❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formatierungsfehler?
Formatierungsfehler?
Hallo liebes Forum,
stehe schon seit einiger Zeit mit folgendem Problem auf dem Schlauch und
komme einfach nicht weiter.
Ausgangsdokument war xx.doc, wurde von mir in xx.odt convertiert und
danch (auf deutsch) übersetzt, jetzt habe ich nur kurz vor dem Ausdrucken
erst gemerkt, dass das Ursprungsfomat nicht A4 sondern Benutzerdefiniert
14x21 cm ist...
Das Ändern über FORMAT -> SEITE -> A4 funktioniert zwar, jedoch haben die
so umgewandelten Seiten oben, und unten jetzt einen Bereich wo ich nicht
bearbeiten kann. Würde das gerne ändern.Was ist da noch falsch ingestellt?
Danke im Vorraus
stehe schon seit einiger Zeit mit folgendem Problem auf dem Schlauch und
komme einfach nicht weiter.
Ausgangsdokument war xx.doc, wurde von mir in xx.odt convertiert und
danch (auf deutsch) übersetzt, jetzt habe ich nur kurz vor dem Ausdrucken
erst gemerkt, dass das Ursprungsfomat nicht A4 sondern Benutzerdefiniert
14x21 cm ist...
Das Ändern über FORMAT -> SEITE -> A4 funktioniert zwar, jedoch haben die
so umgewandelten Seiten oben, und unten jetzt einen Bereich wo ich nicht
bearbeiten kann. Würde das gerne ändern.Was ist da noch falsch ingestellt?
Danke im Vorraus
- Dateianhänge
-
- formatierung.odt
- ein paar Beispiel-Seiten wo das Problem auftritt
- (23.23 KiB) 75-mal heruntergeladen
-
- Formatierung.JPG (104.09 KiB) 2532 mal betrachtet
Zuletzt geändert von karatekid am Mo 4. Mai 2015, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Formatierungsfehler?
Du musst einfach dort, wo das Seitenformat eingestellt wird, deinen Blick etwas tiefer senken. Dann findest du auch die Einstellung für die Seitenränder.karatekid hat geschrieben:Das Ändern über FORMAT -> SEITE -> A4 funktioniert zwar, jedoch haben die
so umgewandelten Seiten oben, und unten jetzt einen Bereich wo ich nicht
bearbeiten kann.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formatierungsfehler?
Nein, ist leider nicht das Problem die stehen richtig auf 1/1,5cmRocko hat geschrieben:Du musst einfach dort, wo das Seitenformat eingestellt wird, deinen Blick etwas tiefer senken. Dann findest du auch die Einstellung für die Seitenränder.karatekid hat geschrieben:Das Ändern über FORMAT -> SEITE -> A4 funktioniert zwar, jedoch haben die
so umgewandelten Seiten oben, und unten jetzt einen Bereich wo ich nicht
bearbeiten kann.
Re: Formatierungsfehler?
Dann solltest du eine Beispieldatei hochladen; denn aus deiner Antwort kann ich nichts Problemlösendes ableiten.karatekid hat geschrieben:Nein, ist leider nicht das Problem die stehen richtig auf 1/1,5cm
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formatierungsfehler?
Habe alles um Screnshot+ Beispiel-Datei ergänztRocko hat geschrieben:Dann solltest du eine Beispieldatei hochladen; denn aus deiner Antwort kann ich nichts Problemlösendes ableiten.karatekid hat geschrieben:Nein, ist leider nicht das Problem die stehen richtig auf 1/1,5cm
lg
Re: Formatierungsfehler?
Hallo karatekid
Probiere doch mal:
Format | Seite... | Textraster: Raster: (x) Kein Raster
Vielleicht sieht die Welt dann ganz anders aus...
Viel Glück
Hazel
Probiere doch mal:
Format | Seite... | Textraster: Raster: (x) Kein Raster
Vielleicht sieht die Welt dann ganz anders aus...
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Formatierungsfehler?
Hallo, ich finde dort kein Seitenraster :/Hazel hat geschrieben:Hallo karatekid
Probiere doch mal:
Format | Seite... | Textraster: Raster: (x) Kein Raster
Vielleicht sieht die Welt dann ganz anders aus...
Viel Glück
Hazel
Ich habe zum umwandeln die Vorlage "Standard" benutzt
Eine Beispieldatei mit dem Problem habe ich ganz oben angefügt.
lg
Re: Formatierungsfehler?
Ich sagte "Textraster", das ist die TabCard ganz rechts - jedenfalls bei meiner LibO-4.3.6.2.karatekid hat geschrieben:Hallo, ich finde dort kein Seitenraster :/
Ja, exakt mit dieser Datei habe ich experimentiert und die besagten Erkenntnisse gewonnen.karatekid hat geschrieben:Eine Beispieldatei mit dem Problem habe ich ganz oben angefügt.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Formatierungsfehler?
Die Datei zeigt, dass die Seitenvorlage "Standard" korrupt geworden ist und durch keine Einstellungsvarianten mehr auf den rechten Weg gebracht werden kann. Einfachster Rat: Erzeuge eine neue Standardseite mit geändertem Namen ("Standard neu") und ersetze mit Hilfe der Statuszeile die falsch formatierten Seiten.karatekid hat geschrieben:Habe alles um Screnshot+ Beispiel-Datei ergänzt
Hilfreich könnte auch diese Maßnahme sein:
Benenne testweise das Benutzerverzeichnis um:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 31#p206070
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Formatierungsfehler?
Danke für die verschiedenen Lösungsvorschläge!
Ich bin jetzt zumindest so auf eine brauchbare Lösung gekommen:
Das ganze Dokument mit strg-A + strg-C ausgewählt
und in ein neues/leeres Dokument mit strg-V eingefügt....
scheint soweit zumindest sich jetzt normal zu verhalten.
thx
Ich bin jetzt zumindest so auf eine brauchbare Lösung gekommen:
Das ganze Dokument mit strg-A + strg-C ausgewählt
und in ein neues/leeres Dokument mit strg-V eingefügt....
scheint soweit zumindest sich jetzt normal zu verhalten.
thx
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.