Die Quelle für die Version 1.0.3 vom selben Autor, die auch nur eine umgewandelte 1.0.2 ist, befindet sich auf http://extensions.openoffice.org/en/pro ... tationtool weiter unten (!) auf der Seite.
Hat man diese .oxt-Datei heruntergeladen und mit 7-zip geöffnet, findet man darin eine description.xml.
Man kann diese xml mit Amaya bearbeiten. Man muss folgende Zeilen entfernen:
Code: Alles auswählen
<dependencies>
<OpenOffice.org-minimal-version value="4.0" dep:name="Apache OpenOffice 4.0"/>
<OpenOffice.org-maximal-version value="4.1" dep:name="Apache OpenOffice 4.1"/>
</dependencies>
Danach wird unter Extras->Anpassen z.B. der Symbolleiste Standard das notwendige Schaltmodul namens "main" aus dem Makro writerrotationtool->main zugefügt und diesem ein notwendiger Schaltknopf (Symbol) zugefügt. Am Ende benennt man diesen "main"-Knopf in "WriterRotationTool" um.
Die Nutzung ist einfach. Man wählt im Dokument ein Bild durch Anklicken aus und klickt dann auf das WriterRotationTool-Symbol. Die grünen Eckpunkte wandeln sich in rote ovale Punkte. An diesen fäßt man an und kann das Objekt beliebig drehen. Im Zentrum des Bildes befindet sich der nur zart markierte Drehpunkt. Dieser kann stets vor der Rotation verschoben werden. Klickt man nach vollzogener Änderung später wieder auf das Bild, so ist es wie üblich nur mit grünen Eckpunkten versehen. Das alles kann mehrfach wiederholt werden.