❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Mo 2. Feb 2015, 15:43

Hallo zusammen,

ich habe eigentlich zwei Probleme.

1) Ich würde gerne, dass auf den Seiten des Inhaltsverzeichnisses keine Seitennummerierung ist. Habe versucht, mich in Richtung "manueller Seitenumbruch" (auf der Seite, auf der die Zählung beginnen soll) durchzuklicken, das funktioniert aber nicht und "zerstückelt" ganz seltsam den Text.

2) Ich muss im weiteren Verlauf Dokumente in die Arbeit einfügen (Anhang), die zwar auch in ODT geschrieben, allerdings anders formatiert sind. Wie schaffe ich es, dass sowohl die Formatierung des Haupttextes, als auch die der Dokumente erhalten bleiben und dennoch die eingefügten Dokumente insbesondere in die Seitenzählung eingeschlossen werden?

Vielen Dank für eure Anregungen und

Viele Grüße

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Rocko » Mo 2. Feb 2015, 16:14

Hast du die Randbemerkung in einem anderen Thread für unwichtig gehalten?
Rocko hat geschrieben:Dazu aber solltest du dich zuerst mit der Arbeitsweise des Programms vertraut machen. Gezielt dazu steht sogar was in meiner Signatur.
Erwarte nicht, dass du für jedes Problem eine speziell auf dich zugeschnittene Erklärung kriegst.
Heureka hat geschrieben:1) Ich würde gerne, dass auf den Seiten des Inhaltsverzeichnisses keine Seitennummerierung ist
Kontextmenü "Verzeichnis bearbeiten". Unter dem zweiten TAB findest du die 'Strukturzeile. Lösche einfach den Butto für die Seitennummer und auch den Tabulator davor.
Heureka hat geschrieben:Wie schaffe ich es, dass sowohl die Formatierung des Haupttextes, als auch die der Dokumente erhalten bleiben und dennoch die eingefügten Dokumente insbesondere in die Seitenzählung eingeschlossen werden?
Dazu gibt es die Seitenvorlagen. Du kannst auch eigene erstellen. Die Seitennummerierung wird durch den Seitenvorlagenwechsel nicht beeinflusst.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Mo 2. Feb 2015, 17:43

Hallo Rocko,

ich habe in den letzten Monaten echt versucht, mich mehr und mehr in libre einzuarbeiten. Sorry, wenn ich noch nicht immer eine eigene Lösung finde. Auch googeln oder libre-wiki hilft nicht immer, wenn man die Kommentare bzw. Ausführungen nicht versteht.

Was ist denn übrigens deine Signatur? Bin nicht so Internet-Foren-affin.

Unter "Verzeichnis bearbeiten" finde ich zwar die Strukturtzeile und den #-Button für die Seitennummerierung. Allerdings passiert nichts, wenn ich den Button anklicke. Wie lösche ich also die Seitenzahlen und den dazugehörigen "Tabulator"?

Habe mal ein pic mit dem Kontextmenü angefügt. Warum kann ich dort den Button "Seitenzahlen" nicht anklicken?

Wie gesagt "Sorry", wenn das für die Experten hier dumme Fragen sind. Ich wende mich jedoch wirklich nicht bei jedem Problem unmittelbar an dieses Forum.

Viele Grüße und DANKE für deine Hilfe
Dateianhänge
Strukturzeile.PNG
Strukturzeile.PNG (33.29 KiB) 6863 mal betrachtet

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Rocko » Mo 2. Feb 2015, 19:23

Heureka hat geschrieben:Was ist denn übrigens deine Signatur? Bin nicht so Internet-Foren-affin.
Beim Registrieren hättest du dir auch eine Signatur anlegen können. Das also ist meine:
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ dieses Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Heureka hat geschrieben:Unter "Verzeichnis bearbeiten" finde ich zwar die Strukturtzeile und den #-Button für die Seitennummerierung.
Allerdings passiert nichts, wenn ich den Button anklicke. Wie lösche ich also die Seitenzahlen und den dazugehörigen "Tabulator"?
Nach dem Anklicken musst du dann noch auf die "entf"-Taste drücken.
Heureka hat geschrieben:Habe mal ein pic mit dem Kontextmenü angefügt. Warum kann ich dort den Button "Seitenzahlen" nicht anklicken?
Zunächst mal: Ein Kontextmenü öffnet sich mit Hilfe der rechten Maustaste, wie z.B. hier:
Kontextmenü.png
Kontextmenü.png (49.93 KiB) 6858 mal betrachtet
Der Screenshot ist das Formatierungsfenster für das Inhaltsverzeichnis.

Im Inhaltsverzeichnis ist der Strukturbutton für die Seitennummer eingefügt. Die Seitennummer kann nur einmal eingefügt werden. Deshalb ist der Einfügebutton dafür blass d.h. "inaktiv". Wenn du aber die Seitennummern entfernt hast, wird er wieder aktiv und du könntest ihn wieder einfügen.[/quote]
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Di 3. Feb 2015, 13:24

Hallo,

habe in der Strukturzeile entfernen gedrückt und die Seitenzahlen AUS dem Inhaltsverzeichnis wurde entfernt.

Ich würde es jedoch gerne schaffen, dass die drei Seiten, auf denen das Inhaltsverzeichnis steht, nicht in die Nummerierung des gesamten Textes einbezogen werden. Die Nummerierung soll nach dem Inhaltsverzeichnis mit 1 beginnen. Dabei hatte ich einen manuellen Umbruch etc. (s.o.) versucht, was dann nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

War dann wohl ein Missverständnis

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von lessger » Di 3. Feb 2015, 14:01

Hallo Heureka,

platziere den Cursor hinter das Inhaltsverzeichnis.
Einfügen > Manueller Umbruch > Seitenumbruch, wähle in diesem Dialog eine Seitenvorlage für die folgenden Seiten aus, gib darunter die Seitenzahl an, womit die Zählung beginnen soll (z.B. 1).

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Rocko » Di 3. Feb 2015, 14:11

Heureka hat geschrieben:Ich würde es jedoch gerne schaffen, dass die drei Seiten, auf denen das Inhaltsverzeichnis steht, nicht in die Nummerierung des gesamten Textes einbezogen werden.
War dann wohl ein Missverständnis
Da habe ich dich wohl nicht richtig verstanden. Wenn du aber auf die bereits verwiesene FAQ schon mal einen Blick geworfen hättest, wären dir die zwei Antworten für dieses Problem bereits aufgefallen.
Seitenvorlagen im Vergleich und
Wie kann die Zählweise der Seitenzahlen eines Dokuments geändert werden?
Sollten einige Textpassagen unerklärlich formuliert sein, beziehe dich mit deinen Rückfragen bitte darauf.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Di 3. Feb 2015, 14:45

Hallo,

danke für den Tip. Allerdings verzweifle ich langsam...

Nun ist die Titelseite natürlich nicht nummeriert (erwünscht).

Anschließend läuft die Nummerierung auf den Seiten des Inhaltsverzeichnisses bis 3 hoch und beginnt danach neu.

Die Nummerierung auf den Seiten des Inhaltsverzeichnisses muss also weg.

Außerdem habe ich beim manuellen Umbruch die Folgeseite nach dem Inhaltsverzeichnis gemäß libre-wiki mit "erste seite" formatiert. Diese Seite wird zwar bei der Seitennummerierung mitgezählt (erwünscht), allerdings wird hier die Seitennummer nicht mehr angezeigt. Wenn ich jetzt in den Formatvorlagen rumfummele wird das doch sicher dazu führen, dass auch die Titelseite wieder nummeriert ist, oder?

Hiiiiiilfeeee

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Di 3. Feb 2015, 14:53

Hallo Rocko,

diese passage verstehe ich nicht wirklich.

"Die Einstellungen für die Seitennummern mittels Feldbefehl für die regelrechte Nummerierung ist Bestandteil der jeweils verwendeten Seitenvorlage. Der Eintrag der Seitenzahl aber erfolgt grundsätzlich im 1. Absatz der Seite mit einer anderen Seitenvorlage als der vorausgehenden unter „Textfluss“. Wenn in diesem Absatz eine „0“ eingetragen ist (default), entspricht die angezeigte Seitennummer den physikalisch gezählten Seiten (Kontrolle in der Anzeige der Statuszeile). Sobald hier aber anstatt der „0“ eine Seitennummer eingetragen ist, wird mit Beginn dieser Seite ab dieser neuen Startnummer neu regelgerecht gezählt. Die angezeigten Seiten stimmen dann auch mit der Anzeige im Inhaltsverzeichnis überein."

Wenn ich im Verzeichnis die Absatzvorlage öffne, dann kann ich unter "Textfluss" keine Seiten ändern. Welches Menü muss man dafür aufrufen.
Sorry, mir werden hierbei echt die Grenzen aufgezeigt. Bin eigentlich Fan von libre und mache in meinem Bekanntenkreis stets Werbung...
Allerdings erfordert libre echt viel Erfahrung, insbesondere wenn diese Erfahrung nicht aufgrund der Nutzung von Word o.Ä. vorhanden ist. Verstehe, dass die "Profis" dann von den "Anfängern" genervt sind

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis und Formatierung

Beitrag von Heureka » Di 3. Feb 2015, 15:00

Hinzu kommt, dass auch die zuvor als erste Seite definierte Seite, bei der die Nummerierung bei 1 beginnen sollte, nach Aktualisierung des Inhaltsverzeichnisses wieder mit vier nummeriert ist. Die Aktualisierung schmeißt also alles wieder in den Ausgangszustand zurück.


Habe jetzt hier gelesen, dass es noch einen völlig anderen Weg gibt? http://praxistipps.chip.de/openoffice-s ... assen_9740

Dabei passiert allerdings auch Komisches (bei Eingabe von -4 ergibt sich plötzlich Seitennummer 40) und man muss offesichtlich Angst haben, dass die vorerige Formatierung gecrasht wird...

Da ich im Masterarbeitsstress bin, fehlt mir momentan wohl auch die nötige Ruhe und Gelassenheit - Sry dafür!!
Zuletzt geändert von Heureka am Di 3. Feb 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten