❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellen Ausblenden
Tabellen Ausblenden
Gib es die Möglichkeit die Tabellen auszublenden? so das der Nutzer nicht zu diesen Tabellen kommt sondern nur in den angefertigten Formularen arbeiten, und auch ggf. Daten anfügen oder abändern darf. Wäre wirklich Intressant. Weil unter Extras -> Tabellenfilter klappt das leider nicht... sobald man es schließt und wieder öffnet sind die Tabellen genau noch vorhanden.
Re: Tabellen Ausblenden
Hallo Ryoho,
nein, Tabellen kannst Du mit der internen Datenbank nicht dauerhaft ausblenden. Einfacher wäre es vermutlich für Dich, wenn Du mit externen Formularen arbeitest. Dann erscheint erst einmal die Datenbankdatei überhaupt nicht..
Gruß
Robert
nein, Tabellen kannst Du mit der internen Datenbank nicht dauerhaft ausblenden. Einfacher wäre es vermutlich für Dich, wenn Du mit externen Formularen arbeitest. Dann erscheint erst einmal die Datenbankdatei überhaupt nicht..
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Tabellen Ausblenden
das wäre perfekt.. kann ich denn die Liste Tabellen Exportieren und Extern irgendwo aufsetzen? oder müsste ich dafür extra etwas installieren? was bei uns an Terminalserver erstmal grundsätzlich viel schwieriger ist... da es immer wieder wiederstände von höheren Personen gibt.
Re: Tabellen Ausblenden
Hallo Ryoho,
Du hast auf jeden Fall die Datenbankdatei. In der siehst Du ja auch die Tabellen. Du greifst aber von außen auf die Datenbankdatei mit einem Formular zu. Dann siehst Du den gesamten Unterbau der Datenbankdatei erst einmal nicht.
Du brauchst also nichts auf einem Server zu installieren sondern hast schlicht 2 Dateien (Formular und Datenbank), wovon nur das Formular vom User geöffnet wird.
Das ist keine sichere Variante, wenn Du die Tabellen wirklich vor dem Zugriff schützen willst. Schließlich ist die *.odb-Datei weiter verfügbar. Es reicht aber als Schutz vor unbedarften Bedienungsfehlern aus.
Im Handbuch kannst Du im Kapitel "Datenbankanbindung" etwas zu externen Formularen lesen.
In der in Arbeit befindlichen Version LO4.5 wird da noch ein bisschen Inhalt im Makrobereich dazu kommen, der beschreibt, wie z.B. ein Bericht aus einer *.odb-Datei gestartet werden kann, ohne die *.odb-Datei geöffnet zu haben.
Gruß
Robert
Du hast auf jeden Fall die Datenbankdatei. In der siehst Du ja auch die Tabellen. Du greifst aber von außen auf die Datenbankdatei mit einem Formular zu. Dann siehst Du den gesamten Unterbau der Datenbankdatei erst einmal nicht.
Du brauchst also nichts auf einem Server zu installieren sondern hast schlicht 2 Dateien (Formular und Datenbank), wovon nur das Formular vom User geöffnet wird.
Das ist keine sichere Variante, wenn Du die Tabellen wirklich vor dem Zugriff schützen willst. Schließlich ist die *.odb-Datei weiter verfügbar. Es reicht aber als Schutz vor unbedarften Bedienungsfehlern aus.
Im Handbuch kannst Du im Kapitel "Datenbankanbindung" etwas zu externen Formularen lesen.
In der in Arbeit befindlichen Version LO4.5 wird da noch ein bisschen Inhalt im Makrobereich dazu kommen, der beschreibt, wie z.B. ein Bericht aus einer *.odb-Datei gestartet werden kann, ohne die *.odb-Datei geöffnet zu haben.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.