Hallo
Wie kommst du eigentlich auf die Idee die Aufgabe mit Hilfe von Calc zu lösen?
Eine allgemeine Formel für das Errechnen der Wahrscheinlichkeit eines Blattes durch den Computer fällt mir nicht ein,
Du hast sie bereits genannt, die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Blatts 5 aus 52 beträgt 1
/2.598.960
Ein paar Gedankenansätze in `Python`-code formuliert:
Code: Alles auswählen
from itertools import combinations
from random import choice
carddeck = set((color, value) for color in 'KPHC' for value in range(1,14))
# alle Kombinationen
allcombinations = tuple(combinations(carddeck,5))
#Spiel
#dein Blatt
yours = choice(allcombinations)
print(yours) #z.b. (('K', 2), ('H', 11), ('K', 11), ('H', 10), ('P', 8))
# wir nehmen deine Karten raus
restdeck = carddeck.difference(yours)
restcombinations = tuple(combinations(restdeck, 5))
# das Blatt der Bank
bank = choice( restcombinations )
print(bank) # kontrolle z.B. (('P', 12), ('H', 1), ('P', 5), ('P', 4), ('C', 4))
#du kennst `yours` und eine Karte von `bank`:
seen = choice(bank)
print(seen) # du lässt dir die Karte zeigen # z.B. ('P', 5)
#aus deiner Sicht musst du die Gewinnausicht deiner Karten, mit einer
#gemittelten Gewinnausicht der übrigbleibenden Möglichkeiten vergleichen
#deren pure Anzahl ist:
restdeck = restdeck.difference((seen,))
possiblecards = tuple((seen,) + combi for combi in combinations(restdeck,4) )
print(len(possiblecards)) #163185
def gewinnaussicht(blatt, others):
# hier bist du an der Reihe,
# ich kenne die Pokerregeln nicht
pass