❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelöscht
LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelöscht
Hallo, ich habe mehrere Vorlagen auf einer NAT gespeichert, sodass zwei Computer darauf zugreifen können. Die Vorlagen beinhalten Kopf und Fußzeilen. Die fertig erstellten Dokumente werden ebenfalls auf der NAT gespeichert, damit beide Computer darauf zugreifen können. Es kommt des öfteren vor das die Kopf und Fußzeilen von gespeicherten Dokumenten einfach gelöscht sind. Aber dann nicht nur vom letzten Dokument, sondern dann auch unwillkürlich bei bis zu fünf bis sechs älteren Dokumenten. Woran kann dies liegen und wie kann dies verhindert werden?
Danke für Hilfe!
Danke für Hilfe!
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Vom Versionszweig 4.2 gibt es mittlerweile 7 Programmversionen. Welche meinst Du ?
Kann es sein, dass Du in einem Fremdformat speicherst ?
Kann es sein, dass Du in einem Fremdformat speicherst ?
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Hallo tanky
Warum erwähnst du die NAT? Sind von deinem Problem nur Dokumente betroffen, die dort abgelegt wurden?
Die Vorlagen selbst bleiben unversehrt, richtig?
Sind die Kopf- und Fußzeilen insgesamt verschwunden oder der darin liegende Text?
Die besagten "fünf bis sechs älteren(n) Dokumente(n)": Sind diese Dokumente früher schon einmal verlustfrei eingelesen worden?
Hazel
Warum erwähnst du die NAT? Sind von deinem Problem nur Dokumente betroffen, die dort abgelegt wurden?
Die Vorlagen selbst bleiben unversehrt, richtig?
Sind die Kopf- und Fußzeilen insgesamt verschwunden oder der darin liegende Text?
Die besagten "fünf bis sechs älteren(n) Dokumente(n)": Sind diese Dokumente früher schon einmal verlustfrei eingelesen worden?
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Hallo pmoegenb, hallo Hazel,
es handelt sich um Version 4.2.5.2 Build-ID: 6ff819b65674ae6c83f3cbab9e4a4c2b292a7a94
Gespeichert werden alle Dokumente im .doc Format (Microsoft Word 97-2003 Dokument)
Es handelt sich um die Dokumente auf der NAT. Sowohl Vorlagen als aucch die fertigen Dokumente sind da abgelegt.
Probleme von Dokumenten auf der HDD sind nicht bekannt, da keine Dokumente auf der HDD abgelegt werden (sollen auch nicht).
Vorlagen bleiben unversehrt.
Es sind komplett die Kopf- und Fußzeilen verschwunden, nicht nur der Text.
Die Dokumente werden korrekt abgespeicht und können auch richtig geöffnet werden. Irgendwann bei wiederholtem öffnen fehlen dann wie beschrieben die Kopf- und Fußzeilen.
tanky
es handelt sich um Version 4.2.5.2 Build-ID: 6ff819b65674ae6c83f3cbab9e4a4c2b292a7a94
Gespeichert werden alle Dokumente im .doc Format (Microsoft Word 97-2003 Dokument)
Es handelt sich um die Dokumente auf der NAT. Sowohl Vorlagen als aucch die fertigen Dokumente sind da abgelegt.
Probleme von Dokumenten auf der HDD sind nicht bekannt, da keine Dokumente auf der HDD abgelegt werden (sollen auch nicht).
Vorlagen bleiben unversehrt.
Es sind komplett die Kopf- und Fußzeilen verschwunden, nicht nur der Text.
Die Dokumente werden korrekt abgespeicht und können auch richtig geöffnet werden. Irgendwann bei wiederholtem öffnen fehlen dann wie beschrieben die Kopf- und Fußzeilen.
tanky
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
... das wird wohl irgendwie die Quelle des Übels sein... siehe dazu auch die Bemerkung von Peter Mögenburg.tanky hat geschrieben:Gespeichert werden alle Dokumente im .doc Format (Microsoft Word 97-2003 Dokument)
Ciao
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Hallo tanky
Würde etwas dagegen sprechen, dass du 1. nach jedem Arbeitsschritt grundsätzlich immer eine odt-Dateiversion mit speicherst, 2. beim Weiterarbeiten dann immer die odt-Datei einliest, und 3. eine doc-Datei nur dann ausleitest, wenn diese wirklich benötigt wird?
Grüße
Hazel
Deine Dokumente sind also das Ergebnis einer langen Sequenz von Export- und Importprozessen. Dieser Aspekt würde mich an deiner Stelle am meisten beunruhigen.tanky hat geschrieben:Gespeichert werden alle Dokumente im .doc Format (Microsoft Word 97-2003 Dokument)
Würde etwas dagegen sprechen, dass du 1. nach jedem Arbeitsschritt grundsätzlich immer eine odt-Dateiversion mit speicherst, 2. beim Weiterarbeiten dann immer die odt-Datei einliest, und 3. eine doc-Datei nur dann ausleitest, wenn diese wirklich benötigt wird?
Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Da du im MSO-Format speicherst, verschwinden Kopf- und Fußzeilen zwangsläufig,Es sind komplett die Kopf- und Fußzeilen verschwunden, nicht nur der Text.
eigentlich schon beim ersten Speichern und Öffnen,
weil beide Programme diese Funktion auf unterschiedliche Weise implementieren.
Das fängt damit an, dass bei LO und OO Fuß-/Kopfzeile Bestandteil von Seitenvorlage ist,
und es bei Word gar keine Seitenvorlagen gibt.
Deswegen kann das nicht Word-gerecht konvertiert werden.
Es scheint, dass du eine Word-Lizenz brauchst.
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Hallo tanky
also ich habe das einmal versucht nachzuvollziehen. Leider ohne Erfolg. Deshalb einfach mal eine Frage: hast du in deinem Dokument mit Seitenvorlagen gearbeitet? Wenn ja, dann öffne dein Dokument noch einmal mit LibreOffice und schau über die Eigenschaften, ob das richtige Seitenformat noch eingestellt ist. Bei umfangreichen Dokumenten passiert es bei mir auch hin und wieder, dass sich die Seitenvorlage aus mir unverständlichen Gründen umschaltet.
Viele Grüße
Eleanora
also ich habe das einmal versucht nachzuvollziehen. Leider ohne Erfolg. Deshalb einfach mal eine Frage: hast du in deinem Dokument mit Seitenvorlagen gearbeitet? Wenn ja, dann öffne dein Dokument noch einmal mit LibreOffice und schau über die Eigenschaften, ob das richtige Seitenformat noch eingestellt ist. Bei umfangreichen Dokumenten passiert es bei mir auch hin und wieder, dass sich die Seitenvorlage aus mir unverständlichen Gründen umschaltet.
Viele Grüße
Eleanora
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Die Tatasache, dass LO/AOO mit Seitenvorlagen arbeitet, es solche Vorlagen aber in Word nicht gibt, muss beim Speichern ins andere Format jeweils einschneidend konvertiert werden. Dabei gehen z.B. sogar die Namen der ursprünglichen Seitenvorlagen verloren und können beim Rückübersetzen nicht ganz so einfach wieder hergestellt werden. Siehe auch:tanky hat geschrieben:Gespeichert werden alle Dokumente im .doc Format (Microsoft Word 97-2003 Dokument)
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 15#p234955
Wenn das so ist, würde mich interessieren, wie die verwendeten Seitenvorlagen vor dem Speichern ins doc-Format hießen und wie sie nach dem erneuten Laden aus dem doc-Format ins ODT-Format dann heißen.tanky hat geschrieben:Vorlagen bleiben unversehrt.
Das wäre auch ziemlich unwahrscheinlich, da gestaltete Kopf- und Fußzeilen, also inclusiv Text, wesentlicher Bestandteil einer Seitenvorlage sind. Wenn du eine dieser Zeile löschst, wirst du immer darauf hingewiesen, dass damit auch der Inhalt verloren geht.tanky hat geschrieben:Es sind komplett die Kopf- und Fußzeilen verschwunden, nicht nur der Text.
Diese Aussage "zunächst richtig, aber irgendwann einmal" kann m.E. kein Fehler des Programms sein, sondern kann eigentlich nur einer häufigen Konvertierung geschuldet sein. Das aber kann kaum nachgestellt werden.tanky hat geschrieben:Die Dokumente werden korrekt abgespeicht und können auch richtig geöffnet werden. Irgendwann bei wiederholtem öffnen fehlen dann wie beschrieben die Kopf- und Fußzeilen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: LibreOffice4.2 Kopf- u. Fußzeilen werden von selbst gelö
Hallo ihr fleißigen Mitforisten)
Erstmal Danke für die vielen Antworten, leider war jetzt noch nicht die ultimative Lösung dabei.
Die Vorlagen hatte ich direkt mit LibreOffice und "Speichern unter..." erstellt. Verlinkungen sind auf dem jeweiligen Desktop zweier Rechner und dort werden unbenannte Kopien geöffnet. Beim Speichern öffnet sich dann das Fenster für "Speichern unter..." (ist so gewollt).
Die Vorlagen sind im *.dot Format und habe ich ebenfalls als Microsoft Word 97-2003 Vorlage erstellt. Genauso wie alle Dokumente gespeichert werden.
Wegen der bestehenden Dokumente und der Arbeitseffizients sollte das ganze so weitergeführt werden. Keine zusätzliche Speicherung anderer Formate. Auch aufgrund das diese Arbeit (und das Problem) mehrere Kollegen betrifft.
Wenn das Problem wahrhaftig von dem gespeicherten "alten" Windowsformat herkommt und es beim öffnen und schließen Implementierungsfehler enstehen, werden wir uns wohl für eine ganz andere Lösung entscheiden müssen.
In diesem Sinne: frohes Schaffen euch allen)
Erstmal Danke für die vielen Antworten, leider war jetzt noch nicht die ultimative Lösung dabei.
Die Vorlagen hatte ich direkt mit LibreOffice und "Speichern unter..." erstellt. Verlinkungen sind auf dem jeweiligen Desktop zweier Rechner und dort werden unbenannte Kopien geöffnet. Beim Speichern öffnet sich dann das Fenster für "Speichern unter..." (ist so gewollt).
Die Vorlagen sind im *.dot Format und habe ich ebenfalls als Microsoft Word 97-2003 Vorlage erstellt. Genauso wie alle Dokumente gespeichert werden.
Wegen der bestehenden Dokumente und der Arbeitseffizients sollte das ganze so weitergeführt werden. Keine zusätzliche Speicherung anderer Formate. Auch aufgrund das diese Arbeit (und das Problem) mehrere Kollegen betrifft.
Wenn das Problem wahrhaftig von dem gespeicherten "alten" Windowsformat herkommt und es beim öffnen und schließen Implementierungsfehler enstehen, werden wir uns wohl für eine ganz andere Lösung entscheiden müssen.
In diesem Sinne: frohes Schaffen euch allen)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.