❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zwei seperate Abbildungsverzeichnisse in einem Dokument

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
shadras
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 10:36

Zwei seperate Abbildungsverzeichnisse in einem Dokument

Beitrag von shadras » Mi 11. Feb 2015, 10:41

Guten Tag,

ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.

Ich arbeite gerade an meiner Abschlussarbeit und habe bisher alles gut formatiert. Die beinhaltet auch ein normales Abbildungsverzeichnis.
Jedoch sind bei mir im Anhang ebenfalls viele Abbildungen, die ich gerne in ein zweites Abbildungsverzeichnis für den Anhang schreiben würde.

Gibt es eine möglichkeit, dies so zu machen, dass alle Abbildungen nach dem Haupttextteil in ein zweites ABbildungsverzeichnis aufgenommen werden? Die Nummerierung kann gerne statt in arabischen Zahlen in römischen Zahlen erfolgen (z.B. Abbildung I, Abbildung II, ...).

Vielen Dank für eure Antworten.

MfG

Shadras

pmoegenb

Re: Zwei seperate Abbildungsverzeichnisse in einem Dokument

Beitrag von pmoegenb » Mi 11. Feb 2015, 11:19

Evtl. über ein benutzerdefiniertes Verzeichnis. Vgl. dazu Programmhilfe und http://www.ooowiki.de/AbbildungsVerzeichnis.html.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zwei seperate Abbildungsverzeichnisse in einem Dokument

Beitrag von Rocko » Mi 11. Feb 2015, 11:31

shadras hat geschrieben:Jedoch sind bei mir im Anhang ebenfalls viele Abbildungen, die ich gerne in ein zweites Abbildungsverzeichnis für den Anhang schreiben würde.
Ausschlaggebend für die Aufnahme in ein Abbildungsverzeichnis ist der Nummernkreis, der für die Beschriftung verwendet wird.

Am einfachsten erhältst du den, wenn du beim Einfügen der Beschriftung eine andere Kategorie auswählst bzw. festlegst (z.B. statt "Abbildung" nur "Abb.").
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten