Hallo,
ich stoße wieder mal an meine Grenzen:
Ich habe eine Buchungstabelle, in der ich Zu- und Abbuchungen abhängig vom aktuellen Datum summieren möchte. Komme aber leider mit der von mir geglaubten passenden Funktion "Summewenns" beim Auswerten des Datums nicht klar. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Danke im voraus
cora
Beispieldatei als Anhang
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Summewenns()
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22
Summewenns()
- Dateianhänge
-
- SummewennsFunktion.ods
- (16.91 KiB) 173-mal heruntergeladen
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2
Re: Summewenns()
Hallo
Dein Layout zur Daten-Eingabe ist tabellentechnischer Mumpitz
Eine Spalte fürs Datum
eine Spalte für den Buchungstext
und eine für den Betrag.
( und genau ein Tabellenblatt für die Erfassung der Daten ( nicht eins für jeden Monat auch nicht eins für ein Jahr, nein, genau ein Blatt für die Erfassung überhaupt.))
Daraus ergibt sich dann:
oder besser das gute alte SUMMENPRODUKT ohne diese komischen Textverkettungen zur Beschreibung der Bedingungen:
Dein Layout zur Daten-Eingabe ist tabellentechnischer Mumpitz
Eine Spalte fürs Datum
eine Spalte für den Buchungstext
und eine für den Betrag.
( und genau ein Tabellenblatt für die Erfassung der Daten ( nicht eins für jeden Monat auch nicht eins für ein Jahr, nein, genau ein Blatt für die Erfassung überhaupt.))
Daraus ergibt sich dann:
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENNS(D8:D38;D8:D38;"<0";B8:B38;"<"&HEUTE())
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(D8:D38;D8:D38<0;B8:B38<HEUTE())
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 15. Jun 2015, 15:37
Re: Summewenns()
Hallo,
hab Deine Summen umgestrickt,ich hoffe das reicht.
Oder umbauen nach Vorschlag von "Karolus".
lg teufelshaus
hab Deine Summen umgestrickt,ich hoffe das reicht.
Oder umbauen nach Vorschlag von "Karolus".
lg teufelshaus
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22
Re: Summewenns()
Hi,
vielen Dank für eure Anregungen. Die Textverkettungen für die Kriterien kannte ich nicht. Wo kann man das nachlesen? Auch das der Abfragebereich keine Textzellen haben darf, wenn ich summieren will war mir unbekannt. Die Funktionen Summe() und Summewenn() haben damit doch auch kein Problem. Da ich mein chaotisches Layout behalten möchte werde ich wohl den Vorschlag von teufelshaus aufgreifen und mit Hilfsspalten arbeiten.
Nochmals vielen Dank
vielen Dank für eure Anregungen. Die Textverkettungen für die Kriterien kannte ich nicht. Wo kann man das nachlesen? Auch das der Abfragebereich keine Textzellen haben darf, wenn ich summieren will war mir unbekannt. Die Funktionen Summe() und Summewenn() haben damit doch auch kein Problem. Da ich mein chaotisches Layout behalten möchte werde ich wohl den Vorschlag von teufelshaus aufgreifen und mit Hilfsspalten arbeiten.
Nochmals vielen Dank
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.