❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem beim Druck von Formularen
Re: Problem beim Druck von Formularen
Hallo Ronald,
ich habe zwar sehr viele Datenbanken erstellt. In der Hauptsache arbeiten mit diesen Datenbanken aber andere Leute.
Den Ausdruck über das Formular habe ich nie genutzt. Für mich war immer der Bericht die Möglichkeit, mit der ich Daten geordnet drucken wollte.
Wenn ich Base verstärkt für eigenen Datenbanken nutzen würde, dann wäre vermutlich die 4.4.7.2 die LO-Version meiner Wahl.
Gruß
Robert
ich habe zwar sehr viele Datenbanken erstellt. In der Hauptsache arbeiten mit diesen Datenbanken aber andere Leute.
Den Ausdruck über das Formular habe ich nie genutzt. Für mich war immer der Bericht die Möglichkeit, mit der ich Daten geordnet drucken wollte.
Wenn ich Base verstärkt für eigenen Datenbanken nutzen würde, dann wäre vermutlich die 4.4.7.2 die LO-Version meiner Wahl.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Problem beim Druck von Formularen
Kurze Frage kann man die vielfältigen Druckfehler in Base nicht beheben oder will man nicht?
Ich habe den Eindruck Base wird etwas stiefmütterlich beahndelt, oder täusche ich mich?
Also, meine eigentliche Frage, lässt sich da etwas beschleunigen?
Gruß
Ronald
Ich habe den Eindruck Base wird etwas stiefmütterlich beahndelt, oder täusche ich mich?
Also, meine eigentliche Frage, lässt sich da etwas beschleunigen?
Gruß
Ronald
Re: Problem beim Druck von Formularen
Hallo Nikki, hallo RonK,
es gibt keinen "Hersteller" für LibreOffice. Wer es kann und sich bewogen fühlt, kann natürlich für einen Bug einen Patch einreichen. Der wird dann überprüft und eben in den Code der nächsten Version übernommen.
Ich habe mich für die Seite von LibreOffice bisher noch nicht interessiert und wollte auch die Zeit nicht aufbringen, mich in so etwas ein zu arbeiten. Und wenn ich es könnte, dann würde ich natürlich zuerst die Bugs in Angriff nehmen, die für mich eine größere Bedeutung haben oder einfach zu lösen sind. Als Druckmodul für Base ist zum einen der Seriendruck, zum anderen der Report-Builder vorgesehen. Deswegen stört die Entwickler, die hier etwas unternehmen könnten, wohl weniger, dass der Druck aus einem Formular nicht so einwandfrei funktioniert.
Gruß
Robert
es gibt keinen "Hersteller" für LibreOffice. Wer es kann und sich bewogen fühlt, kann natürlich für einen Bug einen Patch einreichen. Der wird dann überprüft und eben in den Code der nächsten Version übernommen.
Ich habe mich für die Seite von LibreOffice bisher noch nicht interessiert und wollte auch die Zeit nicht aufbringen, mich in so etwas ein zu arbeiten. Und wenn ich es könnte, dann würde ich natürlich zuerst die Bugs in Angriff nehmen, die für mich eine größere Bedeutung haben oder einfach zu lösen sind. Als Druckmodul für Base ist zum einen der Seriendruck, zum anderen der Report-Builder vorgesehen. Deswegen stört die Entwickler, die hier etwas unternehmen könnten, wohl weniger, dass der Druck aus einem Formular nicht so einwandfrei funktioniert.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Problem beim Druck von Formularen
Hallo Robert,
das ist wirklich schade, aber man kann es halt nicht erzwingen. Ich sehe eben aber auch keine andere Möglichkeit Formulare auszudrucken, die Daten und Bilder aus einer Datenbank beziehen. Da hilft mir ein ReportBuilder nicht weiter oder kann man damit auch nur Daten von einer Person in freier Anordnung auf einem Blatt mit individuellem Hintergrund ausdrucken?
Es ist mir schleierhaft, warum das keiner braucht. Zum Beispiel einen Mitgliedsausweis auszudrucken mit Bild und Text...
Gruß Ronald
das ist wirklich schade, aber man kann es halt nicht erzwingen. Ich sehe eben aber auch keine andere Möglichkeit Formulare auszudrucken, die Daten und Bilder aus einer Datenbank beziehen. Da hilft mir ein ReportBuilder nicht weiter oder kann man damit auch nur Daten von einer Person in freier Anordnung auf einem Blatt mit individuellem Hintergrund ausdrucken?
Es ist mir schleierhaft, warum das keiner braucht. Zum Beispiel einen Mitgliedsausweis auszudrucken mit Bild und Text...
Gruß Ronald
Re: Problem beim Druck von Formularen
Hallo Ronald,
ich habe mit dem ReportBuilder schon schöne Urkunden gedruckt. Bilder und Text aus Tabellen stellen eigentlich kein großes Problem dar. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Grundlage der Datenquelle für den Reportbuilder ist eine Abfrage oder eine Ansicht. Diese Abfrage/Ansicht zeigt nur den Datensatz an, der mit dem aktuellen Primärschlüssel des angezeigten Datensatzes im Formular übereinstimmt. Über ein kleines Makro wird dazu in einer Tabelle "Filter" dieser Schlüsselwert zwischen gespeichert und anschließend der Bericht auch noch aus dem Formular heraus gestartet.
Das kannst Du mit Makros so weit treiben, dass Du nur den Ausdruck auf dem Drucker erhältst und der Bericht im Hintergrund (unsichtbar geschaltet) arbeitet.
Gruß
Robert
ich habe mit dem ReportBuilder schon schöne Urkunden gedruckt. Bilder und Text aus Tabellen stellen eigentlich kein großes Problem dar. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Grundlage der Datenquelle für den Reportbuilder ist eine Abfrage oder eine Ansicht. Diese Abfrage/Ansicht zeigt nur den Datensatz an, der mit dem aktuellen Primärschlüssel des angezeigten Datensatzes im Formular übereinstimmt. Über ein kleines Makro wird dazu in einer Tabelle "Filter" dieser Schlüsselwert zwischen gespeichert und anschließend der Bericht auch noch aus dem Formular heraus gestartet.
Das kannst Du mit Makros so weit treiben, dass Du nur den Ausdruck auf dem Drucker erhältst und der Bericht im Hintergrund (unsichtbar geschaltet) arbeitet.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Problem beim Druck von Formularen
Hallo Robert,
also der Weg über die Abfrage leuchtet mir ein. Ich werde mich wohl damit mal auseinandersetzen müssen, obwohl er mir auf den ersten Blick etwas umständlicher erscheint. Aber warum einfach, wenn es auch schwerer geht.
Vielen Dank!
Ronald
also der Weg über die Abfrage leuchtet mir ein. Ich werde mich wohl damit mal auseinandersetzen müssen, obwohl er mir auf den ersten Blick etwas umständlicher erscheint. Aber warum einfach, wenn es auch schwerer geht.

Vielen Dank!
Ronald
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.