❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
bestimmtes wort ersetzen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Sep 2014, 12:43
bestimmtes wort ersetzen?
Hallo,
ich möchte gerne in einem Text zb.
morgen wird schönes wetter.
Das wort schönes durch eine vorgabe im zweiten sheet a1:a5000 ersetzen.
ist dies möglich?
das ich als vorgabe dann windig, betrübt usw. usw. durch herunterziehen des ersten sheets habe?
Danke Gruß
ich möchte gerne in einem Text zb.
morgen wird schönes wetter.
Das wort schönes durch eine vorgabe im zweiten sheet a1:a5000 ersetzen.
ist dies möglich?
das ich als vorgabe dann windig, betrübt usw. usw. durch herunterziehen des ersten sheets habe?
Danke Gruß
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Hallo,
ich versuche mal, deine Frage für mich zu übersetzen:
Du hast auf dem 1. Tabellenblatt in (z.B.) Zelle A1 den Text "heute ist schönes wetter" und auf dem 2. Tabellenblatt im Bereich A1:A5000 Adjektive die anstelle von "schönes" gesetzt werden sollen, sodass dann 5000 neue Texte enstehen.
Die Formel (in Zelle B1 Tabelle 1):
ersetzt in dem Satz "heute ist schönes wetter" (in Tabelle1.A1) das Wort "stürmisch" (ab 11. Stelle im Satz und 7 Zeichen lang) durch das Wort in Tabell2.A1. Die Formel kannst du dann nach unten ziehen.
ich versuche mal, deine Frage für mich zu übersetzen:
Du hast auf dem 1. Tabellenblatt in (z.B.) Zelle A1 den Text "heute ist schönes wetter" und auf dem 2. Tabellenblatt im Bereich A1:A5000 Adjektive die anstelle von "schönes" gesetzt werden sollen, sodass dann 5000 neue Texte enstehen.
Die Formel (in Zelle B1 Tabelle 1):
Code: Alles auswählen
=ERSETZEN($A$1;11;7;Tabelle2.A1)
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Sep 2014, 12:43
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Vielen Dank,
das Funktioniert
geht das auch statt mit einer Festen zeichen bzw. längen Definition auch mit einem wort? so das man einen richtig Langen text hat in dem das wort öfter vorkommt und an allen stellen dann das wort schönes ändert?
oder kann man die formel auch vervielfältigen so das man dann öfter das wort aus Tabelle2 einsetzt?
Gruß
das Funktioniert

geht das auch statt mit einer Festen zeichen bzw. längen Definition auch mit einem wort? so das man einen richtig Langen text hat in dem das wort öfter vorkommt und an allen stellen dann das wort schönes ändert?
oder kann man die formel auch vervielfältigen so das man dann öfter das wort aus Tabelle2 einsetzt?
Gruß
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Sep 2014, 12:43
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Danke,
doch da wird immer ein Fehler ausgespuckt.
=WECHSELN(#;schönes;Tabelle2.A1:A5000;#)?
Die # habe ich gemacht da ich nicht wirklich weiß den Text in dem das wort getauscht werden soll?
die letzte # wie oft also ohne angabe ist das evtl. der Fehler?
Gruß
doch da wird immer ein Fehler ausgespuckt.
=WECHSELN(#;schönes;Tabelle2.A1:A5000;#)?
Die # habe ich gemacht da ich nicht wirklich weiß den Text in dem das wort getauscht werden soll?
die letzte # wie oft also ohne angabe ist das evtl. der Fehler?
Gruß
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Ganz offensichtlich hast du mikeles Hinweis nicht befolgt. »Ganz offensichtlich« deshalb, weil es allein schon bei den Parametern wie Kraut und Rüben durcheinander geht. Bitte hole das nach:Handyfreax hat geschrieben:=WECHSELN(#;schönes;Tabelle2.A1:A5000;#)?
Die # habe ich gemacht da ich nicht wirklich weiß den Text in dem das wort getauscht werden soll?
Lies die Programmhilfe (→ F1) dazu. Wenn du dann immer noch nicht klar kommst, lade bitte ein Beispieldatei mit dem Stand deiner Bemühungen hoch.mikele hat geschrieben:schau dir mal die Funktion wechseln () an
Gruß
lorbass
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Sep 2014, 12:43
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Doch ich habe es mir Angeschaut.
Diese Formel kommt mit dem Funktions Assistent so raus.
und als Fehler bekomme ich #Name?
Diese Formel kommt mit dem Funktions Assistent so raus.
und als Fehler bekomme ich #Name?
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Mit Verlaub: Das ist doch Unsinn! Auch bei Verwendung des Funktions-Assistenten müssen die Parameter vom Benutzer eingegeben werden.Handyfreax hat geschrieben:Diese Formel kommt mit dem Funktions Assistent so raus.
Ich kann's nur wiederholen:
Grußlorbass hat geschrieben:Wenn du dann immer noch nicht klar kommst, lade bitte ein Beispieldatei mit dem Stand deiner Bemühungen hoch.
lorbass
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Sep 2014, 12:43
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Klar gebe ich sie ein.
und ich will ja aus der Tabelle2 A immer ein Bestimmtes wort ersetzen.
Excel und seine Formeln sind nicht so mein Ding.
im Anhang ist die datei, es ist wie man sieht nur ein Anfang, die andere formel hatte funktioniert. jedoch will ich das wort noch öfter darin haben und ersetzen.
jeweils in unterschiedlichen abständen.
und ich will ja aus der Tabelle2 A immer ein Bestimmtes wort ersetzen.
Excel und seine Formeln sind nicht so mein Ding.
im Anhang ist die datei, es ist wie man sieht nur ein Anfang, die andere formel hatte funktioniert. jedoch will ich das wort noch öfter darin haben und ersetzen.
jeweils in unterschiedlichen abständen.
- Dateianhänge
-
- test.ods
- (10.1 KiB) 117-mal heruntergeladen
Re: bestimmtes wort ersetzen?
Hallo,
ok - ignorieren wir mal, dass Calc nicht Excel ist, deine Testdatei dein geschildertes Problem nicht enthält und dass die Formeln dein Ding werden sollten, um solche Probleme zu lösen.
Also einfach anfangen, ausprobieren und dabei lernen.
Anbei ein Beispiel für die Anwendung der Funktion wechseln().
ok - ignorieren wir mal, dass Calc nicht Excel ist, deine Testdatei dein geschildertes Problem nicht enthält und dass die Formeln dein Ding werden sollten, um solche Probleme zu lösen.
Also einfach anfangen, ausprobieren und dabei lernen.
Anbei ein Beispiel für die Anwendung der Funktion wechseln().
- Dateianhänge
-
- test_wortwechsel.ods
- (9.1 KiB) 123-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.