Hallo Writerfachmenschen,
LO Writer will meine neuen Textdokumente immer auf dem Desktop speichern, obwohl unter Pfade ein ganz anderes Arbeitsverzeichnis angegeben ist.
Warum? Bzw. wo kann ich den Standard-Speicherort einstellen?
Danke
Freischreiber
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Warum speichert Writer nicht im Arbeitsverzeichnis?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Warum speichert Writer nicht im Arbeitsverzeichnis?
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Warum speichert Writer nicht im Arbeitsverzeichnis?
Hallo nikki,
Eine Macke?? Das kann doch gar nicht sein!
Nein, ich habs gefunden. Wenn man zuerst ein leeres Dokument öffnet und dann den Truecrypt-Container mountet, in dem sich der Standardpfad befindet, dann bekommt LO das offenbar nicht mehr mit. LO prüft wohl nur beim Programmstart, ob das Arbeitsverzeichnis auch da ist. Ist ja auch verständlich.
Vielen Dank.
Freischreiber
Eine Macke?? Das kann doch gar nicht sein!

Nein, ich habs gefunden. Wenn man zuerst ein leeres Dokument öffnet und dann den Truecrypt-Container mountet, in dem sich der Standardpfad befindet, dann bekommt LO das offenbar nicht mehr mit. LO prüft wohl nur beim Programmstart, ob das Arbeitsverzeichnis auch da ist. Ist ja auch verständlich.
Vielen Dank.
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Warum speichert Writer nicht im Arbeitsverzeichnis?
Hallo nikki,
danke für deine Antwort. Das mit den Macken war ironisch gemeint. Mit dem Updaten bin ich sehr langsam geworden, nachdem ich gemerkt habe, daß neue Ziffern in der Versionsnummer selten mit Fehlerkorrekturen verbunden sind (zumindest in Base ist das so). Dort verfolge ich zwei konkrete Bugmeldungen, die dort mit ein paar Kommentaren seit Monaten ungefixt dastehen.
Gruß
Freischreiber
danke für deine Antwort. Das mit den Macken war ironisch gemeint. Mit dem Updaten bin ich sehr langsam geworden, nachdem ich gemerkt habe, daß neue Ziffern in der Versionsnummer selten mit Fehlerkorrekturen verbunden sind (zumindest in Base ist das so). Dort verfolge ich zwei konkrete Bugmeldungen, die dort mit ein paar Kommentaren seit Monaten ungefixt dastehen.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.