❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Pivot-Tabelle über mehrere Pivot-Tabellen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
dapeda
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 14:05

Pivot-Tabelle über mehrere Pivot-Tabellen?

Beitrag von dapeda » Sa 9. Apr 2016, 14:19

Hi,
Ich habe in einem Haushaltsbuch für jedes Monat eine strukturidente Datei (aber unterschiedliche Zeilenzahl) und eine Pivot-Tabelle dazu.
Ich möchte auch eine Jahresübersicht erstellen.
Kann ich über die Pivot-Tabellen ein Jahres-Pivot erstellen?

Oder muss ich alle Tabellen auf gleiche Zeilenanzahl erweitern und eine Gesamt-pivot über alle Tabellen erstellen (geht das überhaupt)?
Und wie kann ich dann innerhalb einer Jahrestabelle eine Monatsübersicht erstellen, wenn jedes Monat in einer anderen Tabelle ist?

Oder sollte ich besser die Struktur ändern, so dass es nur eine Tabelle und eine Pivottabelle dazu gibt? Kann ich dann in der pivot aus der Datumsspalte auf Monat untersuchen -- wenn ja, gehen Datumsformeln innerhalb einer Pivot-Tabelle oder sollte ich eine versteckte "Monat"sspalte in der Haupttabelle einfügen, in der nur das Monat aus dem Datum extrahiert wird?

Vielen Dank für zielführende Hinweise ;-)
--p

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Pivot-Tabelle über mehrere Pivot-Tabellen?

Beitrag von karolus » Sa 9. Apr 2016, 16:46

Hallo

Du musst ( darfst ) eben nicht jeden Monat ein neues Tabellenblatt für dein Haushaltsbuch erstellen.
Du musst auch nicht jeden Monat die gleiche Zeilenanzahl benutzen.

Du kannst sehr wohl und ganz einfach eine Pivottabelle auf Grundlage eines (ewigen) Haushaltbuchs erstellen***,
und diese Pivottabelle nach Jahren, und Monaten gruppieren
(→klick in die Datumsspalte der Pivotausgabe und →Daten→Gruppierung…

***ja natürlich solltest du dann an jedem Monatsende mal den Quelldatenbereich der Pivottabelle aktualisieren.

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

dapeda
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 14:05

Re: Pivot-Tabelle über mehrere Pivot-Tabellen?

Beitrag von dapeda » Sa 9. Apr 2016, 17:32

Danke erstmal. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich wieder.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten