Ich versuche eine Vorlage für Grafiken zu erstellen.
Die Grafiken kommen vorbearbeitet alle mit der gleichen Breite daher. Die Höhe ist von Grafik zu Grafik verschieden bzw. richtet sich nach dem Inhalt.
Eigentlich soll LibreOffice nichts anderes machen, als diese Grafiken so wie sie sind anzuziegen und sie einer Rahmenvorlage zuordnen.
Die Optionen in den Rahmenvorlagen unter LibreOffice suggerieren zumindest, das dies kein Problem ist:
Im Reiter [Typ] meiner selbst angelegten Vorlage habe ich die Breite vorgegen (6 cm)
Bei der Höhe habe ich auch einen Wert vorgegeben (4 cm) durch das Setzten der Option "Automatisch" wird dieser laut dem Dialog zum Mindestwert.
Folge:
Alle Grafiken, auf die ich die Vorlage anwenden, werden 6x4cm groß. Ums Seitenverhältnis schert sich LO nicht und verzerrt die Bilder, wenn nöitg. Die Höhe wird nicht als Mindestwert angesehen, sondern als fester Wert.

Ich habe im Forum von ähnlichen Problemen gelesen, aber noch keine praktikable Lösungen unter Verwendung von Vorlagen gefunden. Handelt es sich dabei gar um ein "known issue", oder bin ich einfach nur zu blöd, die Vorlagen richtig anzulegen?
Gruß
EiDieDoggu