❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle drehen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Tabelle drehen

Beitrag von Mau » Di 30. Jun 2015, 12:58

Liebe ExpertInnen,

eine Tabelle soll eine Seite eines ansonsten im Hochformat formatierten Textes querformatig ausfüllen. Der Fließtext soll an der Seite vorbeilaufen, so dass ggf. ein Absatz auf der Seite davor beginnt und auf der Seite dahinter abschließt.

Die Anleitung dazu auf der Seite http://www.ooowiki.de/TabellenGedreht.html funktioniert nicht, soweit es den Umweg über LO Draw betrifft. Ich habe, wie dort angegeben, zunächst die Tabelle unter LO Calc erstellt und dann in eine Draw-Arbeitsfläche einzufügen versucht. Aber ich erhielt dort die Meldung "Tabelle konnte nicht geladen werden".

Welche Alternativen habe ich?

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Tabelle drehen

Beitrag von Mau » Di 30. Jun 2015, 15:58

Liebe Leute,

ich habe gerade folgende einigermaßen befriedigende Lösung erreicht:

Ich habe zunächst eine Calc-Tabelle mit um 90° verdrehter Textausrichtung und um 90° verdrehtem Aufbau erstellt.
Letzteres bedeutet: Die Überschrift besteht (in meinem Beispiel) aus der Zusammenführung der Zellen A5 bis A1.
Reihe 5 enthält die "Legende" für die Datenreihen (die Überschriften, die im Normalfall Angaben zu den Zahlen einer Zeile machen), B4 bis B1 die "Legende" für die Überschriften, die im Normalfall Spaltenüberschriften sind. Die einzelnen Zahlen müssen dann in folgender Reihenfolge gelesen werden: von C4 bis C1, D4 bis D1 usw.
Diese Datei habe ich abgespeichert.

Dann habe ich in meinem Writer-Dokument einen Rahmen geeigneter Grö0e eingerichtet, den Linienrahmen entfernt und anschließend die Datei als OLE-Objekt eingefügt. Der Leser muss das Manuskript um -90° (also rechtsherum) drehen und hat dann eine querformatige Tabelle vor sich.

Aber wenn es noch eleganter geht, wäre ich für eure Hinweise dankbar.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabelle drehen

Beitrag von miesepeter » Di 30. Jun 2015, 19:05

Mau hat geschrieben:Die Anleitung dazu auf der Seite http://www.ooowiki.de/TabellenGedreht.html funktioniert nicht, soweit es den Umweg über LO Draw betrifft.
Hast du schon versucht, die in Calc kopierte Tabelle in Draw auf diese Weise einzufügen:
Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > GDI
Diese Vorgehensweise weicht leicht von der Beschreibung in der o.g. Webadresse ab.
Ciao

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Tabelle drehen

Beitrag von Mau » Di 30. Jun 2015, 22:50

Lieber miesepeter,

nein, auf diese Weise habe ich es nicht gemacht. Ich werde das morgen mal ausprobieren. Aber mein Lösungsweg sieht eigentlich schon sehr passabel aus. Das heißt, in der Datei werde ich nichts mehr ändern.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten