❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Hallo,
ich steh irgendwie auf der Leitung. Kann man den Gültigkeitsberech einer Zelle in Abhängigkeit einer anderen festlegen?
Also wenn zum Beispiel in A1 "Fahrzeug" steht, soll in B1 nur noch "Auto", "Fahrrad", "Moped" zur Auswahl sein.
Vielen Dank
ich steh irgendwie auf der Leitung. Kann man den Gültigkeitsberech einer Zelle in Abhängigkeit einer anderen festlegen?
Also wenn zum Beispiel in A1 "Fahrzeug" steht, soll in B1 nur noch "Auto", "Fahrrad", "Moped" zur Auswahl sein.
Vielen Dank
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Siehe Anhang
Karolus
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Danke,
Dein Beispiel funktioniert super - aber ich kanns irgendwie nicht nachmachen.
Auch in meinem Beispiel habe ich in B1 den Gültigkeitsbereich INDIREKT(A1) festgelegt. Bei der Auswahl zeigt mir Calc dann die Sanduhr.
Was mache ich falsch?
Dein Beispiel funktioniert super - aber ich kanns irgendwie nicht nachmachen.
Auch in meinem Beispiel habe ich in B1 den Gültigkeitsbereich INDIREKT(A1) festgelegt. Bei der Auswahl zeigt mir Calc dann die Sanduhr.
Was mache ich falsch?
- Dateianhänge
-
- Test_Gültigkeit.ods
- (7.7 KiB) 148-mal heruntergeladen
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Deine benannten Bereiche sind wohl „eine Winzigkeit“ zu groß. Oder willst du wirklich 2×1048575 Namen verarbeiten? Versuchs mal mit einigermaßen sinnvollen Größenangaben.weinbach hat geschrieben:(…) zeigt mir Calc dann die Sanduhr.
Was mache ich falsch?
Andererseits: Ich kann die Auswahlen bedienen, ohne dass die Eieruhr in Erscheinung tritt. Ich beobachte praktisch keinerlei Verzögerung.
Gruß
lorbass
Zuletzt geändert von lorbass am Di 18. Nov 2014, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Hallo
Deine Datei funktioniert hier wie gewünscht, ich sehe keinen Fehler.
edit:
Ich seh gerade, du hast die Anleitung aus meinem Beispiel etwas zu wörtlich genommen, besser markiere den benutzten Bereich von Spalte C bis Spalte E
Karolus
Deine Datei funktioniert hier wie gewünscht, ich sehe keinen Fehler.
edit:
Ich seh gerade, du hast die Anleitung aus meinem Beispiel etwas zu wörtlich genommen, besser markiere den benutzten Bereich von Spalte C bis Spalte E
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Danke Karolus,
zumindest mein Calc verkraftet es nicht, wenn bei der Namensvergabe die ganze Spalte markiert wurde.
Das Thema scheint aber auch so etwas sensibel zu sein. Bei mir dürfen z.B. die Namen keine Leerzeichen oder Bindestrich, sondern höchstens einen Unterstrich haben.
zumindest mein Calc verkraftet es nicht, wenn bei der Namensvergabe die ganze Spalte markiert wurde.
Das Thema scheint aber auch so etwas sensibel zu sein. Bei mir dürfen z.B. die Namen keine Leerzeichen oder Bindestrich, sondern höchstens einen Unterstrich haben.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.