reiberl hat geschrieben:dass mit dem Eingabefeld gefällt mir ganz gut.
Der Vorschlag von lorbass ist auch eine charmante Alternative:
lorbass hat geschrieben:Verwende zwei Absatzformatvorlagen, in denen jeweils die Option Ausgeblendet aktiviert bzw. deaktiviert ist (Dialog Absatzvorlage → Schrifteffekte).
Mit der Option Extras → Optionen (bzw. Einstellungen) → LibreOffice Writer → Drucken → Versteckter Text wird schaltest du den Druck versteckter / ausgeblendeter Texte ein und aus.
Wenn du die Anzeige ausgeblendeter Texte aktiv lässt, werden diese durch Unterstreichung gekennzeichnet. Schaltest du aber auf die Ausdruckansicht (= Seitenansicht) um, werden die ausgeblendeten Texte nicht angezeigt und daher auch nicht ausgedruckt.
Das hat folgenden Vorteil: Falls du diese Texte ebenfalls ausdrucken willst, setzt du den Cursor in einen dieser Absätze, öffnest das Kontextmenü und deaktivierst in „Absatzvorlage bearbeiten“ die Funktion „Schrifteffekte – Ausgeblendet“ (siehe: Seitenansicht).
lorbass hat geschrieben:Für bestehende Texte musst du die Formatierung mit den passenden Absatzformaten manuell nachziehen.
Das kannst du leicht mit Suchen&Ersetzen. Suche nach ∩∩A (∩ = Leerstelle) mit „Suche alle“. Dann werden die meisten Zeilen mit dem Akkord A gefunden und du kannst ihnen mit einem Klick die gewünschte Absatzvorlage zuweisen.