❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Hallo und guten Morgen zusammen.
Ich muss in mehreren Tabellen mehrfach Summen berechnen und möchte daneben auch stehen haben, aus wie vielen Werten sich die Summe zusammensetzt. Für die Summe muss ich öfter den Bereich in dem sich die Werte befinden neu anpassen, also einfaches kopieren der Formel reicht leider nicht. Da ich es schon Arbeit genug finde, diesen Bereich für die Summenberechnung ständig anpassen zu müssen, möchte ich das nicht auch noch für die Anzahl machen und hoffe auf eine leichtere Lösung.
Ich muss in mehreren Tabellen mehrfach Summen berechnen und möchte daneben auch stehen haben, aus wie vielen Werten sich die Summe zusammensetzt. Für die Summe muss ich öfter den Bereich in dem sich die Werte befinden neu anpassen, also einfaches kopieren der Formel reicht leider nicht. Da ich es schon Arbeit genug finde, diesen Bereich für die Summenberechnung ständig anpassen zu müssen, möchte ich das nicht auch noch für die Anzahl machen und hoffe auf eine leichtere Lösung.
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Hallo
Die Funktion =ANZAHL(bereich) existiert!
Ansonsten wissen wir nicht, warum du (meinst) den Bereich anpassen zu müssen, vielleicht ist das dein Problem?
Karolus
Die Funktion =ANZAHL(bereich) existiert!
Ansonsten wissen wir nicht, warum du (meinst) den Bereich anpassen zu müssen, vielleicht ist das dein Problem?
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Die Funktion Anzahl kann ich aber wie gesagt nicht auf eine Summe anwenden und jedes Mal den Bereich dafür auch anzupassen, ist mir zu viel und stupide Arbeit.
Ich muss die Bereiche anpassen, weil eben die für eine Summe zu berechnenden Werte in unterschiedlichen Zeilen sind.
Es sind Summen, die sich mal aus mehr und mal weniger Werten zusammensetzen.
Beispielformeln aus einer Tabelle:
=SUMME(C1:C9)
=ANZAHL(C1:C9)
=SUMME(C12:C24)
=ANZAHL(C12:C24)
=SUMME(C27:C32)
=ANZAHL(C27:C32)
Wie man also sieht, die Bereiche für Summe und damit auch für die Anzahl müssen immer angepasst werden. Den Bereich für Anzahl möchte ich also irgendwie aus der Summenformel übernehmen um mir Arbeit zu sparen.
Ich muss die Bereiche anpassen, weil eben die für eine Summe zu berechnenden Werte in unterschiedlichen Zeilen sind.
Es sind Summen, die sich mal aus mehr und mal weniger Werten zusammensetzen.
Beispielformeln aus einer Tabelle:
=SUMME(C1:C9)
=ANZAHL(C1:C9)
=SUMME(C12:C24)
=ANZAHL(C12:C24)
=SUMME(C27:C32)
=ANZAHL(C27:C32)
Wie man also sieht, die Bereiche für Summe und damit auch für die Anzahl müssen immer angepasst werden. Den Bereich für Anzahl möchte ich also irgendwie aus der Summenformel übernehmen um mir Arbeit zu sparen.
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Versuchs mal mit einer Hilfszelle mit bspw. dem Inhalt: C1:C9
Dann musst du nur noch:
und
schreiben.
Dann musst du nur noch:
Code: Alles auswählen
=SUMME(INDIREKT(hilfszelle))
Code: Alles auswählen
=ANZAHL(INDIREKT(hilfszelle))
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Einzige Nachteil ist, dass ich die Zellen dann nicht mehr mit der Maus auswählen, sondern die Bereiche eintippen muss. Leider nimmt er ein = nicht. Alternativ muss ich das dann halt immer wieder hinzufügen und weg machen, oder lässt sich das rausfiltern?
EDIT:
Hab mal versucht mit der Ersetzen Funktion das = zu entfernen:
=ERSETZEN(INDIREKT(D27);1;1;"")
bzw.
=SUMME(ERSETZEN(INDIREKT(D9);1;1;""))
aber leider ohne Erfolg.
EDIT:
Hab mal versucht mit der Ersetzen Funktion das = zu entfernen:
=ERSETZEN(INDIREKT(D27);1;1;"")
bzw.
=SUMME(ERSETZEN(INDIREKT(D9);1;1;""))
aber leider ohne Erfolg.
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Hallo,
angenommen, in B1 steht die Formel
dann liefert dir folgender Apparat die gewünschte Anzahl:
angenommen, in B1 steht die Formel
Code: Alles auswählen
=summe(c1:c19)
Code: Alles auswählen
=ANZAHL(INDIREKT(TEIL(FORMEL(B1);SUCHEN("(";FORMEL(B1))+1;LÄNGE(FORMEL(B1))-SUCHEN("(";FORMEL(B1))-1)))
Gruß,
mikele
mikele
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Super, funktioniert. Auch wenn sie leider schwer verständlich ist
Die Funktion Formel, gibt es hier auch gar nicht:
https://help.libreoffice.org/Calc/Text_Functions/de

Die Funktion Formel, gibt es hier auch gar nicht:
https://help.libreoffice.org/Calc/Text_Functions/de
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Die gibts:Sephan hat geschrieben:Super, funktioniert. Auch wenn sie leider schwer verständlich ist![]()
Die Funktion Formel, gibt es hier auch gar nicht:
https://help.libreoffice.org/Calc/Text_Functions/de
https://help.libreoffice.org/Calc/Infor ... /de#FORMEL
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Anzahl der einer Summen zugrunde liegenden Werte
Tolle Sache, zwei Seiten mit fast dem gleichem Inhalt 
Auch wenn ich die Details leider nicht ganz durchblicke, verstehe ich zumindest was passiert.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für deine Hilfe. Hat mir sehr geholfen

Auch wenn ich die Details leider nicht ganz durchblicke, verstehe ich zumindest was passiert.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für deine Hilfe. Hat mir sehr geholfen

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.