❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » So 23. Okt 2016, 18:12

Hallo,
Ich brauch schon wieder Eure Hilfe.

Ich habe eine Tabelle mit
Datum, Von, Bis, PauseVon,PauseBis,

Jetzt wollte ich mir die Überstunden bzw. Minus-Stunden ausrechnen lasse. das klapt auch ganz gut. mit dem Code


SELECT "Datum", "Von", "Bis",

Code: Alles auswählen

SELECT "Datum", "Von", "Bis", 
DATEDIFF( 'minute', "Von", "Bis" ) / 1440.00000 AS "Anwesenheit", "PauseVon", "PauseBis", 
DATEDIFF( 'minute', "PauseVon", "PauseBis" ) / 1440.00000 AS "Pause", 
DATEDIFF( 'minute', "Von", "Bis" ) / 1440.00000 - DATEDIFF( 'minute', "PauseVon", "PauseBis" ) / 1440.00000 - 518 / 1440.00000 AS "Überstunden", 
"ID_ma"
FROM "Gesamtdaten" 
WH "Datum" >= :qVON OR :qVON IS NULL ) AND ( "Datum" <= :qBIS OR :qBIS IS NULL ) AND ( LOWER ( "ma_ID" ) LIKE LOWER ( :qma_ID || '%' ) OR :qma_ID IS NULL )

Doch jetzt zu meinem Problem:

Da ja nicht wenn ich mehrere Mitarbeiter einfüge die unterschiedliche Arbeitszeiten haben.Also muß ich die Abeitszeit (hier 518 Minuten duch eine in der zweiten Tabelle in meinenFall "tbl_ma" ."SollArbeit" ersetzten.

Bei Mitarbeiter 1 ist SollArbeit 518
Bei Mitarbeiter 2 ist SollArbeit 480.

Sobald ich die 518 im SQL-Befehl durch "tbl_ma"."SollArbeit" ersetzte zeigt er mir die Eingaben 4x an.
Ich habe es auch schon mit unter Abfragen probiert, bin aber nicht weiter gekommen.
Sobald ich die zweite Tabelle ("tbl_ma"."SollArbeit") einbinde, bekomme ich 4 fache Angaben oder Fehlermeldung.

Könnt Ihr mir bitte nochmal auf die Sprünge Helfen.

Mit freundlichen Grüßen Moerser01
Zuletzt geändert von Moerser01 am Mo 24. Okt 2016, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von RobertG » So 23. Okt 2016, 21:48

Hallo Moerser01,

wie hast Du denn die Datensätze von "Gesamtdaten" und "tbl_ma" miteinander verbunden. Da müsste eigentlich den "Gesamtdaten" immer genau ein Wert zugeordnet werden, damit das klappt.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Mo 24. Okt 2016, 05:24

Ich habe "Gesamtdauer". "Dienstart"" mit "tbl_ma"."ID_ma" verbunden.

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Mo 24. Okt 2016, 13:57

Moerser01 hat geschrieben:Ich habe "Gesamtdaten". "Dienstart"" mit "tbl_ma"."ID_ma" verbunden.

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Mo 24. Okt 2016, 17:53

Beziehungen.JPG
Beziehungen.JPG (33.64 KiB) 3515 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von RobertG » Mo 24. Okt 2016, 19:16

Hallo Moerser01,
Moerser01 hat geschrieben:Ich habe "Gesamtdaten". "Dienstart"" mit "tbl_ma"."ID_ma" verbunden.
Nach Deiner Abfrage müsste das aber doch "Gesamtdaten". "ID_ma"" mit "tbl_ma"."ID_ma" sein. Überhaupt ist doch wohl "Gesamtdaten" eine Abfrage oder auch eine Ansicht, in der "tbl_ma" schon enthalten ist. Warum hast Du dann nicht gleich "SollArbeit" in den Gesamtdaten mit drin stehen?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Di 25. Okt 2016, 05:07

Sorry habe in der Eile ein Bild von einer Sicherung-Datei gemacht, weil ich immer meine Arbeitsschritte extra abspeichere. Da bin ich wohl in der Eile durch einander gekommen. Ich mach es noch mal. und schicke auch gleich mal die Datei mit. wenn ich das hinbekomme.
MfG Moerser01
Dateianhänge
Beziehungen.JPG
Beziehungen.JPG (34.26 KiB) 3501 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von RobertG » Di 25. Okt 2016, 15:30

Hallo Moerser01,

in der Übersicht gibt es keine "Gesamtdaten"."Dienstart". Die Verbindung müsste "Gesamtdaten". "ma_ID"" mit "tbl_ma"."ID_ma" sein.

Übrigens: Datenbanken als Anhänge gehen hier nur, wenn Du die Datei packst (*.zip) oder auch nur die Endung *.odb zu *.zip änderst. Die Endung *.odb ist in diesem Forum aus unerklärlichen Umständen nicht möglich und dennoch leicht zu überlisten.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Di 25. Okt 2016, 15:58

Hier meine Datenbank
Dateianhänge
Arbeitszeiten.zip
(48.17 KiB) 132-mal heruntergeladen

Moerser01
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:01

Re: Rechnen mit Werten aus zwei Tabellen

Beitrag von Moerser01 » Di 25. Okt 2016, 16:36

Ja ich weiß. Habe heute morgen noch etwas rum experiment .Dienstart ist jetzt zeityp


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten