❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Lesefehler Formatfehler

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von mikele » Mo 24. Nov 2014, 23:47

Hallo,
in der Datei findet sich rund um die angegebene Stelle folgender Eintrag:
<style:text-properties fo:font-style="normal" style:font-style-asian="normal" style:font-style-complex="normal" fo:font-style="italic" style:font-style-asian="italic" style:font-style-complex="italic"/>
Hier kommt es innerhalb eines Styles zur doppelten Vergabe der Attribute. Eine davon sollte entfernt werden, also so
<style:text-properties fo:font-style="normal" style:font-style-asian="normal" style:font-style-complex="normal"/>
oder so
<style:text-properties fo:font-style="italic" style:font-style-asian="italic" style:font-style-complex="italic"/>
Diese Formatierungsinformation wird (soweit ich die Datei verstanden habe) an einer Stelle benutzt: um den Text "(Gabr!)" entweder normal oder kursiv (das ist durch die doppelte Vergabe eben nicht klar) darzustellen.
Damit ist die xml-Datei wieder korrekt. Das klärt natürlich nicht, wie es dazu kam ...
Anbei die korrigierte Datei (ich habe sie auf die Schnelle mit meinem Browser (Opera) bearbeitet).
Ich hoffe sie tut ihren Dienst.

edit: balu war schneller, Glückwunsch :D
Dateianhänge
content.xml.zip
(946.61 KiB) 162-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von balu » Di 25. Nov 2014, 00:46

Hallo mikele,
balu war schneller, Glückwunsch :D
Danke schön. :-)
Wenn man aber bei so was schon Routiene hat, dann gehts etwas schneller. Ist ja nicht das erstemal das ich solche Dateien untersuche. :mrgreen:


Gruß
balu

milvus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 09:53

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von milvus » Di 25. Nov 2014, 10:19

Herzlichen Dank Euch beiden, mikele und balu! :D - die Tabelle funktioniert wieder!

Es ist eine übliche Tabelle mit Text und Zahlen, teilweise farbigen oder kursiven Formatierungen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler entstanden ist, als ich eines von mehreren Wörtern in einer Zelle nachträglich kursiv hervorhob - dass es dann beim Abspeichern zur doppelten Formatierung kam. :?:
Doch ich denke, dass man das grundsätzlich tun darf, oder? (hatte früher nie Probleme damit)

Danke auch für die Erklärungen, so wird das für mich alles echt nachvollziehbar. Wie erwähnt habe ich eigentlich viel Erfahrung mit Programmierung, jedoch auf anderem Gebiet. Konnte die Formatierungs-Tags daher nicht gleich durchschauen.

Ich bin auch froh, dass man das mit dem Notepad++ editieren kann.
Mit dem Browser (Firefox) ist es mir nicht gelungen, er zeigt mir keine Position an. Ist Opera da besser?
Und würde ein XML-Editor die Sache nicht noch erleichtern, weil der die Formatierung ja wohl drin hat? - Gut man hofft ja, dass solche Fummelei nicht mehr nötig sein wird ;)
Gruss und viel Freude
_ milvus

milvus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 09:53

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von milvus » Mi 26. Nov 2014, 08:52

Noch was zum Thema XML-Editor. Im englisch-Libreofficeforum fand ich auch eine Anleitung (für Englisch-Kundige):
http://en.libreofficeforum.org/node/2961#comment-21092

Dort wird der 'emacs' XML-Editor genannt. Den habe ich gesucht und heruntergeladen, allerdings funktioniert er nicht (und die Version ist von 2008 - eine neuere konnte ich nicht finden...). Auch einen zweiten konnte ich nicht zum Laufen bringen (notGnu). (Vielleicht habe ich einfach zuwenig Geduld, da noch alles mögliche durchzulesen und zu suchen?)
Gruss und viel Freude
_ milvus

Döri
Beiträge: 1
Registriert: Do 4. Dez 2014, 22:18

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von Döri » Fr 5. Dez 2014, 01:54

Hallo zusammen!

Ich habe den gleichen Lesefehler in content.xml gehabt wie milvus. (Ich habe dieses content.xml auch validieren lassen.)

Zur Elimierung des Fehlers habe ich schlussendlich Folgendes machen müssen:

1. ".ods"-Datei umbenennen in ".zip"-Datei: damit erhält man content.xml.
2. content.xml in geeignetem Editor (z.B. JEdit mit Zeilen- und Spalten-Angaben) für die Fehlerlokalisation öffnen.
3. Ein nahes "Tag" wie style-name="xxx" sich merken für die erneute Fehlersuche (Suchfunktion via Tastenkombination [CTRL] [F]).
4. Auf der Website http://validator.w3.org/#validate_by_input den Inhalt von content.xml ins Prüffeld kopieren, Check ausführen.
5. Fehlerliste zuunterst auf Webpage: es waren alles falsch definierte "Format-Tags" (Doppeldefinitionen --> Programmfehler von LibreOffice).
6. Im Prüffeld via Suchfunktion die fehlerhaften "Tags" korrigieren (in meinem Fall: entfernen), Revalidate ausführen.
7. content.xml korrigieren oder korrigierte Datei überschreiben (in ".zip"-Dateiverzeichnis).
8. ".zip"-Datei umbenennen zu ".ods"-Datei und dann in LibreOffice einlesen.

Der Lesefehler ist nun behoben.

Ich hoffe, LibreOffice behebt diese Formatierungsfehler bald selber. Wie ich bei meinen Recherchen gesehen habe, existieren solche Probleme ja schon zu lange.
So, dann grüsse ich noch herzlich alle Leidgeplagten und verabschiede mich wieder.

milvus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 09:53

Re: Lesefehler Formatfehler (wird korrigiert von LO)

Beitrag von milvus » Fr 5. Dez 2014, 09:52

Ich habe den Fehler ("BUG") bei LibreOffice.org gemeldet, d.h. bei 'Bugzilla.org'
(man muss dort einen Account eröffnen, nachher wird man durch das Prozedere geführt)
Der Fehler war schon bekannt (seit kurzer Zeit) und wurde in hoher Priorität behandelt und korrigiert, wie man unter https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=85496 lesen kann.

Zur Zeit muss man aufpassen, dass man in einer Zeile nicht verschiedene Formatierungen ohne Zeichen eingibt (z.B. kursiv oder fett und dann wieder 'normal' bevor man ein Zeichen eingibt). Weitere Angaben (löschen mit Rücktaste) unter obigem Link.
Die Korrektur wird aber schon in einer der nächsten Versionen (4.2.8.) enthalten sein.

Falls noch Korrekturen an XML-Dateien nötig sein sollten, stelle ich mir vor, dass es mit einem guten XML-Editor einfacher sein sollte. Möglicherweise kann ein solcher die Fehler gleich markieren und angeben, was falsch ist.
Falls jemand einen solchen kennt, bitte Link zum Runterladen angeben.
Gruss und viel Freude
_ milvus

pmoegenb

Re: Lesefehler Formatfehler (wird korrigiert von LO)

Beitrag von pmoegenb » Fr 5. Dez 2014, 11:05

milvus hat geschrieben:Die Korrektur wird aber schon in einer der nächsten Versionen (4.2.8.) enthalten sein.
Nicht nur, auch in 4.3.5. Beide Versionen stehen bereits als Vorabversionen (RC's) zur Verfügung.

Edit: Link geändert.
Zuletzt geändert von pmoegenb am Fr 5. Dez 2014, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von karolus » Fr 5. Dez 2014, 11:15

@Peter
Vielleicht solltest du nicht direkt das Windows-programmverzeichnis verlinken, es gibt auch Leute die richtige Betriebssysteme benutzen.
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

pmoegenb

Re: Lesefehler Formatfehler

Beitrag von pmoegenb » Fr 5. Dez 2014, 11:31

karolus hat geschrieben:@Peter
Vielleicht solltest du nicht direkt das Windows-programmverzeichnis verlinken, es gibt auch Leute die richtige Betriebssysteme benutzen.
Sorry, Du hast Recht. Allerdings bezeichne ich auch Windows als richtiges Betriebssystem.

milvus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 09:53

Re: Lesefehler Formatfehler (wird korrigiert von LO)

Beitrag von milvus » Sa 6. Dez 2014, 21:30

pmoegenb hat geschrieben:Nicht nur, auch in 4.3.5. Beide Versionen stehen bereits als Vorabversionen (RC's) zur Verfügung.
Gut, wie ist das zu verstehen? Ich dachte, 4.3. käme irgendwann nach 4.2.8. Die aktuelle Version ist ja z.Z. 4.2.7.2

Klar gibt es auch Testversionen (RC), doch sind die nicht unbedingt für den professionellen Einsatz gedacht. Natürlich sind die Entwickler froh, wenn die Programme getestet werden und sie Rückmeldungen erhalten.
Gruss und viel Freude
_ milvus


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten