❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo miteinander,
gerade habe ich in der Entwurfsansicht der Base-Datenbank eine Tabelle mit zwei Textfeldern angelegt und ein paar Datensätzen hineingeschrieben.
Eine graphische Abfrage nach allen Datensätzen funktioniert ohne Probleme. Sobald ich einen Alias in eine der beiden Feldspalten eintrage erscheint aber wieder die schon gepostete Fehlermeldung. Da im Falle dieser Tabelle Access gar nicht bemüht wird liegt das wohl an LO.
Kann es sein, dass etwas mit der LibreOffice-Installation nicht i.O. ist? leider habe ich das Installationsprogramm für die ältere Version von LO schon gelöscht. Wenn ich die noch im Netz finde, kann ich dann die neuere durch die ältere Version überschreiben, oder muß ich die 5.1 erst deinstallieren und dann die ältere Version neu installieren?
Gruß
Dietmar
gerade habe ich in der Entwurfsansicht der Base-Datenbank eine Tabelle mit zwei Textfeldern angelegt und ein paar Datensätzen hineingeschrieben.
Eine graphische Abfrage nach allen Datensätzen funktioniert ohne Probleme. Sobald ich einen Alias in eine der beiden Feldspalten eintrage erscheint aber wieder die schon gepostete Fehlermeldung. Da im Falle dieser Tabelle Access gar nicht bemüht wird liegt das wohl an LO.
Kann es sein, dass etwas mit der LibreOffice-Installation nicht i.O. ist? leider habe ich das Installationsprogramm für die ältere Version von LO schon gelöscht. Wenn ich die noch im Netz finde, kann ich dann die neuere durch die ältere Version überschreiben, oder muß ich die 5.1 erst deinstallieren und dann die ältere Version neu installieren?
Gruß
Dietmar
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Dietmar,
so einen Bug hat es bisher mit keiner LO-Version bei der internen Datenbank gegeben. Welche Version von LO 5.1 nutzt Du? Hast Du es einmal mit einem Zurücksetzen des Nutzerprofils probiert?
Hänge doch einmal Dein kleines Beispiel hier an - mit der Abfrage, die nicht funktioniert.
Gruß
Robert
so einen Bug hat es bisher mit keiner LO-Version bei der internen Datenbank gegeben. Welche Version von LO 5.1 nutzt Du? Hast Du es einmal mit einem Zurücksetzen des Nutzerprofils probiert?
Hänge doch einmal Dein kleines Beispiel hier an - mit der Abfrage, die nicht funktioniert.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Robert,
Dietmar ist wohl nicht so schnell mit der Antwort wie beim Fragen
Ich hab mal anhand seines ersten postings die beiden Tabellen und eine Abfrage erstellt. Es ist so, wie ich sagte, in dem GUI (Abfrage) kann man ID gar nicht sehen, dann also auch kein alias vergeben. In den anderen Feldern problemlos. Also weiß ich nicht, was da bei ihm falsch läuft. Natürlich kann man die Id jeweils sehen, wenn man das vorgibt. Auch kann man sogar differente alias vergebe.
Auf der anderen Seite wünscht die v 4.4.7.2 eine andere SQL Syntax bezüglich der Anführungsstriche und TBL darf nicht erscheinen.
Ich poste mal, was bei mir funktionierte:
Dietmar ist wohl nicht so schnell mit der Antwort wie beim Fragen

Ich hab mal anhand seines ersten postings die beiden Tabellen und eine Abfrage erstellt. Es ist so, wie ich sagte, in dem GUI (Abfrage) kann man ID gar nicht sehen, dann also auch kein alias vergeben. In den anderen Feldern problemlos. Also weiß ich nicht, was da bei ihm falsch läuft. Natürlich kann man die Id jeweils sehen, wenn man das vorgibt. Auch kann man sogar differente alias vergebe.
Auf der anderen Seite wünscht die v 4.4.7.2 eine andere SQL Syntax bezüglich der Anführungsstriche und TBL darf nicht erscheinen.
Ich poste mal, was bei mir funktionierte:
Code: Alles auswählen
SELECT "Adressen postalisch"."Geschlecht" "m/w", "Adressen postalisch"."Titel", "Adressen postalisch"."Name" "Familienname", "Adressen postalisch"."Vorname" "1. Vorname", "Verein Daten"."Gebdatum", "Adressen postalisch"."IDNr" "IdA", "Verein Daten"."IDNr" "Idv" FROM "Adressen postalisch", "Verein Daten" WHERE "Adressen postalisch"."IDNr" = "Verein Daten"."IDNr" AND "Verein Daten"."Austrittsgrund" IS NULL ORDER BY "Familienname" ASC
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo,
leider habe ich im Moment recht viele offene Baustellen. Babei auch wichtige wie meine Heizung. Die spinnt, und das bei den Außentemperaturen.
Erst einmal die LO Version: Es ist 5.1.5.2. Installiert nach Aktualisierungsaufforderung.
In einem meiner Postings habe ich geschrieben, dass ich eine Testtabelle angelegt habe die nicht verknüpft sondern in der Base-Datenbank enthalten ist.
Die Tabelle „TBL Test“ besteht aus 4 Feldern:
„ID“ ist als Integer definiert und gleichzeitig als Primärschlüssel
Die Felder Name, Vorname und Wonort (bewusst ohne h geschrieben) sind als Longtext angelegt.
Wenn ich jetzt in der graphischen Entwurfsansicht eine Abfrage erstelle kann ich alle Felder in diese hineinziehen. Aber die Alias-Felder bleiben alle leer. Beim Ausführen der Abfrage erscheinen alle 4 eingegebenen Muster-Datensätze.
Sobald ich in das Alias-Feld des Datenfeldes Wonort aber "Wohnort" schreibe und die Abfrage starte erscheint sofort wieder die bekannte Fehlermeldung.
In der SQL-Ansicht schaut die Abfrage wie folgt aus:
Ich hoffe Ihr könnt daraus etwas erkennen.
So nun noch etwas zu den LO-Varianten:
Die benutzte Version habe ich nach einer Aktualisierungsaufforderung durch LO installiert. Welche Version ich vorher hatte – weiß ich nicht mehr.
Inzwischen habe ich mir von der Chip-Homepage eine Datei LibreOffice_5.2.2_win_x86.msi heruntergeladen. Gestern, nach der neuesten Aufforderung von LO zu aktualisieren, habe ich schließlich LibreOffice_5.1.6_win_x86_sdk.msi heruntergeladen.
Jetzt verstehe ich die Nummerierung der Versionen überhaupt nicht mehr. Eigentlich sollte ja die orginale Aktualisierung von LO eine höhere Nummer als die von anderen Download-Anbietern sein. Welche ist denn jetzt die, die ich installieren kann?
Viele Grüße
Dietmar
leider habe ich im Moment recht viele offene Baustellen. Babei auch wichtige wie meine Heizung. Die spinnt, und das bei den Außentemperaturen.
Erst einmal die LO Version: Es ist 5.1.5.2. Installiert nach Aktualisierungsaufforderung.
In einem meiner Postings habe ich geschrieben, dass ich eine Testtabelle angelegt habe die nicht verknüpft sondern in der Base-Datenbank enthalten ist.
Die Tabelle „TBL Test“ besteht aus 4 Feldern:
„ID“ ist als Integer definiert und gleichzeitig als Primärschlüssel
Die Felder Name, Vorname und Wonort (bewusst ohne h geschrieben) sind als Longtext angelegt.
Wenn ich jetzt in der graphischen Entwurfsansicht eine Abfrage erstelle kann ich alle Felder in diese hineinziehen. Aber die Alias-Felder bleiben alle leer. Beim Ausführen der Abfrage erscheinen alle 4 eingegebenen Muster-Datensätze.
Sobald ich in das Alias-Feld des Datenfeldes Wonort aber "Wohnort" schreibe und die Abfrage starte erscheint sofort wieder die bekannte Fehlermeldung.
In der SQL-Ansicht schaut die Abfrage wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
SELECT `ID`, `Name`, `Vorname`, `Wonort` `Wohnort` FROM `TBL Test`
So nun noch etwas zu den LO-Varianten:
Die benutzte Version habe ich nach einer Aktualisierungsaufforderung durch LO installiert. Welche Version ich vorher hatte – weiß ich nicht mehr.
Inzwischen habe ich mir von der Chip-Homepage eine Datei LibreOffice_5.2.2_win_x86.msi heruntergeladen. Gestern, nach der neuesten Aufforderung von LO zu aktualisieren, habe ich schließlich LibreOffice_5.1.6_win_x86_sdk.msi heruntergeladen.
Jetzt verstehe ich die Nummerierung der Versionen überhaupt nicht mehr. Eigentlich sollte ja die orginale Aktualisierung von LO eine höhere Nummer als die von anderen Download-Anbietern sein. Welche ist denn jetzt die, die ich installieren kann?
Viele Grüße
Dietmar
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Dietmar,
ich habe den Updater von LO immer ausgeschaltet, da ich sowieso mit bekomme, wann eine neue Version herauskommt und mich das Aufploppen bei meinen vielen älteren (hier parallel installierten) Versionen natürlich ärgerte.
Die neueste Variante ist zur Zeit LO 5.2.2. Die Version 5.2.3 dürfte in den nächsten Tagen wohl mit dem letzten Releasecandidate fertig sein.
Deine Abfragen sehen weiterhin merkwürdig aus. Das ist nicht die interne HSQLDB, mit der Du arbeitest. Die interne HSQLDB hätte die Abfrage mit doppelten Anführungszeichen um Tabelle und Alias erstellt:
Ohne diese Information, welche Datenbank Du über Base ansprichst, und ohne den Versuch, den Alias einmal mit AS abzufragen, kann hier wohl niemand noch weiter helfen.
solltest Du also ausprobieren.
Gruß
Robert
ich habe den Updater von LO immer ausgeschaltet, da ich sowieso mit bekomme, wann eine neue Version herauskommt und mich das Aufploppen bei meinen vielen älteren (hier parallel installierten) Versionen natürlich ärgerte.
Die neueste Variante ist zur Zeit LO 5.2.2. Die Version 5.2.3 dürfte in den nächsten Tagen wohl mit dem letzten Releasecandidate fertig sein.
Deine Abfragen sehen weiterhin merkwürdig aus. Das ist nicht die interne HSQLDB, mit der Du arbeitest. Die interne HSQLDB hätte die Abfrage mit doppelten Anführungszeichen um Tabelle und Alias erstellt:
Code: Alles auswählen
SELECT "ID", "Name", "Vorname", "Wonort" "Wohnort" FROM "TBL Test"
Code: Alles auswählen
SELECT `ID`, `Name`, `Vorname`, `Wonort` AS `Wohnort` FROM `TBL Test`
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Robert,
gerade habe ich unter Base eine neue Datenbank angelegt in die ich auch eine Tabelle wie im letzten Post beschrieben eingefügt habe.
Auch eine Abfrage habe ich wieder in der Entwurfsansicht erstellt. Hier ist nochmals die Darstellung in der SQL-Form.
Es ist zwar immer noch so, dass die Alias-Felder in der Entwurfsansicht leer sind, aber wenn ich dem Feld Name den Alias Benennung zuweise funktioniert die Abfrage trotzdem. Es schaut also so aus als ob Datenbanken die aus einer "Verbindung zu einer bestehenden Access-Datenbank" bestehen, bei Abfragen die Verwendung von Alias-Namen nicht zulassen.
Und bei meiner Test-Tabelle habe ich mich geirrt. Jetzt sehe ich, dass die Tabelle nicht in der Base-Datenbank abgespeichert ist, sondern auch in der Backend-Datenbank von Access.
Welche Konsequenzen ergeben sich also für mich aus diesen Erkenntnissen:
Die Verwendung der Access-Datenbank als Backend schränkt offenbar die Möglichkeiten von LO-Base ein. Ich bin daher wohl gezwungen alle Daten in eine Base-Datenbank zu übertragen. Bei 12 Tabellen mit jeweils mehr als 100 Datensätzen ein wohl erheblicher Aufwand. Ich denke da werde ich mich wohl erst auf eine der einer anderen Baustellen stürzen. Die Access-Datenbank funktioniert ja noch.
Nichtsdestotrotz werde ich erst einmal LO 5.2.2 installieren. Vieleicht noch eine Frage dazu. Kann ich die heruntergeladene ...msi -Datei einfach starten, oder muß ich erst die 5.1-er LO-Version deinstallieren?
Viele Grüsse
Dietmar
gerade habe ich unter Base eine neue Datenbank angelegt in die ich auch eine Tabelle wie im letzten Post beschrieben eingefügt habe.
Auch eine Abfrage habe ich wieder in der Entwurfsansicht erstellt. Hier ist nochmals die Darstellung in der SQL-Form.
Code: Alles auswählen
SELECT "ID", "Name" AS "Benennung", "Vorname", "Wohnort" FROM "Tabelle1" WHERE "ID" = 3
Und bei meiner Test-Tabelle habe ich mich geirrt. Jetzt sehe ich, dass die Tabelle nicht in der Base-Datenbank abgespeichert ist, sondern auch in der Backend-Datenbank von Access.
Welche Konsequenzen ergeben sich also für mich aus diesen Erkenntnissen:
Die Verwendung der Access-Datenbank als Backend schränkt offenbar die Möglichkeiten von LO-Base ein. Ich bin daher wohl gezwungen alle Daten in eine Base-Datenbank zu übertragen. Bei 12 Tabellen mit jeweils mehr als 100 Datensätzen ein wohl erheblicher Aufwand. Ich denke da werde ich mich wohl erst auf eine der einer anderen Baustellen stürzen. Die Access-Datenbank funktioniert ja noch.
Nichtsdestotrotz werde ich erst einmal LO 5.2.2 installieren. Vieleicht noch eine Frage dazu. Kann ich die heruntergeladene ...msi -Datei einfach starten, oder muß ich erst die 5.1-er LO-Version deinstallieren?
Viele Grüsse
Dietmar
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Dietmar,
wenn die Alias-Felder in der Entwurfsansicht leer bleiben, dann ist das ein Bug. Deswegen auf jeden Fall einmal mit einer aktuellen Version unter Windows ausprobieren.
Hast Du denn jetzt bei den Access-Tabellen den Alias mit "AS" tatsächlich einmal getestet. Mir fehlt da jede Rückmeldung.
Installation der neuen Version über eine alte Version müsste problemlos sein, da sich seit den 4-er-Versionen das Konfigurationsverzeichnis nicht mehr geändert hat. Du solltest lediglich LO nicht geöffnet haben und auch gegebenenfalls den Schnellstarter beenden.
Gruß
Robert
wenn die Alias-Felder in der Entwurfsansicht leer bleiben, dann ist das ein Bug. Deswegen auf jeden Fall einmal mit einer aktuellen Version unter Windows ausprobieren.
Hast Du denn jetzt bei den Access-Tabellen den Alias mit "AS" tatsächlich einmal getestet. Mir fehlt da jede Rückmeldung.
Installation der neuen Version über eine alte Version müsste problemlos sein, da sich seit den 4-er-Versionen das Konfigurationsverzeichnis nicht mehr geändert hat. Du solltest lediglich LO nicht geöffnet haben und auch gegebenenfalls den Schnellstarter beenden.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Robert,
die LO-Version 5.2.2 habe ich inzwischen installiert. Die Installation lief ohne irgendwelche Fehlermeldungen durch.
Allerdings kommt jetzt beim Versuch die angelegte Base-Datenbank zu öffnen folgende Fehlermeldung:
In Writer – damit versuche ich z. Zt. Serienmails zu versenden, meine zweite Baustelle – erhalte ich seither ähnliche Meldungen. Ich habe inzwischen schon eine 32-Bit-Java-Version in meinem 64-Bit-Windows10-prof-System installiert. Leider ohne Erfolg. Im Moment bin ich ziemlich frustriert und endtäuscht von LO. Ich denke ich werde jetzt erst einmal ein paar Tage Frust abbauen bevor ich mich wieder an die Lösung des/der Probleme mache.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Dietmar
die LO-Version 5.2.2 habe ich inzwischen installiert. Die Installation lief ohne irgendwelche Fehlermeldungen durch.
Allerdings kommt jetzt beim Versuch die angelegte Base-Datenbank zu öffnen folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Die Verbindung zur Datenquelle „Test“ konnte nicht hergestellt werden. General error: org.hsqldb.lib.FileSystemRuntimeException: java.io.IOException:“
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Dietmar
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Dietmar,
hattest Du vorher eine 32-bit-Version von LO installiert?
Schau einmal hier:https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103095
Gegebenenfalls das persönliche Benutzerverzeichnis neu aufbauen lassen.
Gruß
Robert
hattest Du vorher eine 32-bit-Version von LO installiert?
Schau einmal hier:https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103095
Gegebenenfalls das persönliche Benutzerverzeichnis neu aufbauen lassen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: LibreOffice 5.1 - Base --- Abfragen mit Alias nicht möglich
Hallo Robert,
in den letzten Tagen habe ich die Tabellen meiner Access-Datenbank in Excel-Tabellen exportiert und in eine Base-Datenbank einkopiert. Diese ist auf einem USB-Stift gespeichert. Mit dieser Datenbank experimentiere ich z. Zt.. Und ich muß sagen, sie ist mit allen Base Varianten die ich besitze (die hier ursprüngliche Variante unter Win10, und Base 4.2.8.2 das unter Ubuntu 14.04 auf zwei meiner PVs läuft. Warum die bisherigen Fehlermeldungen unter Win auftauchten ist mir jetzt ein Rätsel. Aber na ja, vielleicht wissen das wenigstens die Programmierer von LO.
Ich bin sogar erstaunt, dass alle Umlaute und das "?" unter beiden Betriebssystemen korrekt angezeigt werden. Win und Linux arbeiten doch angeblich mit unterschiedlichen Zeichensätzen.
Jetz habe ich aber auch noch eine Frage. Ich bin mir aber nicht sicher ob die hierher oder in einen neuen Treat gehört. Bei der Übertragung der Daten von Access in Base wurden aus meinen Datumsfelder lauter Textfelder. Warum, weiß ich nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Felinhalte wieder in Kalenderdaten zurück umzuwandeln? Oder - ich brauche natürlich eine Geburtstagsliste die nach Monaten und Tagen sortiert ist. Ist so etwas mit Hilfe von SQL-Befehlen in einer Abfrage machbar?
Viele Grüße
Dietmar
in den letzten Tagen habe ich die Tabellen meiner Access-Datenbank in Excel-Tabellen exportiert und in eine Base-Datenbank einkopiert. Diese ist auf einem USB-Stift gespeichert. Mit dieser Datenbank experimentiere ich z. Zt.. Und ich muß sagen, sie ist mit allen Base Varianten die ich besitze (die hier ursprüngliche Variante unter Win10, und Base 4.2.8.2 das unter Ubuntu 14.04 auf zwei meiner PVs läuft. Warum die bisherigen Fehlermeldungen unter Win auftauchten ist mir jetzt ein Rätsel. Aber na ja, vielleicht wissen das wenigstens die Programmierer von LO.
Ich bin sogar erstaunt, dass alle Umlaute und das "?" unter beiden Betriebssystemen korrekt angezeigt werden. Win und Linux arbeiten doch angeblich mit unterschiedlichen Zeichensätzen.
Jetz habe ich aber auch noch eine Frage. Ich bin mir aber nicht sicher ob die hierher oder in einen neuen Treat gehört. Bei der Übertragung der Daten von Access in Base wurden aus meinen Datumsfelder lauter Textfelder. Warum, weiß ich nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Felinhalte wieder in Kalenderdaten zurück umzuwandeln? Oder - ich brauche natürlich eine Geburtstagsliste die nach Monaten und Tagen sortiert ist. Ist so etwas mit Hilfe von SQL-Befehlen in einer Abfrage machbar?
Viele Grüße
Dietmar
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.