❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unerwünschtes Leerzeichen in Adressfeld und Anschreiben!

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
dackelpack
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Okt 2016, 16:16

Unerwünschtes Leerzeichen in Adressfeld und Anschreiben!

Beitrag von dackelpack » Do 20. Okt 2016, 16:55

Ich bin gerade dabei mich von MS Office abzunabeln und LibreOffice zuzuwenden. Klappt soweit auch alles gut aber irgend etwas ist ja immer :) !

Für mich ist die Serienfunktion von sehr großer Bedeutung, da ich hierüber meine Vereinskorrespondenz erledige, den Schriftverkehr für unsere Spring- und Dressurturniere abwickle usw. und so fort, übers Jahr gesehen ist das ein ziemlich hoher Haufen Papier.

Nun zu meinem Problem. Ich fülle das Adressfeld mit "Einfügen" > "Feldbefehl" > "Weitere..." > "Seriendruck-Feld" > "meine Datenbank" wie folgt aus:

<Anrede>
<Titel1><Titel2><Titel3> <Vorname> <Name>
........
.......

aus. Titel1-3 sind hierbei "Dr.", "Prof.", "Prof. Dr". Wenn ich den Serienbrief jetzt erstelle, kommt es bei allen Datensätzen die keinen Eintrag in der Spalte "Titel1-3" haben, zu einem unerwünschten Leerzeichem am Anfang. Dies sieht nicht besonders schön aus und wirkt ziemlich unprofessionell. MS Office hat ja hierfür den Befehl Mergefield "Titel1" \f " " damit verschwindet der lästige Leerschritt und alles ist gut. Einen solchen Befehl suche ich für Writer jetzt seit zwei Tagen und werde nicht fündig. Laut www soll es mit Hilfe von "Feldbefehl" > "Funktion" > "Versteckter Text" gehen, haut aber bei mir nicht hin.Wenn ich das ganze mit "NOT(Titel1)" versuche, verschwindet leider das gewollte Leerzeichen zwischen Dr. und dem Vornamen, es kommt also "Dr.Meier" und nicht wie es richtig wäre "Dr. Meier". Früher habe ich mir mal damit geholfen, dass ich den Titel einfach mit ins Vornamenfeld genommen habe, geht aber nicht mehr, da im Text "Sehr geehrter Dr. Meier...." vorkommt, der Titel ist also mit dem Nachnamen verbunden. Weglassen ist leider auch keine Lösung, wir haben da den einen oder anderen Sponsor der, was dies betrifft, sehr empfindlich ist.

Also habe ich es über "Extras" > "Serienbrief-Assistent" versucht, leider aber vergeblich, da man wohl keine eigenen Adressfelder (also Titel1-3 oder was auch immer) erstellen kann (hab zumindest nichts gefunden).

Kann mir jemand weiterhelfen?

WINDOWS 10, LO 5.1.5.2

dackelpack
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Okt 2016, 16:16

Re: Unerwünschtes Leerzeichen in Adressfeld und Anschreiben!

Beitrag von dackelpack » Fr 21. Okt 2016, 06:13

Hallo nikki,
vielen Dank für deine superschnelle Antwort. Du hast natürlich völlig recht, die akademischen Grade auf mehrere Spalten aufzuteilen ist ziemlicher Blödsinn. Was mich da geritten hat, weiß ich auch nicht, manchmal hat man eben Bretter vorm Kopf. Hab's gleich erstmal geändert, den Rest probiere ich nachher aus.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Unerwünschtes Leerzeichen in Adressfeld und Anschreiben!

Beitrag von Rocko » Fr 21. Okt 2016, 09:54

dackelpack hat geschrieben:die akademischen Grade auf mehrere Spalten aufzuteilen ist ziemlicher Blödsinn.
Ausführliche Hinweise für die Adressengestaltung findest du auch hier:

http://www.ooowiki.de/AdressFormatierung.html

Da in diesem Beitrag auch von dBase-Datenbanken die Rede ist, weise ich noch zusätzlich auf folgende Beiträge hin (im wesentlichen zwar alt, aber immer noch brauchbar).

http://www.ooowiki.de/DbaseImVergleichZ ... ellen.html
http://www.ooowiki.de/DbaseF(c3bc)rDenWriter.html
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

dackelpack
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Okt 2016, 16:16

Re: Unerwünschtes Leerzeichen in Adressfeld und Anschreiben!

Beitrag von dackelpack » Fr 21. Okt 2016, 09:57

So, hab's jetzt hinbekommen, allerdings mit der Funktion "Versteckter Text". Bei mir funktionierte es aber nur mit "NEQ", die Befehlszeile lautet:

[Richteradressen Herbst-Turnier 2017.Tabelle1.Titel] NEQ "Dr."

als versteckter Text habe ich "Dr. ". Die Anführungsstriche muss man natürlich weglassen, hinter dem Dr. im Feld "Versteckter Text" muss ein Leerschritt eingefügt werden das sonst wieder Dr.Meier und nicht Dr. Meier erscheinen würde.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten