lieber forumler,
ich habe durch die suche keine lösung für mein rpoblem gefunden, deshalb jetzt hier meine frage:
ich habe bei impress aufmeiner folie meiner präsentation per "film und klang" ein wmv video eingebunden, das als loop laufen soll. erst hat alles prima funktioniert. dann habe ich das video aber nochmal mit nero bearbeitet (genauer gesagt verlängert), das video aus der folie gelöscht und dann das neue video nochmal neu eingebunden. jetzt bleibt das video aber immer an der gleichen stelle stehen/friert ein, und zwar genau an der stelle wo vorher das ende des videos war (in der ersten version). ich habe das ganze nochmal wiederholt (video gelöscht und neu eingefügt), aber es bleibt noch immer an der gleichen stelle stehen.
hat jemand eine idee woran das liegen könnte oder wie ich das problem lösen kann? ich arbeite mit impress 4.3.5.2 und windows 10.
herzlichen dank schon mal für jegliche hilfe!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Video bleibt immer stehen
Re: Video bleibt immer stehen
Mögliche Ursachen und Lösungen:
> 1. Im Browsercache gespeicherte Daten
Kürzlich gespeicherte Daten im Browsercache können störend auf aktualisierte Webinhalte wirken. Falls Sie sich in den letzten paar Monaten mal Ihr altes Demo angesehen haben, könnten die davon gespeicherten Daten das Abspielen des neuen Demobandes stören.
Lösung: Den Browsercache leeren, danach den Browser und das Video neu starten.
> 2. Antiviren-Scanner
Ein Antiviren-Scanner kann durch das Scannen der in Echtzeit auf den Rechner geladenen Datenpakete das Abspielen zum Stocken bringen.
Lösung: Deaktivieren Sie Ihren Antiviren-Scanner.
> 3. Versionen von Flash-Player und Browser passen nicht zusammen.
Es könnte sein, dass die Flash-Player Version mit der aktuellen Browserversion nicht kompatibel ist.
Lösung: Aktualisieren Sie bitte den Flash-Player hier.
> 4. Qualität der Internetverbindung
Schwankungen in der Internetleistung können auch störend wirken, besonders beim Streaming in Echtzeit.
Lösung: Sehen Sie sich das Video im "Progressive Download" Modus an. Klicken Sie dazu unterhalb des Videofensters auf den Button "Probleme?" und wählen Sie die bei Punkt A "Das Streaming auf Progressive Download umschalten". Klicken Sie nach dem Aufrufen des Videos nicht die Play-Taste, wenn Sie das Video am Stück von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung sehen wollen. Das Video startet automatisch erst in dem Moment, in dem so viel von dem Video herunter geladen worden ist, dass die Wiedergabe den Schluss des Videos nicht vor der langsameren Übertragung erreicht. Damit bleibt das Video zwar am Anfang länger stehen, dafür jedoch nicht mehr zwischendurch.
> 1. Im Browsercache gespeicherte Daten
Kürzlich gespeicherte Daten im Browsercache können störend auf aktualisierte Webinhalte wirken. Falls Sie sich in den letzten paar Monaten mal Ihr altes Demo angesehen haben, könnten die davon gespeicherten Daten das Abspielen des neuen Demobandes stören.
Lösung: Den Browsercache leeren, danach den Browser und das Video neu starten.
> 2. Antiviren-Scanner
Ein Antiviren-Scanner kann durch das Scannen der in Echtzeit auf den Rechner geladenen Datenpakete das Abspielen zum Stocken bringen.
Lösung: Deaktivieren Sie Ihren Antiviren-Scanner.
> 3. Versionen von Flash-Player und Browser passen nicht zusammen.
Es könnte sein, dass die Flash-Player Version mit der aktuellen Browserversion nicht kompatibel ist.
Lösung: Aktualisieren Sie bitte den Flash-Player hier.
> 4. Qualität der Internetverbindung
Schwankungen in der Internetleistung können auch störend wirken, besonders beim Streaming in Echtzeit.
Lösung: Sehen Sie sich das Video im "Progressive Download" Modus an. Klicken Sie dazu unterhalb des Videofensters auf den Button "Probleme?" und wählen Sie die bei Punkt A "Das Streaming auf Progressive Download umschalten". Klicken Sie nach dem Aufrufen des Videos nicht die Play-Taste, wenn Sie das Video am Stück von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung sehen wollen. Das Video startet automatisch erst in dem Moment, in dem so viel von dem Video herunter geladen worden ist, dass die Wiedergabe den Schluss des Videos nicht vor der langsameren Übertragung erreicht. Damit bleibt das Video zwar am Anfang länger stehen, dafür jedoch nicht mehr zwischendurch.
Wer einst fliegen lernen will, der muss erst stehn und laufen und klettern und tanzen lernen: man erfliegt das Fliegen nicht!hulle6
Re: Video bleibt immer stehen
Vielen Dank für die Antwort, RoyalCaro!
Das Video liegt allerdings auf meiner Festplatte, wird also nicht gestreamt oder so, hat das dann trotzdem u.U. was mit dem Browser zu tun?
Das Video liegt allerdings auf meiner Festplatte, wird also nicht gestreamt oder so, hat das dann trotzdem u.U. was mit dem Browser zu tun?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.