❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
In Spalten Absätze zusammenhalten
In Spalten Absätze zusammenhalten
Hi,
ich gestalte das Programmheft für ein Konzert. Das Textheft ist A5, zweispaltig. Ich verwende folgende Formate:
Nummern (enthält den Titel etc. )
Rezitativ: Enthält Text (mehrere Zeilen)
Choral: Text in Gedichtform (Absatzschaltung nach jeder Zeile.)
Es passiert, dass unten an der Spalte eine Zeile der Nummern steht. Der Text beginnt dann oben in der nächsten Spalte.
Wie verhindere ich eine einzelne Nummer unten?
Das gewünschte Verhalten:
Nummer..... | 2. Zeile Text
1. Zeile Text | 3. Zeile Text
(Der Befehl »Absätze zusammenhalten« führt dazu, dass auch dann ein Umbruch eingefügt wird, wenn noch genügend Platz für eine oder mehr Zeilen wäre. Es entstehen auf diese Weise unerwünschte freie Flächen.)
Gibt es einen Hinweis?
Krabat
ich gestalte das Programmheft für ein Konzert. Das Textheft ist A5, zweispaltig. Ich verwende folgende Formate:
Nummern (enthält den Titel etc. )
Rezitativ: Enthält Text (mehrere Zeilen)
Choral: Text in Gedichtform (Absatzschaltung nach jeder Zeile.)
Es passiert, dass unten an der Spalte eine Zeile der Nummern steht. Der Text beginnt dann oben in der nächsten Spalte.
Wie verhindere ich eine einzelne Nummer unten?
Das gewünschte Verhalten:
Nummer..... | 2. Zeile Text
1. Zeile Text | 3. Zeile Text
(Der Befehl »Absätze zusammenhalten« führt dazu, dass auch dann ein Umbruch eingefügt wird, wenn noch genügend Platz für eine oder mehr Zeilen wäre. Es entstehen auf diese Weise unerwünschte freie Flächen.)
Gibt es einen Hinweis?
Krabat
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Hallo,
evtl. (Menü Format > Absatz :: Textfluss) die folgenden Regelungen abwählen:
evtl. (Menü Format > Absatz :: Textfluss) die folgenden Regelungen abwählen:
- Schusterjungen
- Hurenkinder
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Sind ausgeschltet!
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Du solltest jetzt eine Beispieldatei hochladen, um sie genauer zu untersuchen...
Ciao
Ciao
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Bitte gib mir einen Tipp: Wie hänge ich eine Datei an? (Habe ich Tomaten auf den Augen??) Ich sehe nur die Möglichkeit, eine URL zu verlinken.
Krabat
Krabat
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Dateien anhängen...
siehe Screenshot
siehe Screenshot
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Danke!
Jetzt sieht es so aus, wie ich es wünsche. Wenn ich aber noch was einfüge, entstehen an einigen Stellen die weißen Flächen.
K
Jetzt sieht es so aus, wie ich es wünsche. Wenn ich aber noch was einfüge, entstehen an einigen Stellen die weißen Flächen.
K
- Dateianhänge
-
- Text Matthäuspassion für das Forum.odt
- (37.06 KiB) 170-mal heruntergeladen
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Wenn du die Hierarchie der Absatzvorlagen sinnvoller aufeinander abgestimmt hättest, wäre eine Umformatierung leichter durchzuführen. In der Absatzvorlage "Standard" hast du eine Schriftart eingestellt, die du im Text überhaupt nicht verwendest. Und schon beginnt die Schwierigkeit. Da ich den von dir eingesetzten Font "Bar" nicht installiert habe, nützt der Wechsel der Grundschrift nicht. D.h. also, dass der Text bei mir nicht mit deiner Formatierung identisch ist.Krabat031 hat geschrieben:Jetzt sieht es so aus, wie ich es wünsche. Wenn ich aber noch was einfüge, entstehen an einigen Stellen die weißen Flächen.
Abgesehen davon sieht es doch aktuell so aus, wie es dir dir wünschst. Also wo ist das Problem? Nach erstem Probieren entstehen "weiße Flächen" nur dort, wo du in Absätzen die Funktion "Absätze zusammenhalten" eingestellt hast.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Hallo,Rocko hat geschrieben:Abgesehen davon sieht es doch aktuell so aus, wie es dir dir wünschst. Also wo ist das Problem? Nach erstem Probieren entstehen "weiße Flächen" nur dort, wo du in Absätzen die Funktion "Absätze zusammenhalten" eingestellt hast.
ich stimme Rockos Meinung zu. Um die Analyse transparenter zu machen, böte LibreOffice (Menü Datei > Eigenschaften) an, die Schriftarten einzubetten (in diesem Fall: Bar). Es wären dann die Vergleiche sicher genauer, denn durch die Schriftartenersetzung können sich im Layout auch noch Probleme einschleichen.
Ciao
Re: In Spalten Absätze zusammenhalten
Ich habe die Standard-Vorlage geändert und die Schriftart Bar gespeichert.
Leider kann ich die Datei nicht anhängen, da sie für das Forum zu groß ist. Was nun?
Das Problem ist zwar im Augenblick gelöst, weil alles wie gewünscht aussieht. Wenn ich aber am Anfang des Textes nur eine weitere Zeile einfügen muss, ist das Layout zerschossen in LO verhält sich nicht wie gewünscht: Es entstehen die weißen Flächen.
Krabat
Leider kann ich die Datei nicht anhängen, da sie für das Forum zu groß ist. Was nun?
Das Problem ist zwar im Augenblick gelöst, weil alles wie gewünscht aussieht. Wenn ich aber am Anfang des Textes nur eine weitere Zeile einfügen muss, ist das Layout zerschossen in LO verhält sich nicht wie gewünscht: Es entstehen die weißen Flächen.
Krabat
- Dateianhänge
-
- Text Matthäuspassion für das Forum.odt
- (37.05 KiB) 164-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.