Hallo,
ich benutze LibrOffice 5 (64-bit) zusammen mit Windows 10 (64-bit).
Folgende Probleme: Das Anlegen von Autotext-Einträgen funktioniert zwar so wie bei allen vorherigen Versionen. Alles exakt eingestellt und formatiert.
Wenn ich dann aber den Text einfügen will, geschieht dies entweder nicht in der voreingestellten Schriftart oder der Autotext kann gleich gar nicht eingefügt werden. Dies auch bei einfachen Phrasen, z.B. Freundliche Güße usw.
Auch das Ändern der Standardschrift (Extras - Optionen) klappt überhaupt nicht, die Änderung wird einfach nicht angenommen. Das Anlegen von eigenen Dokumentvorlagen ist hingegen problemlos möglich.
Aber auch in dieser geänderten Vorlage erscheint der Autotext dann z.T. in einer anderen Schriftart (Grundschrift).
Was mache ich falsch oder wo liegt der Fehler?
Danke für Hilfe.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Autotext
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Autotext
Hallo,jota hat geschrieben:LibrOffice 5 (64-bit)
Wenn ich dann aber den Text einfügen will, geschieht dies entweder nicht in der voreingestellten Schriftart oder der Autotext kann gleich gar nicht eingefügt werden.
in Linux gibt's LO-64-bit schon lange. In LO 5.0.0.5 (LinuxMint 17.2, Mate, 64 bit) kann ich das Verhalten wie beschrieben nicht feststellen. Es sollte sich evtl. ein Windows 10 - Benutzer dazu äußern...
Ciao
Re: Autotext
Danke für die Hilfe, nikki.
Ich bin ein Idiot!
Den Fehler der nicht richtigen Formatierung habe ich mittlerweile eingegrenzt. Ich hatte den Textbaustein nicht auch über "Absatzvorlage bearbeiten" entsprechend formatiert. Ist dies denn immer erforderlich?
Ansonsten hatte ich lediglich vergessen, dass die Textbausteine über F3 eingefügt werden. Ich hatte immer Enter versucht, denn dies klappte auch bei einem Autotext, wahrscheinlich Wortergänzung.
Also keine Panik, mit F3 klappt alles bestens.
Sorry und danke!
Ich bin ein Idiot!
Den Fehler der nicht richtigen Formatierung habe ich mittlerweile eingegrenzt. Ich hatte den Textbaustein nicht auch über "Absatzvorlage bearbeiten" entsprechend formatiert. Ist dies denn immer erforderlich?
Ansonsten hatte ich lediglich vergessen, dass die Textbausteine über F3 eingefügt werden. Ich hatte immer Enter versucht, denn dies klappte auch bei einem Autotext, wahrscheinlich Wortergänzung.
Also keine Panik, mit F3 klappt alles bestens.
Sorry und danke!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.