❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Etietten -Sigel LA 320

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Todie77
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 19:37

Etietten -Sigel LA 320

Beitrag von Todie77 » Fr 4. Nov 2016, 20:16

Hallo, ich habe Klebeetiketten von Sigel (Typ LA 320), die ich unter Libreoffice bedrucken will..
Libreoffice kennt zwar den Hersteller Sigel, aber nicht den Typ LA 320.
Kann man den Typ irgenwie "Nachinstallieren" ?

Grüße, Todie77

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Etietten -Sigel LA 320

Beitrag von craig » Fr 4. Nov 2016, 20:27

Hallo,

man kann eigene Etikettenvorlagen erstellen.
Die Bemaßungen sind für gewöhnlich auf der Verpackung oder auf einem Beilagenzettel zu finden.

Oder siehe hier:
http://www.sigel.de/de_de/Service/Downl ... mber=LA320
Sind zwar Wordvorlagen, ein Versuch ist es aber Wert.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Etiketten - Sigel LA 320

Beitrag von miesepeter » Fr 4. Nov 2016, 22:08

Todie77 hat geschrieben:Kann man den Typ irgenwie "Nachinstallieren" ?
Ich würde an deiner Stelle eine Suchmaschine anwerfen und wie folgt suchen:

Code: Alles auswählen

etiketten 63,5 x 38,1
Bei Avery Zweckform beispielsweise erhältst du hier L7160, welche genau mit deinen Maßen übereinstimmt. Auch HERMA bietet ein baugleiches Format (8838). Und diese sind wieder im LibreOffice eingebaute Vorlagen...
Natürlich nutzt du diese Vorlage(n) und nicht die angebotenen Word-Dateien, denn im Writer kannst du mit dem Etikettenassistenten z.B. synchronisieren, was eine große Arbeitserleichterung darstellt...
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten