❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
Watz
Beiträge: 3
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:07

LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von Watz » Mo 9. Feb 2015, 08:47

Hallo Ihr Listigen,

seit Jahren begleite ich wohlwollend die Entwicklung von dem freien Office.
In der Firma müssen wir leider Word verwenden und Zuhause benötige ich kein Office,
wobei ich immer eine aktuelle Version installiert habe und auch Kollegen und Freunden als Standard installiere.

Aktuell habe ich mit der aktuellen Version noch immer ein Problem beim Export in eine PDF-Datei.
Das schlimmste ist, dass in der PDF-Date die Umlaute vollständig fehlen, was ein NoGo ist.
Was ich auch komisch finde ist, dass ich keine Lesezeichen für die Überschriften erhalte.

Als Schrift verwende ich Helvetica in Win7 64Bit.
Selbst mit der Archiveinstellung der PDFs bekomme ich die Umlaute nicht.

Komischer Weise findet man in den letzten Jahren keinerlei Hinweise zu diesem Problem.

pmoegenb

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von pmoegenb » Mo 9. Feb 2015, 10:22

Watz hat geschrieben:Aktuell habe ich mit der aktuellen Version noch immer ein Problem beim Export in eine PDF-Datei.
Mit dem Begriff kann Keiner etwas anfangen. Einfach unter Hilfe/Info zu LibreOffice nachschauen.
Watz hat geschrieben: Das schlimmste ist, dass in der PDF-Date die Umlaute vollständig fehlen, was ein NoGo ist.
Als Schrift verwende ich Helvetica in Win7 64Bit.
kann ich nicht nachvollziehen.
2015-02-09 10_16_29-Standardvorlage - PDF-XChange Viewer.gif
2015-02-09 10_16_29-Standardvorlage - PDF-XChange Viewer.gif (1.8 KiB) 6421 mal betrachtet
Watz hat geschrieben: Was ich auch komisch finde ist, dass ich keine Lesezeichen für die Überschriften erhalte.
Obwohl die folgende Programmhilfe befolgt wurde ? Ich zitiere:

Lesezeichen exportieren
Gibt an, dass Writer-Lesezeichen als PDF-Lesezeichen exportiert werden. Lesezeichen werden für Kapitelüberschriften (Extras - Kapitelnummerierung) und alle Einträge des Inhaltsverzeichnisses, für die Sie Hyperlinks hinterlegt haben, erstellt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 9. Feb 2015, 10:41

Hast Du die genannte Schrift auf dem Rechner, der LO verwendet, installiert?
Du erzeugst das pdf doch ganz sicher mit LO?!
Verwendest Du dazu die im Betrieb erzeugte .doc- oder wie immer empfohlen eine .odt-Datei?!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von miesepeter » Mo 9. Feb 2015, 12:33

Watz hat geschrieben:Als Schrift verwende ich Helvetica in Win7 64Bit.
Du bist dir sicher, dass diese (Helvetica) auf deinem Gerät installiert ist (siehe auch Pit Zyklade)? Üblicherweise sind es in Windows die Schriften Arial/Calibri, die der Helvetica so am nächsten kommen. Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Helvetica_%28Schriftart%29
Ansonsten:
Wäre nett, wenn du die Fragen von pmoegenb und Pit Zyklade gleich mit beantworten könntest...

Ciao

test123
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:51

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von test123 » Mi 9. Dez 2015, 13:57

Ich habe LibreOffice deinstalliert und OpenOffice installiert, und schon waren die Umlaute im Inhaltsverzeichnis wieder vorhanden.
LO: Ger?e
OO: Geräte

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von Hazel » Mi 9. Dez 2015, 14:32

Hallo test123
test123 hat geschrieben:Ich habe LibreOffice deinstalliert und OpenOffice installiert, und schon waren die Umlaute im Inhaltsverzeichnis wieder vorhanden.
Ich fürchte, dass eine Problemschilderung in Worten uns dem Problemverständnis nicht wirklich näherbringt. Würdest du eine Beispieldatei ins Forum stellen?

Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von Freischreiber » Mi 9. Dez 2015, 17:58

Hallo,

ich kenne das Problem von Postscript-Schriftarten (auch Helvetica). Beim LO-PDF-Export kommen einfach nur weiße Stellen statt der Umlaute. Das wird vermutlich niemand mehr korrigieren, da dieses Fontformat am Aussterben ist. Ich behelfe mir mit dem Ausdruck der Dateien über FreePDF, da wird alles richtig dargestellt.

Mit Truetype- oder Opentype-Schriftarten hatte ich das Problem noch nie.

Als Bastellösung könnte man versuchen, die Postscript-Datei in eine Truetype-Datei zu konvertieren. Hab ich noch nicht gemacht, ist sicher auch lizenzrechtlich bedenklich: https://fontforge.github.io/scripting-tutorial.html

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: LibreOffice Writer Umlaute fehlen beim PDF Export

Beitrag von Pit Zyclade » Do 10. Dez 2015, 10:43

test123 hat geschrieben:Ich habe LibreOffice deinstalliert und OpenOffice installiert, und schon waren die Umlaute im Inhaltsverzeichnis wieder vorhanden.
LO: Ger?e
OO: Geräte
Das "t" wird auch verschluckt ? :lol:
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten