❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Mehrere Bilder markieren
Mehrere Bilder markieren
Hallo zusammen,
nachdem ich die Foren erfolglos durchgraben hab, öffne ich mal ein Thema...
Ich suche nach dem Trick, wie ich in einem Writer-Dokument mehrere eingefügte
Bilder gleichzeitig markieren kann. Also konkret:
- Ich füge ein Bild ein (Einfügen -> Bild -> Aus Datei).
- Das Bild klicke ich dann im Dokument mit der Maus an - nun ist es markiert.
- Ich erzeuge mit STRG-C, STRG-V eine Kopie von dem Bild und schiebe die beiden nebeneinander.
- Nun möchte ich beide Bilderm gleichzeitig markieren, um sie z.B. gemeinsam zu verschieben.
Ich benutze LibreOffice 5.1.4 und hab schon alles Mögliche probiert: STRG+Mausklick, SHIFT+Mausklick uws. - klappt alles nicht.
Wie mache ich das?
Vielen Dank für eure Hilfe!
SLoGI
nachdem ich die Foren erfolglos durchgraben hab, öffne ich mal ein Thema...
Ich suche nach dem Trick, wie ich in einem Writer-Dokument mehrere eingefügte
Bilder gleichzeitig markieren kann. Also konkret:
- Ich füge ein Bild ein (Einfügen -> Bild -> Aus Datei).
- Das Bild klicke ich dann im Dokument mit der Maus an - nun ist es markiert.
- Ich erzeuge mit STRG-C, STRG-V eine Kopie von dem Bild und schiebe die beiden nebeneinander.
- Nun möchte ich beide Bilderm gleichzeitig markieren, um sie z.B. gemeinsam zu verschieben.
Ich benutze LibreOffice 5.1.4 und hab schon alles Mögliche probiert: STRG+Mausklick, SHIFT+Mausklick uws. - klappt alles nicht.
Wie mache ich das?
Vielen Dank für eure Hilfe!
SLoGI
Re: Mehrere Bilder markieren
Das geht nicht, weil jedes Bild anders verankert sein könnte, die Verankerungen aber nicht gruppiert werden können.slogi hat geschrieben:Ich suche nach dem Trick, wie ich in einem Writer-Dokument mehrere eingefügte
Bilder gleichzeitig markieren kann.
Du möchtest einen Trick! Mein Vorschlag:
Nimm einfach zur Vervielfältigung der Bilder und deren Positionierung das Zeichenprogramm (Draw) als Zwischenschritt zu Hilfe. Dort werden die Bilder nämlich nicht verankert, sondern auf dem Zeichenblatt positioniert. Folglich könne alle Kopien gruppiert werden. Diese Gruppe kann dann auf die Writer-Seite kopiert werden und hat nur noch eine Verankerung.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Mehrere Bilder markieren
Ja, mit Draw klappt es! Genau das hab ich gesucht! 
Vielen Dank!

Vielen Dank!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Mehrere Bilder markieren
Hallo, ich muß wieder einmal querschießen (ohne Kränkung oder Besserwisserei).
Sofern alle Bilder am Absatz verankert sind kann man sie nacheinander mit Strg+Umsch+Mausklick gemeinsam markieren und im writer verschieben. Habs probiert.
Welche weiteren Bedingungen oder Einschränkungen es gibt, kann Rocko ganz sicher nennen.
Sofern alle Bilder am Absatz verankert sind kann man sie nacheinander mit Strg+Umsch+Mausklick gemeinsam markieren und im writer verschieben. Habs probiert.
Welche weiteren Bedingungen oder Einschränkungen es gibt, kann Rocko ganz sicher nennen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Mehrere Bilder markieren
Dann wäre das ein neues Feature in einer neueren LO-Version (meine letzte: LO 4.4.4.3).Pit Zyclade hat geschrieben:Sofern alle Bilder am Absatz verankert sind kann man sie nacheinander mit Strg+Umsch+Mausklick gemeinsam markieren und im writer verschieben.
Bis dahin wird unterschieden zwischen Bitmap und Zeichenobjekt. In den Writer werden Grafiken als Bitmap eingefügt, in Draw aber als Zeichenobjekt. Zeichenobjekte aber kann man gruppieren.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Mehrere Bilder markieren
Oh Gott, natürlich hast Du wieder einmal Recht.
Ich hatte eine alte Beispieldatei zum Probieren genommen und da sind 4 "Bilder" drin, die ich früher einmal mit dem WriterRotationTool gedreht hatte.
Wie bekannt, wandelt das tool "Bilder" in "Grafiken" um, damit sie beliebig gedreht werden können und das hatte ich vergessern (?) oder übersehen
Ich möchte mich verstecken.
Fazit: Auch mit der 4.4.7.2. geht es nicht anders.
Ich hatte eine alte Beispieldatei zum Probieren genommen und da sind 4 "Bilder" drin, die ich früher einmal mit dem WriterRotationTool gedreht hatte.
Wie bekannt, wandelt das tool "Bilder" in "Grafiken" um, damit sie beliebig gedreht werden können und das hatte ich vergessern (?) oder übersehen

Fazit: Auch mit der 4.4.7.2. geht es nicht anders.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.