Das im DATWERT - LibreOffice Help aufgeführte Beispiel =DATWERT("20.07.1954") funktioniert bei mir nicht.
Statt 19925 erhalte ich als Ergebnis #NAME?
Was mache ich falsch?
AMZ
P.S. MS EXCEL liefert das korrekte Ergebnis.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit DATWERT in LibreOffice
Re: Problem mit DATWERT in LibreOffice
Hallo
Du hast die Wahl zwischen
→Extras→Optionen→Calc→Formeln →→[x]englische Funktionsnamen verwenden
und
Welche Version, mit welcher Lokalisierung verwendest du?
Hier (mitLO4.3 + deutsches Sprchpaket ) spukt die Hilfe folgendes aus:
Du nimmst englische Funktionsnamen in einer deutschen Lokalisierung von LibreofficeWas mache ich falsch?
Du hast die Wahl zwischen
→Extras→Optionen→Calc→Formeln →→[x]englische Funktionsnamen verwenden
und
Code: Alles auswählen
=DATUMWERT("20.07.1954")
Hier (mitLO4.3 + deutsches Sprchpaket ) spukt die Hilfe folgendes aus:
LO-Hilfe hat geschrieben:DATUMWERT
Liefert die interne Datumszahl für Text in Anführungszeichen.
Die interne Datumszahl wird als eine Zahl ausgegeben. Die Zahl wird vom Datumssystem bestimmt, dass von LibreOffice zum Berechnen von Daten verwendet wird.
Wenn der Text zusätzlich einen Zeitwert enthält, liefert DATUMWERT nur den ganzzahligen Anteil zurück.
Syntax
DATUMWERT("Text")
Text ist als Datumsausdruck zulässig. Er muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
Beispiel
=DATUMWERT("20.07.1954") gibt 19925 zurück.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Problem mit DATWERT in LibreOffice
Super, das war eine blitzschnelle und richtige Antwort.
Herzlichen Dank.
AMZ
Herzlichen Dank.
AMZ
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.