Hallo Community,
ich habe ein Excel Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
ich habe eine Calc-Liste 5.0.4 mit ca. 4.000 Zeilen und jeweils 3 Zellen, die verschiedene Texte enthalten, z.B.
Branche, Name, PLZ
Lebensmittel und Gastro, Max Meier, 81677
Automobil und Zulieferer, Hans Meiser, 12554
Lebensmittel und Farbe, Fritz Walter, 45574
Computer und Zubehör, Gerd Müller, 44584
Verlag und Zeitschriften, Lora Huber, 45574
jetzt möchte ich alle Zeilen oder auch nur die Zelle "Branche" markieren, die aus einem 2ten Tabellenblatt einen Suchbegriff enthalten, z.B.
- Gastro
- Zulieferer
- Verlag
somit müssten jetzt folgende Zeilen markiert sein:
Lebensmittel und Gastro, Max Meier, 81677
Automobil und Zulieferer, Hans Meiser, 12554
Lebensmittel und Farbe, Fritz Walter, 45574
Computer und Zubehör, Gerd Müller, 44584
Verlag und Zeitschriften, Lora Huber, 45574
Danke für Eure Hilfe
Gruß D-T
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Besondere Form der Formatierung
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28
Besondere Form der Formatierung
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Re: Besondere Form der Formatierung
Schagwort : Bedingt Formatierung.
So etwas kann man als Bedingte Formatierung erzeugen. menuepunkt: Format -> bediengte Formatierung, dort kann man die Formel und die zu erfüllende Aktion eingeben.
So etwas kann man als Bedingte Formatierung erzeugen. menuepunkt: Format -> bediengte Formatierung, dort kann man die Formel und die zu erfüllende Aktion eingeben.
mfg
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
Re: Besondere Form der Formatierung
Hallo,
am einfachsten wäre wahrscheinlich eine bedingte Formatierung.
Angenommen die Suchbegriffe sind in Tabelle2 A2-A4 zu finden, dann wäre die Bedingungsformel:
Alternative gibt es verschiedene Filtervarianten.
am einfachsten wäre wahrscheinlich eine bedingte Formatierung.
Angenommen die Suchbegriffe sind in Tabelle2 A2-A4 zu finden, dann wäre die Bedingungsformel:
Code: Alles auswählen
NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN(Tabelle2.$A$2 & "|" & Tabelle2.$A$3 & "|" & Tabelle2.$A$4;A$1)))
- Dateianhänge
-
- bedingte formatierung.ods
- (26.67 KiB) 394-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28
Re: Besondere Form der Formatierung
Mikele ich weiß zwar nicht was Du für ein Mensch bist, aber ich würde es genial nennen
Wie kommt man denn nur auf so eine verschachtelte Funktion. Funktioniert bestens, Danke!
Aber ehrlich, bist Du Mitentwickler von LO oder genauso wie ich "nur" Anwender?
Gruß und nochmals Danke D-T

Wie kommt man denn nur auf so eine verschachtelte Funktion. Funktioniert bestens, Danke!
Aber ehrlich, bist Du Mitentwickler von LO oder genauso wie ich "nur" Anwender?
Gruß und nochmals Danke D-T
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Re: Besondere Form der Formatierung
Hallo,
vielen Dank für die Blumen, aber es geht durchaus noch verschachtelter.
... und ich bin auch nur ein einfacher Nutzer, der mit Hilfe dieses Forums, lerning-by-doing, einiges aneignen konnte und nun auch gern weitergebe.
Also kein Trick oder doppelter Boden. Genial ist für mich einfach die gesamte Community!
Übrigens nebenbei noch ein glückliches und friedliches Jahr 2016 für alle!
vielen Dank für die Blumen, aber es geht durchaus noch verschachtelter.
I. d. R. nicht in einem Schritt, sondern in Etappen. Konkret hier gehören auch noch reguläre Ausdrücke in der Suchen()-Funktion dazu (die sind ein mächtiges Werkzeug - ein Thema für sich).Wie kommt man denn nur auf so eine verschachtelte Funktion.
... und ich bin auch nur ein einfacher Nutzer, der mit Hilfe dieses Forums, lerning-by-doing, einiges aneignen konnte und nun auch gern weitergebe.
Also kein Trick oder doppelter Boden. Genial ist für mich einfach die gesamte Community!
Übrigens nebenbei noch ein glückliches und friedliches Jahr 2016 für alle!
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.