Hallo,
da ich noch eine Weile an einem einzelnen Dokument zu arbeiten habe, aber natürlich auch noch andere Dokumente bearbeite, würde ich gerne die Zuweisung von bestimmten Zeichenvorlagen per Tastatur vornehmen. Das habe ich so gelöst, dass ich ein entsprechendes Makro aufgezeichnet und mit einer gewünschten Tastenkombination verknüpft habe. Funktioniert.
ABER: Die Shortcuts, die ich gerne hätte, benötige ich teilweise mit anderer Bedeutung in anderen Dokumenten, so dass ich gerne eine Kopplung an das Dokument hätte, so wie ich es mit den entsprechenden Makros auch gemacht habe.
Gibt es hier eine Lösung? Vielleicht auch jenseits von Makros?
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tastenkombination dokumentgebunden?
Re: Tastenkombination dokumentgebunden?
Moin,
ja, das ist möglich, allerdings nicht ganz einfach.
Du musst mit einem Editor eine Datei current.xml erzeugen. Die sieht zum Beispiel so aus:
Dabei steht
accel:mod1="true" für STRG (CTRL)
accel:mod2="true" für ALT
accel:shift="true" für SHIFT
sowie
accel:code="KEY_W" z.B. für die Taste W
Pro Shortcut ist eine der im folgenden beschriebenen Zeile notwendig:
mit ALT+W
Hast du die Datei erzeugt, musst du sie in der Datei, in der du sie verwenden möchtest, austauschen.
Da jede OpenDokument Datei ein .zip-Archiv ist, tausche die Datei Configurations2\accelerator\current.xml innerhalb des Archives aus.
Fertig. Beispiel anbei.
Gruß R
ja, das ist möglich, allerdings nicht ganz einfach.
Du musst mit einem Editor eine Datei current.xml erzeugen. Die sieht zum Beispiel so aus:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE accel:acceleratorlist PUBLIC "-//OpenOffice.org//DTD OfficeDocument 1.0//EN" "accelerator.dtd">
<accel:acceleratorlist xmlns:accel="http://openoffice.org/2001/accel" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<accel:item accel:code="KEY_W" accel:mod2="true" xlink:href="vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Shortcut1?language=Basic&location=document"/>
</accel:acceleratorlist>
accel:mod1="true" für STRG (CTRL)
accel:mod2="true" für ALT
accel:shift="true" für SHIFT
sowie
accel:code="KEY_W" z.B. für die Taste W
Pro Shortcut ist eine der im folgenden beschriebenen Zeile notwendig:
Der obige Code öffnet also Bibliothek.Modul.Name des Makros im Dokument:<accel:item accel:code="KEY_W" accel:mod2="true" xlink:href="vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Shortcut1?language=Basic& location=document"/>
mit ALT+W
Hast du die Datei erzeugt, musst du sie in der Datei, in der du sie verwenden möchtest, austauschen.
Da jede OpenDokument Datei ein .zip-Archiv ist, tausche die Datei Configurations2\accelerator\current.xml innerhalb des Archives aus.
Fertig. Beispiel anbei.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Shortcut.odt
- (10.1 KiB) 184-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Tastenkombination dokumentgebunden?
Wow, danke für die Arbeit, die du dir damit gemacht hast!
Ich denke, ich habe das verstanden und werde das morgen ausprobieren.
Da ich noch manche Stunde mit dem Dokument zu arbeiten habe, lohnt sich der Aufwand.
Ich denke, ich habe das verstanden und werde das morgen ausprobieren.
Da ich noch manche Stunde mit dem Dokument zu arbeiten habe, lohnt sich der Aufwand.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.