❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Seitenvorlage für leere Seite?
Seitenvorlage für leere Seite?
Hallo,
komme einfach nicht weiter. Welche Seitenvorlage müsste ich für die leere Seite verwenden?
Folgender Dokumentenaufbau:
1. Titelseite (Seitenlayout "Erste Seite")
2. leere Seite (Seitenlayout "?")
3. Inhaltsverzeichnis (Seitenlayout "Verzeichnis ")
... eventuell mehrere Seiten. (Seitenlayout "Verzeichnis ")
4. Text (Seitenlayout "Standard")
Ziel ist, 1) und 2) sollen keine Seitenzahlen haben.
Das Inhaltsverzeichnis 3) soll seine eigene Seitenzahlen bekommen...
und der Text 4) dann auch seine eigene Zählung.
Müsste ich dann für die leere Seite 2) eine eigene Vorlage erstellen, zB "leere Seite", mit Einstellung: Folgevorlage = Verzeichnis?
Macht man da so, oder wo ist mein Denkfehler?
Danke
EDIT:
Muss ich die leere Seite auch als (Seitenlayout "Verzeichnis ") einstellen?
komme einfach nicht weiter. Welche Seitenvorlage müsste ich für die leere Seite verwenden?
Folgender Dokumentenaufbau:
1. Titelseite (Seitenlayout "Erste Seite")
2. leere Seite (Seitenlayout "?")
3. Inhaltsverzeichnis (Seitenlayout "Verzeichnis ")
... eventuell mehrere Seiten. (Seitenlayout "Verzeichnis ")
4. Text (Seitenlayout "Standard")
Ziel ist, 1) und 2) sollen keine Seitenzahlen haben.
Das Inhaltsverzeichnis 3) soll seine eigene Seitenzahlen bekommen...
und der Text 4) dann auch seine eigene Zählung.
Müsste ich dann für die leere Seite 2) eine eigene Vorlage erstellen, zB "leere Seite", mit Einstellung: Folgevorlage = Verzeichnis?
Macht man da so, oder wo ist mein Denkfehler?
Danke
EDIT:
Muss ich die leere Seite auch als (Seitenlayout "Verzeichnis ") einstellen?
Version: 4.3.4 (Win7) / 5.1.6 (Linux)
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Der Name einer Seitenvorlage sogt nicht unbedingt etwas über ihre Verwendung aus. Deine ersten beiden Seiten können identisch (ohne Kopf-/Fußzeilen) formatiert sein. Stelle bei der "Ersten Seite" als Folgevorlage deshalb ebenfalls "Erste Seite" ein. Erzeuge dann eine dritte Seite, öffne dort das Formatierungsfenster des 1. Absatzes, Reiter Textfluss. Hier trägst du als Seitenumbruch die Seitenvorlage "Verzeichnis" ein. Für die Textseite verwendest du die Seitenvorlage "Standard".Phanta hat geschrieben:Muss ich die leere Seite auch als (Seitenlayout "Verzeichnis ") einstellen?
Vielleicht kommst du aber auch klar mit dieser Erklärung kombiniert mit dieser Erklärung.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Ich habe mit den Seitenvorlagen irgendwie immer noch ein Problem, scheinbar etwas nicht verstanden.Rocko hat geschrieben:...Vielleicht kommst du aber auch klar mit dieser Erklärung kombiniert mit dieser Erklärung.
Jetzt dreht es sich um die Seitenvorlage "Fußnote".
Problem: Folgeseite von Seitenvorlage "Fußnote" funktioniert nicht.
Als Folge von Seitenvorlage "Fußnote" habe ich eine eigene Seitenvorlage "F2" erstellt. Diese lässt sich aber den Folgeseiten nicht zuweisen! Ich stelle den Cursor in den ersten Absatz der gewünschten Folgeseite und Doppelklicke auf die gewünschte Seitenvorlage, die wird aber nicht zugewiesen. Nebeneffekt, es wird (manchmal) irgendwo im Dokument bei zB. Seite 60 die Standard Seitenvorlage in "F2" geändert.
In Seitenvorlage "Fußnote" habe ich als Folgeseiten die "F2" eingestellt.
In der Erklärung FAQ - Writer Nr 22: "Die Zuweisung einer neuen Seitenvorlage wird durch den ersten Absatz einer neuen Seite unter dem Reiter „Textfluss“ gesteuert."
Unter „Textfluss“/Umbrüche kann ich aber nichts ändern. Geht das bei Seitenvorlage "Fußnote" vielleicht gar nicht?
Danke.
Version: 4.3.4 (Win7) / 5.1.6 (Linux)
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Wohl eher anscheinend als scheinbar nicht verstandenPhanta hat geschrieben:scheinbar etwas nicht verstanden

Die Vorlage Fußnote ist keine Seitenvorlage, sondern eine Absatzvorlage. Und mit diesem Mißverständnis laufen deine geschilderten Versuche schlicht und ergreifend ins leere.Phanta hat geschrieben:Jetzt dreht es sich um die Seitenvorlage "Fußnote".
Vielleicht solltest du dich etwas eingehender mit dem VorlagenKonzept befassen, und dir für's Erste im vormaligen OpenOffice-Wiki einen Überblick über die wohl wichtigsten Vorlagenarten beschaffen:
Gruß
lorbass
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Danke für die Tipps!
Aber hier komme ich nicht ganz mit, warum steht dann in LO-Writer unter: Seitenvorlage Fußnote? Und diese Seitenvorlage wird ja automatisch vom Writer gewählt, wenn man Fuß-Endnoten einfügt, oder nicht? Jetzt müsste ich mich erst mal schlau machen, was der Unterschied der Fußnote-Seitenvorlage zur Fußnote-Absatzvorlage ist.lorbass hat geschrieben:...
Die Vorlage Fußnote ist keine Seitenvorlage, sondern eine Absatzvorlage. Und mit diesem Mißverständnis laufen deine geschilderten Versuche schlicht und ergreifend ins leere. ...
Version: 4.3.4 (Win7) / 5.1.6 (Linux)
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das schwer fallen wird.Jetzt müsste ich mich erst mal schlau machen,
was der Unterschied der Fußnote-Seitenvorlage zur Fußnote-Absatzvorlage ist.
Beide Namen sind eigentlich selbstsprechend
und was der Unterschied zwischen Seite und Absatz ist, stellt sich dir nicht wirklich, denke ich.
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Ich dachte, mich gehen für mein Problem nur die Fußnote-Seitenvorlage etwas an. Bis dann lorbass meinte, dass ich mich um die Fußnote-Absatzvorlage kümmern sollte. Warum versteh ich nicht. Ich wollte meine 5 Seiten mit Anmerkungen in zwei unterschiedliche Seitenvorlagen aufteilen. Nach dem ich LO einmal geschlossen habe, scheint das jetzt auch vorerst mit den zwei unterschiedlichen Seitenvorlagen geklappt zu haben.swolf hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das schwer fallen wird.Jetzt müsste ich mich erst mal schlau machen,
was der Unterschied der Fußnote-Seitenvorlage zur Fußnote-Absatzvorlage ist.
Beide Namen sind eigentlich selbstsprechend
und was der Unterschied zwischen Seite und Absatz ist, stellt sich dir nicht wirklich, denke ich.
Version: 4.3.4 (Win7) / 5.1.6 (Linux)
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Hallo,
Das gewünschte Ergebnis hast du ja hinbekommen.
das stimmtIch dachte, mich gehen für mein Problem nur die Fußnote-Seitenvorlage etwas an.
lass dich nicht irritieren. Ich verstehe lorbass in diesem Fall auch nicht.Bis dann lorbass meinte, dass ich mich um die Fußnote-Absatzvorlage kümmern sollte.
Warum versteh ich nicht.
Das gewünschte Ergebnis hast du ja hinbekommen.
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
@ Lorbass: Hier handelt es sich tatsächlich um die Seitenvorlagen Fußnote bzw. Endnote.Phanta hat geschrieben:Ich habe mit den Seitenvorlagen irgendwie immer noch ein Problem, scheinbar etwas nicht verstanden. Jetzt dreht es sich um die Seitenvorlage "Fußnote".
Diese beiden Seitenvorlagen haben eine besondere Eigenschaft, die ich leider nicht begründen kann. Ich stelle nur fest, dass diese Seitenvorlagen keinen eigenen Seitentextbereich erzeugen. Folglich gibt es auch keinen 1. Absatz in diesem Bereich. Das aber heißt, dass der Benutzer selbst keinen manuellen Seitenumbruch erzeugen kann. Unter "Verwalten" lässt sich zwar eine andere Seitenvorlage eintragen. Wenn diese dann automatisch aufgrund von vielen Fuß-/Endnoteneinträge erstellt wird, hat sie alle Eigenschaften der Folgevorlage, ausgenommen dem Seitentextbereich und damit auch hier keinen 1. Absatz.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Seitenvorlage für leere Seite?
Oh Mann, da habe ich Verwirrung gestiftet. T'schudigung, bitte.
Tatsächlich ist mir – seit ich irgendwann in den ganz frühen 2000ern mit OpenOffice.org angefangen habe – die Seitenvorlage Fußnote bis zum heutigen Tag nicht über den Weg gelaufen, jedenfalls nicht bewusst. Und irgendwie verstehe ich den Sinn auch jetzt nicht. Wenn sie denn wenigstens Endnoten hieße…
Mit Asche auf dem Haupt
lorbass
Tatsächlich ist mir – seit ich irgendwann in den ganz frühen 2000ern mit OpenOffice.org angefangen habe – die Seitenvorlage Fußnote bis zum heutigen Tag nicht über den Weg gelaufen, jedenfalls nicht bewusst. Und irgendwie verstehe ich den Sinn auch jetzt nicht. Wenn sie denn wenigstens Endnoten hieße…
Mit Asche auf dem Haupt
lorbass
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.