❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

[Gelöst] Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von iBlack » Do 20. Okt 2016, 10:48

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem,

ich habe 2 Namen definiert "Ware" und "Märkte"
Zelle A2 hat folgenden Gültigkeitseintrag:

Zulassen: Zellbereich
Auswahlliste anzeigen [x]
Einträge Aufsteigen sortieren [x]
Quelle: =Ware
Zelle B2 hat folgenden Gültigkeitseintrag:

Zulassen: Zellbereich
Auswahlliste anzeigen [x]
Einträge Aufsteigen sortieren [x]
Quelle: =Märkte
Soweit funktioniert das alles.

Jetzt habe ich nochmal 2 Namen definiert: "MengeMehl" und "MengeEier"
In C2 habe ich jetzt stehen:

Zulassen: Zellbereich
Auswahlliste anzeigen [x]
Einträge Aufsteigen sortieren [x]
Quelle: =INDIREKT(VERKETTEN("Menge";A2))
Funktionieren tut das auch alles.
Nur wenn ich jetzt in jeder Dropdownliste einmal was ändere, zerschießt es mir alle Einträge komplett!!!! ....
Zelle B2 hat dann auf einmal

Zulassen: Zellbereich
Auswahlliste anzeigen [x]
Einträge Aufsteigen sortieren [x]
Quelle: =Ware
und
Zelle C2 hat dann auf einmal

Zulassen: Zellbereich
Auswahlliste anzeigen [x]
Einträge Aufsteigen sortieren [x]
Quelle: =Ware
An was kann das liegen?

Vielen Dank schon mal ...

Grüße,

iBlack
Zuletzt geändert von iBlack am Mi 26. Okt 2016, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von paljass » Do 20. Okt 2016, 15:19

Hi,
kannst du mal ne Beispieldatei hochladen, damit man das mal ausprobieren kann?

Gruß
paljass

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von iBlack » Fr 21. Okt 2016, 12:29

Hei du,

Logisch doch - hier Bitte!

Liebe Grüße,

iBlack


P.s. von der Dateiendung bitte nicht beirren lassen, wurde zuerst im xlsx Format abgespeichert (Erstellt aber mit Calc) und die Kopie dann im ODS Format abgespeichert :)
Dateianhänge
Marktübersicht.xlsx.ods
(10.73 KiB) 185-mal heruntergeladen
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von karolus » Fr 21. Okt 2016, 13:51

Hallo

Wenn du jetzt nach pdf exportierst heisst das Ding Marktübersicht.xlsx.ods.pdf 8-)

Deine SVERWEIS-formel ist nicht korrekt, oder aber du sortierst deine Waren in den indirekten Bereichen

Code: Alles auswählen

### falsch ###
Mehl
Eier
Zucker
Salz

Code: Alles auswählen

### richtig ###
Eier
Mehl
Salz
Zucker
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von karolus » Fr 21. Okt 2016, 14:13

Hallo

Ich hab mal deine Hilfstabelle aufgeräumt und sortiert und in der Übersicht die krude INDIREKT-formel durch etwas vernünftiges ersetzt.
Dateianhänge
Marktübersicht2.ods
(11.98 KiB) 184-mal heruntergeladen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von iBlack » Di 25. Okt 2016, 12:04

Hallo,

#d.h. jetzt, du hast mir meine Hilfstabelle abgeändert und das wars?:o
Bzw, die SVERWEIS Funktion auch noch?

Kannst du mir deine Funktion mal erklären:x

Ich schreib sie Dir sogar kurz auf :p:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D10;Preisübersicht;VERGLEICH($E$10;Märkte))
Danke dir auf jeden Fall =)

Liebe Grüße,


iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von karolus » Di 25. Okt 2016, 12:43

Hallo

Das ist nicht "meine" Funktion, drück einfach mal auf 'F1' und gib als Suchbegriff SVERWEIS bzw. VERGLEICH ein.

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Namensvergabe und Gültigkeit für Zellbereiche

Beitrag von iBlack » Di 25. Okt 2016, 15:34

Ja, wie und wo ich die Funktionen her bekomme ist mir schon auch klar, nur versteh ich die Funktion die du erstellt hast nicht bzw verstehe nicht was da der große Unterschied zu meiner Funktion ist.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D10;INDIREKT($E$10);2;1)
und

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D10;Preisübersicht;VERGLEICH($E$10;Märkte))

Du hast halt andere Funktionen genutzt als ich, dennoch sollte doch meine Funktion auch funktionieren (Sofern ich richtig Sortiere)?
Ich verstehe einfach nicht, wie eigentlich alles Funktioniert und nach einmaligem umstellen die kompletten Gültigkeitslisten verändert werden.
Warum ändert sich der Inhalt der Gültigkeitsbereiche? Bzw die Formeln innerhalb der Liste?

Das war eigentlich meine Frage und auch was man dagegen machen kann, eine Lösung hab ich, verstanden warum das so ist noch nicht!

Grüße,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten