❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formel fixieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Kallicalk
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 12:56

Formel fixieren

Beitrag von Kallicalk » Mi 27. Jan 2016, 13:04

Hallo und Moin Mopin,
bin zum ersten Mal hier und ein Libre Newbee.
Bitte daher um etwas Nachsicht , weil , Melatenblond.

Zu meiner Frage:

Ich führe unseren Haushalt mit Budgets wie einen kleinen mittelständischen Betrieb.Wenn ich in Spalte A eingebe =SUMME B5 : F5
passt das Eregebnis.
Füge ich jetzt aber zwischen Spalte A und Spalte B eine neue Spalte ein so verschiebt sich die Formel zu C5 : G5 - das Ergebnis bleibt also gleich.
Ich möchte jedoch das er auch nach dem Einfügen der neuen Spalte wieder Rechnet B5 : F5

wie mache ich das ?

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Formel fixieren

Beitrag von iBlack » Do 28. Jan 2016, 11:39

Hallo Kallicalk,

das was du vorhast ist glaube ich nicht möglich, das Ergebnis würde sich dann durch das einfügen der neuen Spalte ja permanent verändern.
Der Vorschlag von nikki mit den Absoluten Bezügen funktioniert auch nicht, zumindest gibt es nicht das Ergebnis das du willst.
Es sei denn ich bin zu blöd um es zu verstehen =D

@nikki, die absoluten Bezüge bewirken ja, dass das nicht passiert:
Was zeichnet einen relativen Bezug aus? Nun, stellen wir uns vor, Sie wollen in Zelle E1 die Summe der Zellen im Bereich A1:B2 berechnen lassen. Die Formel, die Sie in E1 eingeben, wäre also =SUMME(A1:B2). Nun entscheiden Sie sich aber später, vor der Spalte A noch eine neue Spalte einzufügen. Die Elemente, die Sie summieren wollen, stehen dann plötzlich in B1:C2, und die Formel steht nicht mehr in E1, sondern in F1. Sie müßten also nach dem Einfügen der neuen Spalte alle Formeln in der Tabelle - und eventuell in anderen Tabellen - kontrollieren und korrigieren. (Quelle: LibreOffice HIlfe)
Jedoch will er jetzt ja haben, dass der Bereich gleich bleibt, das funktioniert mit den Adressierungen aber nicht....
Bei meinen Tests zumindest nicht.

Ich dachte bei der Adressierung die du erwähnt hast jetzt an das hier:

Code: Alles auswählen

=SUMME($B$5:$F$5)
Aber das klappt nicht, genau so wenig wie das:

Code: Alles auswählen

=SUMME($B5:$F5)
Oder meintest du was komplett anderes?

Grüße,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formel fixieren

Beitrag von Pit Zyclade » Do 28. Jan 2016, 12:05

Doch, doch. Wenn er vor und nach dem Spalten-Einfügen B5:F5 haben will, dann muß $B$5:$F$5 die Lösung sein.
Es sei denn die Aufgabenstellung ist falsch formuliert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formel fixieren

Beitrag von mikele » Do 28. Jan 2016, 12:50

Hallo,

das Einfügen einer zusätzlichen Spalte führt automatisch zu einer Anpassung der Bezüge (ob nun relativ oder absolut).
Aus B5:F5 oder $B$5:$F$5 wird beim Einfügen einer Spalte vor B zu C5:G5 oder $C$5:$G$5.
Beim Einfügen einer Spalten zwischen B und F führt es zu B5:G5 oder $B$5:$G$5.
Wenn Kallicalk immer B5:F5 haben möchte, geht es m. W. nur per Indirekt(), also

Code: Alles auswählen

=summe(indirekt("B5:F5"))
Gruß,
mikele

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formel fixieren

Beitrag von Pit Zyclade » Do 28. Jan 2016, 17:05

mikele,
Du bist genial und ich muss mich korrigieren!

Nun habe ich in der Hilfe zu indirekt() nachgesehen:
"Wenn A1 (optional) auf 0 gesetzt ist, wird die R1C1-Schreibweise verwendet. Wenn dieser Parameter fehlt oder einen anderen Wert als 0 hat, wird die A1-Schreibweise verwendet."

Was ist A1-Schreibweise und was R1C1-Schreibweise???
(In der Hilfe finde ich keine Erklärung. R ist vermutlich rowth = Reihe, C column = Spalte. Nur niemand schrieb bisher 1A sondern stets A1)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formel fixieren

Beitrag von mikele » Do 28. Jan 2016, 19:39

Hallo,

die LO-Hilfe hat mir folgendes ausgespuckt (unter dem Punkt "Formel-Syntax"):
Es gibt drei Optionen. Ein Beispiel: In einem Beispiel-Tabellendokument befinden sich zwei Tabellen: Tabelle1 und Tabelle2. In Zelle A1 der Tabelle1 befindet sich ein Verweis auf Zelle C4 der Tabelle2.
Calc A1 - Dies ist die Standardeinstellung in LibreOffice Calc. Der Zellbezug lautet somit =$Tabelle2.C4
Excel A1 - Dies ist die Standardeinstellung in Microsoft Excel. Der Zellbezug lautet somit =Tabelle2!C4
Excel R1C1 - Dies ist die relative Zeilen-/Spaltenbezeichnung in Microsoft Excel. Der Zellbezug lautet somit =Tabelle2!R[3]C[2]
Letzteres ist mir aber praktisch noch nie begegnet.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Formel fixieren

Beitrag von iBlack » Fr 29. Jan 2016, 10:13

Hallo,

soo dann wäre das ja geklärt =D

Also hatte ich mit meiner Vermutung doch nicht unrecht ;)

Danke @mikele für die Lösung!

Grüße und schönes WE,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Kallicalk
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 12:56

Re: Formel fixieren

Beitrag von Kallicalk » Mo 1. Feb 2016, 14:22

Hallo Mikele,

Du bist der Einzige von vielen der die Lösung gewusst hat.
Für mich folgt jetzt viel Arbeit - aber danach ist endgültig Ruhe im Kartion.
Danke Danke Danke.

Martin


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten