❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

"sanfte" Aufzählung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: "sanfte" Aufzählung

Beitrag von Hazel » So 25. Okt 2015, 12:36

Hallo Lioca

Ich fürchte, du hast dir hier einen relativen komplexen Plan zurechtgelegt, um deinem Text das gewünschte Aussehen zu verpassen. Deshalb erscheint mir die Option
Lioca hat geschrieben:Oder gibt's eine andere Möglichkeit der Aufzählung, bei der sich die Zeilenabstände nicht ändern? Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine und hoffe auf Eure Tipps.
als erheblich übersichtlicher und kontrollierbarer.

Hand aufs Herz: Hast du dich schon mal mit Absatzvorlagen (ihre Definition und ihre Zuweisung hinein in den Fließtext) beschäftigt?

Falls nein: Bitte wirf einen Blick hierhin. Besser könnte auch ich die Sachverhalte nicht erklären.

Keine Angst, du musst das nicht alles von vorn bis hinten durchlesen und verstehen. Aber dort, wo das Zauberwort "Absatzvorlage" auftaucht, solltest du schon hellwach sein.

Bleib tapfer
Hazel
Zuletzt geändert von Hazel am So 1. Nov 2015, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Drachen
Beiträge: 221
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: "sanfte" Aufzählung

Beitrag von Drachen » Sa 31. Okt 2015, 00:13

hallo,

da sich die Formatierung als Aufzählung auf den Absatz bezieht, ist es m.E. extrem unsinnig, Absatzumbrüche/Absätze erst später einfügen zu wollen.
SInnvoll hingegen ist der Tipp von Hazel, sich mit der Absatzformatierung zu beschäftigen, den man kann die Formatierung auch von Aufzählungsofrmaten an die eigenen Wünsche anpassen, u.a. Zeilenabstand sowie Abstände zu vorherigen und folgenden Absätzen.

MfG
Drachen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten