❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bereichsname in Formel [GELÖST]

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
pewi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Bereichsname in Formel [GELÖST]

Beitrag von pewi » Fr 29. Jan 2016, 13:37

Nachdem ich weder im Forum, noch in der Dokumentation noch in der Hilfe fündig geworden bin (vielleicht hatte ich nicht den richtigen Such-Begriff), suche ich immer noch:
Die Syntax zur Nutzung eines Bereichsnamens in einer Formel.

Um mein Problem verständlicher zu machen, hier ein Beispiel:
BereichsnameInFormel.ods
(17.84 KiB) 249-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von pewi am Fr 29. Jan 2016, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
-------------
LO 5.0.4.2 x64

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Bereichsname in Formel

Beitrag von karolus » Fr 29. Jan 2016, 14:36

Hallo

Schreib halt mal den Bereichsnamen rein anstatt `R1`... wo ist da jetzt das Problem?
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

pewi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Re: Bereichsname in Formel

Beitrag von pewi » Fr 29. Jan 2016, 14:44

Das Problem ist, dass ich dann als Ergebnis folgendes erhalte:
#NAME?
-------------
LO 5.0.4.2 x64

pewi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Re: Bereichsname in Formel

Beitrag von pewi » Fr 29. Jan 2016, 15:07

Sorry, in meiner Verzweiflung habe ich mich auch noch unklar bzw. falsch ausgedrückt.

In der Zelle S1 wird mit folgender Formel
="StundenLohn"&TEXT(K1;"JJJJ")&TEXT(K1;"MM")&TEXT(K1;"TT")
als Ergebnis "StundenLohn20160101" angezeigt.

Nun möchte ich in meiner ursprünglichen Formel
=WENN(D7>0;D7/60*StundenLohn20160101;"")
den Namen nicht manuell eingeben, sondern aus Zelle S1 in die Formel einbinden (weil ich diese dann beliebig kopieren kann).

Sorry für die falsch formulierte Frage :oops:
-------------
LO 5.0.4.2 x64

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Bereichsname in Formel

Beitrag von paljass » Fr 29. Jan 2016, 15:29

Hallo pewi,

Code: Alles auswählen

=WENN(D7>0;D7/60*INDIREKT("StundenLohn"&TEXT(K1;"JJJJ")&TEXT(K1;"MM")&TEXT(K1;"TT"));"")
tut es zumindest in AOo 4.1.2

Gruß
paljass

pewi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Re: Bereichsname in Formel

Beitrag von pewi » Fr 29. Jan 2016, 16:23

Funktioniert zwar so auch nicht, wie gewollt, weil ich dann die K1 tausende Male anpassen müsste.
Aber Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht:
=WENN(D7>0;D7/60*INDIREKT("StundenLohn20160101");"")
sorgt zumindest dafür, dass ich je neuem Bereich die Formel nur einmal anpassen muss und dann kopieren kann.

Ist zwar nicht ganz perfekt, kann ich aber mit leben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Und nochmal sorry für die verwirrende Fragestellung :oops:
-------------
LO 5.0.4.2 x64


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten