❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Verankerung Grafiken & Diagramme
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Verankerung Grafiken & Diagramme
Wenn man eine Grafik oder ein Diagramm einfügt und dieses perfekt positioniert, sieht es gut aus (Bild1). Auch wenn man darüber neue Zeilen einfügt, sofern man vorher die Grafik/Diagramm an der Zelle verankert hat.
Sobald man dann aber in den Zeilen darüber einen grösseren Text mit Zeilenumbruch, einfügt, dann wird leider die Grafik/Diagramm nicht korrekt verschoben, sondern kommt über dem Text zu liegen. (Bild2)
Alle meine bisherigen Versuche
- Zeilenhöhe auf Grafikhöhe anpassen
- Verankerung an Zelle, Verankerung an Seite
- Position fixieren
führten stets zum gleichen, schlechten Ergebnis.
Da der Zelleninhalt bei mir dynamisch erzeugt wird, muss ich bei jeder Inhaltsänderung alle Grafiken & Diagramme neu positionieren.
Hat jemand das Problem auch gehabt und schon gelöst?
Sobald man dann aber in den Zeilen darüber einen grösseren Text mit Zeilenumbruch, einfügt, dann wird leider die Grafik/Diagramm nicht korrekt verschoben, sondern kommt über dem Text zu liegen. (Bild2)
Alle meine bisherigen Versuche
- Zeilenhöhe auf Grafikhöhe anpassen
- Verankerung an Zelle, Verankerung an Seite
- Position fixieren
führten stets zum gleichen, schlechten Ergebnis.
Da der Zelleninhalt bei mir dynamisch erzeugt wird, muss ich bei jeder Inhaltsänderung alle Grafiken & Diagramme neu positionieren.
Hat jemand das Problem auch gehabt und schon gelöst?
- Dateianhänge
-
- bei mehrzeiligem Text über der Grafik verschiebt sich diese über den Text
- Bild2.png (21.44 KiB) 5457 mal betrachtet
-
- bei einzeiligem Text über der Grafik funktioniert es problemlos
- Bild1.png (20.66 KiB) 5457 mal betrachtet
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Hi,
schein ein Bug zu sein, mit ApacheOpenOffice 4.1.1 funktioniert es so, wie es soll.
Das Bild rutscht mit der Zelle unterhalb derer mit automatischem Zeilenumbruch mit.
Gruß R
schein ein Bug zu sein, mit ApacheOpenOffice 4.1.1 funktioniert es so, wie es soll.
Das Bild rutscht mit der Zelle unterhalb derer mit automatischem Zeilenumbruch mit.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Die Verankerung von Grafiken in Calc unterscheidet sich vom Writer erheblich und ist intuitiv nur schwer in den Griff zu bekommen. Vielleicht helfen dir die Hinweise zu diesem Thema im Wissensarchiv in einem anderen Forum.Passiflora hat geschrieben:Hat jemand das Problem auch gehabt und schon gelöst?
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=63444
Ansonsten nützen bei dieser Problematik Screenshots nicht viel. Weitere Hilfen kannst du infolgedessen wahrscheinlich nur erwarten, wenn du eine Beispieldatei hier hoch lädst.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Also hier nochmal eine ausführliche Erläuterung:
Bild 1 ist die Ausgangslage, die zeigen soll an welcher Position die Grafik immer stehen soll (zwischen Text C und D). Bild 2 zeigt, dass dies auch weiterhin der Fall ist, wenn man die Grafik an der Zelle verankert und darüber einzelne Zeilen einfügt. Bild 3 zeigt, dass es nicht mehr funktioniert, wenn man einen mehrzeiligen Text in einem darüber stehenden Feld ergänzt. Die ods-Datei zum Nachvollziehen konnte ich hier nicht hochladen, aber ich hab sie hier zum Download bereitgestellt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/269 ... roblem.ods
Das Problem konnte von mir nicht gelöst werden mit folgenden Versuchen:
- Zeilenhöhe auf Grafikhöhe anpassen
- Verankerung an Zelle, Verankerung an Seite
- Position fixieren
- Grafik als Kommentarbitmap einfügen.
Bild 1 ist die Ausgangslage, die zeigen soll an welcher Position die Grafik immer stehen soll (zwischen Text C und D). Bild 2 zeigt, dass dies auch weiterhin der Fall ist, wenn man die Grafik an der Zelle verankert und darüber einzelne Zeilen einfügt. Bild 3 zeigt, dass es nicht mehr funktioniert, wenn man einen mehrzeiligen Text in einem darüber stehenden Feld ergänzt. Die ods-Datei zum Nachvollziehen konnte ich hier nicht hochladen, aber ich hab sie hier zum Download bereitgestellt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/269 ... roblem.ods
Das Problem konnte von mir nicht gelöst werden mit folgenden Versuchen:
- Zeilenhöhe auf Grafikhöhe anpassen
- Verankerung an Zelle, Verankerung an Seite
- Position fixieren
- Grafik als Kommentarbitmap einfügen.
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Hier noch die ods-Datei zum Nachvollziehen (ging zunächst nicht, da offenbar nur 3 Anhänge auf einmal).
- Dateianhänge
-
- grafikproblem.ods
- (84.04 KiB) 120-mal heruntergeladen
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Oh je! Habe gerade noch direkt bei LibreOffice Bugzilla recherchiert und leider ist "mein" Problem schon von anderen Anfang 2014 gemeldet worden und bislang nicht behoben worden:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=76183
Darum wird es wohl keine Lösung geben. Übrigens tritt das Problem anders als bei LibreOffice tatsächlich nicht bei OpenOffice auf, die haben das Problem gefixt. Nur leider funktionieren meine ganzen Formeln, welche "" als Marker für leeren Inhalt nicht mehr, so dass Umsteigen kaum möglich ist.
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=76183
Darum wird es wohl keine Lösung geben. Übrigens tritt das Problem anders als bei LibreOffice tatsächlich nicht bei OpenOffice auf, die haben das Problem gefixt. Nur leider funktionieren meine ganzen Formeln, welche "" als Marker für leeren Inhalt nicht mehr, so dass Umsteigen kaum möglich ist.
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Hi Nikki
Ich hab Version LibreOffice 4.4.3.2 im Einsatz.
Ich hab Version LibreOffice 4.4.3.2 im Einsatz.
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Vielleicht könnte man das Problem auch lösen, indem man die Grafiken jeweils dynamisch als Verknüpfung einbindet, so dass jeweils bei Dokumentaktualisierung die Grafik geladen wird und dann das Feld ausfüllt. Vermutlich geht das aber korrekt nur über Makros und davon verstehe ich nichts. Die normale Funktion Bild einfügen - Verknüpfen jedenfalls ändert nichts am Problem.
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. Leo Tolstoi
Re: Verankerung Grafiken & Diagramme
Vielleicht hilft dir diese Alternative:Passiflora hat geschrieben:Oh je! Habe gerade noch direkt bei LibreOffice Bugzilla recherchiert und leider ist "mein" Problem schon von anderen Anfang 2014 gemeldet worden und bislang nicht behoben worden:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=66069
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.