❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gelöst: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?

Beitrag von Rocko » So 20. Jul 2014, 17:19

Dan-cer hat geschrieben:Es bewegt sich dann, daß die Grafik einen Rahmen hat in der schon vorher eingestellten blauen Farbe, und der Hintergrund wird eingefärbt. Die Linien der Grafik selbst verändern sich dadurch nicht.
Da die Linien unterschiedlich dick sind, ist die Anzeige leer. Wenn du jetzt eine Linienstärke eingibst, wirkt sich das auf alle Linien der markierten Gruppe aus. Weil es sich aber um ein gruppiertes Zeichenobjekt handelt, kannst du die Gruppe über das Kontextmenü "betreten" und die einzelnen Elemente gezielt in Linie und Fläche bearbeiten.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Dan-cer
Beiträge: 70
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:29

Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?

Beitrag von Dan-cer » Mo 21. Jul 2014, 03:28

Ups! Das mit der Linienstärke hat nicht geklappt außerhalb der Rahmenlinie.

Aber ich hab dadurch zwischenzeitlich die Symbolleiste "Rahmen" sichtbar gehabt, die dann geschlossen und stattdessen die Symbolleiste "Zeichenobjekteigenschaften" angehakt.
Diesmal sind die Elemente nicht ausgegraut, wie in dem nochmal angehängten Beispiel2, sondern aktiv - auch bei dem "nichtöffentlichen Bild" - siehe "linien4.png" . Jetzt habe ich auch dort die Farbe ändern können.

Also gelöst! Bis auf die Frage, wodurch in dem einen Fall das Farbentool nicht aktiv ist, später - als Symbolleiste - dann aber doch.

Herzlichen Dank für die Hilfe!
Dateianhänge
linien4.png
linien4.png (36.27 KiB) 1503 mal betrachtet
beispiel2.png
beispiel2.png (47.1 KiB) 1503 mal betrachtet
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten