❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo
Ich habe da ein kleines Problemchen.
Ich möchte auf meiner Linux-Maschine gerne eine Tabelle mit meiner Jahreseinteilung (Schicht) mit LibreOffice Calc pflegen.
Erstellt wurde die Tabelle mit Excel 2010 in der Firma.
Nun zu meinem Problemchen:
Das Jahr ist auf zwei Arbeitsblätter aufgeteilt.
In einer Zeile werden die Monatstage angezeigt. (formatiert als Datum TT)
Nun werden auf dem ersten Arbeitsblatt (Januar bis Juni) die Monatstage falsch berechnet.
Es wird in jedem Monat der 31. mit eingefügt.
Auf dem zweiten Arbeitsblatt (Juli bis Dezember) rechnet Calc die Tage richtig.
Ich habe einige Dinge versucht komme aber nicht dahinter wo ich ansetzen muss.
Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar !!
Grüsse aus der Schweiz
Ich habe da ein kleines Problemchen.
Ich möchte auf meiner Linux-Maschine gerne eine Tabelle mit meiner Jahreseinteilung (Schicht) mit LibreOffice Calc pflegen.
Erstellt wurde die Tabelle mit Excel 2010 in der Firma.
Nun zu meinem Problemchen:
Das Jahr ist auf zwei Arbeitsblätter aufgeteilt.
In einer Zeile werden die Monatstage angezeigt. (formatiert als Datum TT)
Nun werden auf dem ersten Arbeitsblatt (Januar bis Juni) die Monatstage falsch berechnet.
Es wird in jedem Monat der 31. mit eingefügt.
Auf dem zweiten Arbeitsblatt (Juli bis Dezember) rechnet Calc die Tage richtig.
Ich habe einige Dinge versucht komme aber nicht dahinter wo ich ansetzen muss.
Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar !!
Grüsse aus der Schweiz
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Moin,
unsere Glaskugeln sind im Urlaub.
Du hast, als registrierter USER, die Möglichkeit hier eine Beispieldatei, ggf. verfremdet, anzuhängen. Ohne, denke ich, wird dir nicht zu helfen sein.
Gruß R
unsere Glaskugeln sind im Urlaub.
Du hast, als registrierter USER, die Möglichkeit hier eine Beispieldatei, ggf. verfremdet, anzuhängen. Ohne, denke ich, wird dir nicht zu helfen sein.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo
Natürlich. Entschuldigung.
Natürlich. Entschuldigung.
- Dateianhänge
-
- Jahresplanung_2015 (Kopie 1).xlsx
- (258.98 KiB) 252-mal heruntergeladen
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Moin,
da es sich bei der Tabelle um eine reine "Zeichnung" handelt, sprich, es gibt keine Formeln oder bedingten Formatierungen, reicht es dir da nicht, die zwei überschüssigen Tage, 31.02. und 31.04 am Spaltenkopf (Spalten BJ und DS) zu markieren, rechte Maustaste -> ausblenden oder löschen?
Dann als .ods Datei speichern, fertig.
Gruß R
da es sich bei der Tabelle um eine reine "Zeichnung" handelt, sprich, es gibt keine Formeln oder bedingten Formatierungen, reicht es dir da nicht, die zwei überschüssigen Tage, 31.02. und 31.04 am Spaltenkopf (Spalten BJ und DS) zu markieren, rechte Maustaste -> ausblenden oder löschen?
Dann als .ods Datei speichern, fertig.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo
Daran habe ich auch schon gedacht und es auch versucht.
Leider fehlen dann diese Tage in der Woche.
("31.02.1015" eigentlich 01.02.2015 ist ein Sonntag der dann fehlt.)
usw.
Es ist ja gerade die Tatsache das es keine Formeln und bedingte Formatierungen gibt und trotzdem Calc den 31. einfügt die mich verwirrt.
Wenn ich dieses File "unbearbeitet" mit WPS-Office öffne (31.02 und 31.04. nicht ausgeblendet oder gelöscht) ist alles i.O..
Wenn ich dieses File "bearbeitet" mit WPS-Office öffne (31.02 und 31.04. ausgeblendet oder gelöscht) erscheint der ausgeblendete Tag als 02. des folgenden Monats???
Ich habe es unter Optionen LibreOffice Calc Brechnen mit den verschieden Einstellungen versucht.
Kein Resultat.
Daran habe ich auch schon gedacht und es auch versucht.
Leider fehlen dann diese Tage in der Woche.
("31.02.1015" eigentlich 01.02.2015 ist ein Sonntag der dann fehlt.)
usw.
Es ist ja gerade die Tatsache das es keine Formeln und bedingte Formatierungen gibt und trotzdem Calc den 31. einfügt die mich verwirrt.
Wenn ich dieses File "unbearbeitet" mit WPS-Office öffne (31.02 und 31.04. nicht ausgeblendet oder gelöscht) ist alles i.O..
Wenn ich dieses File "bearbeitet" mit WPS-Office öffne (31.02 und 31.04. ausgeblendet oder gelöscht) erscheint der ausgeblendete Tag als 02. des folgenden Monats???
Ich habe es unter Optionen LibreOffice Calc Brechnen mit den verschieden Einstellungen versucht.
Kein Resultat.
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Ich kann dir gerade nicht folgen, was bitte ist WPS-Office?
Egal, es sind nur die Tage in Zeile 7 falsch, woher das kommt, keine Ahnung.
Ich habe
Gruß R
Egal, es sind nur die Tage in Zeile 7 falsch, woher das kommt, keine Ahnung.
Ich habe
- eine Zeile oberhalb eingefügt,
- in die erste Zelle der neuen Zeile das Datum 01.01.2015 geschrieben,
- nach rechts gezogen.
- neue Zeile markiert, STRG+C
- in die erste Zelle der alten Spalte geklickt,
- STRG+SHIFT+V (nur Datum angehakt) OK, fertig
- Eingefügte Zeile gelöscht
- als .ods gespeichert
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Jahresplanung_2015_repariert.ods
- (89.75 KiB) 357-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Vielen herzlichen Dank !!
Ich werde das mal "nachvollziehen".
Wieder etwas dazu gelernt.
PS: WPS ist eine andere Office-Suite.
Grüsse Marcel
Ich werde das mal "nachvollziehen".
Wieder etwas dazu gelernt.
PS: WPS ist eine andere Office-Suite.
Grüsse Marcel
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Neuer Name für das seit einiger Zeit verfügbare Kingsoft-Office.F3K Total hat geschrieben:Ich kann dir gerade nicht folgen, was bitte ist WPS-Office?
...
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Steht wohl für Microsoft Works.F3K Total hat geschrieben:Ich kann dir gerade nicht folgen, was bitte ist WPS-Office?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.