❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Format der Zielzelle bei wenn-Funktion

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Format der Zielzelle bei wenn-Funktion

Beitrag von Alex.Gehne » Do 10. Sep 2015, 18:06

Code: Alles auswählen

Das verstehe ich nicht, bzw. was soll ich da machen.
Hi Andreas,

das ist sozusagen die "Kopfzeile vom Fenster im Fenster", wenn du da klickst wird der gesamte Code aus dem "Code-Fenster" automatisch selektiert.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn man z.B. ein von jemand anderen bereitgestelltes (auch längeres) Makro kopieren möchte um es in LO zu testen oder weiterzuverwenden.

Ist also keine Aufforderung an dich, irgendetwas zu tun.
Sondern nur die Möglichkeit per <Klick> und <strg+c> Codezeilen in die Zwischenablage zu übernehmen.

Gruss Alex


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten