❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
LO-User567
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 17:55
Beitrag
von LO-User567 » Do 20. Aug 2015, 18:13
Hallo,
ich habe heute das E-Porto Addin für mein LibreOffice 5 64bit installiert. Leider ist es nicht zu gebrauchen. Der Standardbrief nennt ein Brief-Porto von 0,60 Euro

. Auch die anderen Beträge sind falsch. Updates sind nicht verfügbar. Im MS-Office funktioniert das entsprechende Addin perfekt. Wer kennt eine Lösung?
Gruß
LO-User567
-
LO-User567
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 17:55
Beitrag
von LO-User567 » Do 20. Aug 2015, 19:27
Das Addin funktioniert perfekt. Nur die Beträge für "Standardbrief", "Kompaktbrief" usw. sind falsch. Ein Standardbrief kostet zurzeit 0,62 Euro. Würde ich den Standardbrief mit dem E-Porto Addin für LibreOffice bedrucken, würde ein Betrag von 0,60 Euro aufgedruckt.
Mit dem entsprechenden Addin für MS-Office werden korrekte 0,62 Euro aufgedruckt!
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Do 20. Aug 2015, 20:29
LO-User567 hat geschrieben:Das Addin funktioniert perfekt. Nur die Beträge für "Standardbrief", "Kompaktbrief" usw. sind falsch. Ein Standardbrief kostet zurzeit 0,62 Euro. Würde ich den Standardbrief mit dem E-Porto Addin für LibreOffice bedrucken, würde ein Betrag von 0,60 Euro aufgedruckt.
Mit dem entsprechenden Addin für MS-Office werden korrekte 0,62 Euro aufgedruckt!
Hallo
Da bleibt halt nur die Möglichkeit die "Post" um ein baldiges Update der LO-version zu bitten.
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
-
LO-User567
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 17:55
Beitrag
von LO-User567 » Fr 21. Aug 2015, 16:38
Ich habe bei der "Post" angefragt. Sie teilt mit, dass bei diesem kostelosen Addin zurzeit keine Updates geplant sind.
Bemerkenswert ist nur, dass im Addin für MS-Office die aktuellen Briefporto-Beträge eingepflegt wurden. Zwei-Klassen-Gesellschaft?
-
Freischreiber
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Beitrag
von Freischreiber » Fr 21. Aug 2015, 20:09
Frankier doch einfach! Vielleicht möchte die Post die User freier Software mit einem 2-Cent-Rabatt belohnen.

Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.