Hallo Robert,
aha, und es hat anscheinend auch gar keinen darstellbaren (Text-)Inhalt, sondern ist nur ein Zeiger für die nachfolgenden Zeilen: "In dem Formular, das dieses Makro aufgerufen hat, nach dem Textfeld X suchen!" ? Das ist wohl wichtig, wenn mehrere Formulare offen sind?
Bei mir ist schon wieder die nächste Frage aufgetaucht.
Das Makro soll auch die Adressentabelle filtern. Die Zeile
Code: Alles auswählen
oForm.Filter = "LCASE(Nachname) LIKE '%"+stSuchtext+"%' OR LCASE(Firma) LIKE '%"+stSuchtext+"%' "
soll die Suche per Nachname oder Firma ermöglichen, hat aber wohl ein Problem, wenn eines der Tabellenfelder null bzw. leer ist. (
"Unzulässiger Wert oder Datentyp. Datentypen unverträglich.")
Bei der Parameterabfrage hattest du das mit
Code: Alles auswählen
WHERE LOWER ( "Nachname" ) LIKE LOWER ( '%' || NULLIF ( :NachnameOderFirmaOderOKfürNeu, '' ) || '%' ) ...
gelöst, aber das scheint so in BASIC nicht zu gehen.
Der Versuch
Code: Alles auswählen
oForm.Filter = "LCASE(Nachname) LIKE '%"+NULLIF (stSuchtext, "''")+"%'" OR "LCASE(Firma) LIKE '%"+NULLIF (stSuchtext, "''")+"%'"
scheitert mit
Sub- oder Function-Prozedur nicht definiert.
Gibt es da etwas Entsprechendes in BASIC?
Gruß und vielen Dank
Freischreiber