🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

£-$-€ (Währungsformat erkennen)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
libreman2016
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Mai 2016, 15:07

Re: £-$-€ (Währungsformat erkennen)

Beitrag von libreman2016 » Mi 1. Jun 2016, 16:25

Stop!!! :)
Vielen Dank für Eure Hinweise, aber das ist die Mühe nicht wert, mit Makros etc anzufangen, zuviel Arbeit ...

@balu
Ich hatte gehofft, dass es eine einfache Formel gibt (wie =ZELLE...), mit der ich einfach das Format abfragen kann.
Die hätte ich dann einmal einfügen können und hätte nebenbei mal wieder was gelernt.
So werde ich meine Multiplikatoren weiter zu Fuß einfügen. Es geht zum Glück nur um eine Liste mit ca.150 Zeilen und drei Währungen.

ps.
-Es handelt sich nur um diese drei Währungen.
-Ich kann nicht sagen, ob das Zellenformat in jedem Fall so ist wie in meinem Anfangspost.
-Es ist eine xl-Datei.
-> Für die Arbeit eines Makros o.ä. ist das alles zu unsicher.

@boser
Die Formel mit Zeichen LINKS/RECHTS erkennen ist gut, die kann ich sehr schön woanders gebrauchen.

Nochmals vielen Dank.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2141
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: £-$-€ (Währungsformat erkennen)

Beitrag von miesepeter » Mi 1. Jun 2016, 16:56

libreman2016 hat geschrieben:Es geht zum Glück nur um eine Liste mit ca.150 Zeilen und drei Währungen.
@libreman2016

Es gibt auch einen Workaround ohne Makro, ist eben nicht so elegant.
Wenn du deine Währungswerte ausschneidest/kopierst und in einen Editor einfügst, dann werden die Währungsangaben übernommen.
Fügst du das dann wieder in Calc ein (evtl. noch zusätzlich als "Text" angeben), dann ist das im Textformat, so wie das boser für seine Umrechnungen verwendete.
Bei 150 Zeilen wäre der Aufwand nicht so groß, meine ich... ;)

Ciao

Ausgetestet mit:
Pluma (Editor); LibreOffice 5.1.3.2 unter LinuxMint

libreman2016
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Mai 2016, 15:07

Re: £-$-€ (Währungsformat erkennen)

Beitrag von libreman2016 » Mi 1. Jun 2016, 20:16

Nicht schlecht, danke für den Hinweis. Klappt einwandfrei.
Ich werde dann mal ausprobieren, welche Zu-Fuß-Methode auf die Dauer bequemer ist.

Nochmals Dank an alle

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: £-$-€ (Währungsformat erkennen)

Beitrag von Rocko » Do 2. Jun 2016, 11:11

miesepeter hat geschrieben:Wenn du deine Währungswerte ausschneidest/kopierst und in einen Editor einfügst, dann werden die Währungsangaben übernommen.
Hier noch die Vorgehensweise ohne Editor:

Währungswerte einfach ausschneiden, Liste am Einfügen-Symbol aufklappen und als "unformatierten Text" an derselben Stelle einfach wieder einfügen.
Als unformatierten Text einfügen.jpg
Als unformatierten Text einfügen.jpg (20.45 KiB) 3334 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: £-$-€ (Währungsformat erkennen)

Beitrag von Helmut_S » Do 2. Jun 2016, 12:04

Ein weiterer Workaround: in einer Hilfsspalte das Währungssymbol noch einmal eingeben - zwecks Fehler-Vermeidung mit "Gültigkeit" auf die 3 Währungssymbole beschränkt. Die entsprechend angepasste Formel von boser rechnet dann mit den Zahlen der Spalte "B" wie gewünscht in Euro um.
Grüße, Helmut
Waehrungsrechnung03.ods
(9.89 KiB) 257-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten