❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Erstellen eines Verzeichnisses

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Erstellen eines Verzeichnisses

Beitrag von mikele » Mo 25. Mai 2015, 19:26

Hallo,

anbei ein kurzes Beispiel.
Wie kann ich die "1" im Anlagenverzeichnis markieren?
Im Anlagenverzeichnis musst du nichts markieren. Im Fließtext fügst du an der gewünschten Stelle einen Querverweis ein (siehe Anhang).
Damit erscheint die Nummer des Anlagnevezeichnisses und wenn sich durch Ergänzungen des Verzeichnisses die Nummern ändern, kannst du über Extras->Aktualisieren die Veweise auf den neuen Stand bringen.
Dateianhänge
beispiel querverweis.odt
(73.4 KiB) 165-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

Salomo
Beiträge: 104
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 08:31

Re: Erstellen eines Verzeichnisses

Beitrag von Salomo » Mo 25. Mai 2015, 21:54

Herzlichen Dank Mikele,

gnenau das war's! (willkommenes nachträgliches Pfingstgeschenk). Auf die Schritte im Anhang "beispiel querverweis" wäre ich - sorry! - allein nicht gekommen (shame on me, aber bei Gen. 60+ dauert es etwas länger). Und in den FAQ's habe ich vergeblich gestöbert.

Ich habe das Problem zu Anfang wohl unwissentlich etwas verkompliziert.

Jetzt weiß ich weiter, und das Leben ist wieder lebenswert. :D

Vielen Dank an alle.
Gruß,
Salomo

(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten