❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seitenumbruch vor eingefügten Bildern/Tabellen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Seitenumbruch vor eingefügten Bildern/Tabellen

Beitrag von Elbfischer » Mo 15. Aug 2016, 19:57

Hallo,

wo ich schon dabei bin gleich noch 'ne Frage.

Ich bekomme (fast?) immer beim Einfügen eines Bildes/einer Grafik oder einer Tabelle mittels copy and paste vor dem eingefügten Objekt einen Seiteumbruch davor und muss diesen entweder manuell oder durch Umformatieren des Objektes (Textfluss) wieder entfernen.

Bis heute habe ich es nicht geschafft LO dieses abzugewöhnen; weder habe ich eine Einstellung hierzu gefunden noch eine Möglichkeit, meine Vorlage(n) entsprechend zu formatieren und in der Standard-Seitenvorlage zu verankern.

Hätte dafür jemand einen Tipp parat?

Vielen Dank im voraus.

Peter
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: Seitenumbruch vor eingefügten Bildern/Tabellen

Beitrag von Elbfischer » Mo 15. Aug 2016, 22:19

Da hast Du Recht. Textfluss gibt es bei Bildern nicht. Den Tab hatte ich bei Absatzvorlagen gesehen. Sorry.

Aber nichtsdestotrotz: wo kann ich denn bei Rahmenvorlage Grafik einstellen, dass KEIN Sentenumbruch vorher zu erfolgen hat?

Hab ich vielleicht Kartoffeln auf den Augen?
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten