❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gelöst: Sortierungsproblem

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von Arran » Mi 15. Okt 2014, 18:05

Tut mir leid. Ich habe sie jetzt nochmals als reines *.ods eingestellt.
sortierungstest.ods
(32.02 KiB) 303-mal heruntergeladen
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von lorbass » Mi 15. Okt 2014, 18:47

karolus hat geschrieben:Deine angehängte Datei ist Schrott
Nee, kein Schrott, nur wollte Arran uns die Hilfe offenbar nicht allzu leicht machen und gaukelt uns ein zip-Archiv vor, das eigentlich ein komprimierter tar-ball ist. Der ist mit zu entpacken, oder – nachdem er zwecks automatischer Erkennung – nach »sortierungstest.tar.gz« umbenannt ist, auch von ark und vermutlich auch von den entsprechenden Gnome-Tools.

Irgendwie verflüchtigt sich bei solchen Spielchen, bei denen erst die Aufgabe entschlüsselt werden muss, die Lust am Helfen. Jedenfalls bei mir …

Gruß
lorbass

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von Arran » Mi 15. Okt 2014, 19:08

Tut mir leid, das war weder Absicht noch ein Spiel.
Ich habe die Original-Datei in ein Verzeichnis im Home kopiert und die sensitiven Daten unleserlich gemacht, sie in Dolphin markiert und dann rechtsgeklickt, Komprimieren gewählt und dort auf Zip-Archiv. Da es hier nicht nur Linuxer gibt, habe ich extra darauf geachtet, dass auch Migrosafter das ganze problemslos entzippen können.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von karolus » Mi 15. Okt 2014, 19:56

Arran hat geschrieben:Tut mir leid, das war weder Absicht noch ein Spiel.
Ich habe die Original-Datei in ein Verzeichnis im Home kopiert und die sensitiven Daten unleserlich gemacht, sie in Dolphin markiert und dann rechtsgeklickt, Komprimieren gewählt und dort auf Zip-Archiv. Da es hier nicht nur Linuxer gibt, habe ich extra darauf geachtet, dass auch Migrosafter das ganze problemslos entzippen können.
Ich bin Linuxer, dennoch habe ich absolut keine Lust zunächst mal auf der Kommandozeile nach der richtigen Komprimierung zu suchen.

Irgendwo hast du auch behauptet die Datumsspalte im csv -import als Datum( T M J) eingestellt zu haben, davon sehe ich in der `sortierungstest.ods` leider nichts, ich muss er nachholen per →Daten→Text in Spalten
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von lorbass » Mi 15. Okt 2014, 20:10

Arran hat geschrieben:Da es hier nicht nur Linuxer gibt, habe ich extra darauf geachtet, dass auch Migrosafter das ganze problemslos entzippen können.
Das ist dir dann ja ziemlich gründlich daneben gegangen :roll:

Wenn ich im Dolphin über's Kontextmenü einer Datei gehe, führt die Wahl Komprimieren → Als ZIP-Archiv zu einer Namenserweiterung zip. Der komprimierte tar-ball mit der Namenserweiterung tar.gz kommt durch Komprimieren → Als ZIP/TAR-Archiv zustande.

Ein tar.gz-Archiv mit der Namenserweiterung zip in nur einem Schritt zu generieren gelingt mir nur, wenn ich über Komprimieren → Komprimieren nach … gehe und im Dialog In Archiv komprimieren die automatische Auswahl der Namenserweiterung ausdrücklich ausschalte.

Na ja, für's erste sind wir dann ja wieder in der Spur …

Gruß
lorbass

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von karolus » Mi 15. Okt 2014, 21:50

@arran
btw.
Bist du von alleine auf die Idee gekommen deine Signatur in 150%, fett und blau darzustellen oder wird dein "Webauftritt" vom lokalen Fremdenverkehrsverband gesponsort :lol:
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von Arran » Do 16. Okt 2014, 00:59

Können wir jetzt nach dem Arran-Shit-Storm zur Problemlösung gehen? Wir hatten ja alle unsere Freude daran. Mehr oder weniger.

Ich habe, wie man ja im Bild sehen kann, die Spalte Datum sehr wohl korrekt definiert.
datums-definition.jpg
datums-definition.jpg (152.05 KiB) 4812 mal betrachtet
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von karolus » Do 16. Okt 2014, 01:35

Arran hat geschrieben:
Ich habe, wie man ja im Bild sehen kann, die Spalte Datum sehr wohl korrekt definiert.
Und ich habe geschrieben: im csv-Import dialog bitte die Datumsspalte umstellen von Standard auf Datum (T M J) respektive nachträglich das gleiche in grün per →Daten→Text in Spalten

Du ignorierst das wiederum völlig und präsentierst ein Bildchen vom Dialog `Zellen formatieren →Zahlen` was aber absolut keine Auswirkungen auf bereits als Text importierte Daten hat.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von Arran » Do 16. Okt 2014, 12:09

Ich verstehe nicht, was Du genau meinst.
Hier der Ablauf:
Auf der Webseite der Bank wähle ich das Anfangs und das Schlussdatum und klicke dann dort auf Download. ein Fenster frägt, ob das ganze gleich mit Calc geöffnet werden soll, was ich bejahe. Dann öffnet sich bei mir nach etwa drei, vier Minuten Calc mit der Tabelle. Die speichere ich dann sofort mal als «original.ods» ab und arbeite dann mit einer Kopie, der ich den korrekten Namen gebe ab. Da kommt kein «csv-import-Dialog». Wenn ich im Fenster etwas anderes einstelle, zB den Ort, wo dann die Dateien gelagert werden, passiert gar nichts.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

pmoegenb

Re: Sortierungsproblem

Beitrag von pmoegenb » Do 16. Okt 2014, 12:21

Entweder läuft bei Dir etwas gründlich schief, oder Du klickst das Fenster Textimport einfach weg. Wenn ich eine .csv-Datei mittels Calc öffne, kommt folgendes Fenster:
2014-10-16 12_16_33-Textimport - [Zuwendungen.csv].gif
2014-10-16 12_16_33-Textimport - [Zuwendungen.csv].gif (24.22 KiB) 4791 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten