❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
ich nutze Libreoffice 5.1.4.2.
Ich habe einen Rahmen mit grauer Flächenfüllung in eine Seite eingefügt. Wenn ich nun Bilder in diesen Rahmen einfüge, sieht man eine feine weiße waagerechte Linie vom Bildrand über die ganze Seite hinweg. Dies ist auch der Fall, wenn ich eine Beschriftung einfüge, durch die ja ein zusätzlicher Rahmen entsteht. Beim Export als PDF oder Druck kann man diese Linie sehen.
Wie kann ich dies verhindern?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Marcel
ich nutze Libreoffice 5.1.4.2.
Ich habe einen Rahmen mit grauer Flächenfüllung in eine Seite eingefügt. Wenn ich nun Bilder in diesen Rahmen einfüge, sieht man eine feine weiße waagerechte Linie vom Bildrand über die ganze Seite hinweg. Dies ist auch der Fall, wenn ich eine Beschriftung einfüge, durch die ja ein zusätzlicher Rahmen entsteht. Beim Export als PDF oder Druck kann man diese Linie sehen.
Wie kann ich dies verhindern?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Marcel
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
ohne Beispieldatei wird das schwer zu beantworten sein.
Ciao
ohne Beispieldatei wird das schwer zu beantworten sein.
Ciao
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
ich war der Ansicht, dass man es einfach nachstellen könnte. Nun ein Beispiel im Anhang.
Vielen Dank schon mal.
Marcel
ich war der Ansicht, dass man es einfach nachstellen könnte. Nun ein Beispiel im Anhang.
Vielen Dank schon mal.
Marcel
- Dateianhänge
-
- Test.odt
- (84.41 KiB) 186-mal heruntergeladen
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo Marcel7
Ich kann unter openSUSE-42.1/LibO-5.1.6.2 keine weiße Linie finden. Kannst du vielleicht auch noch das Ergebnis deines PDF-Exports hier einstellen?
Du verwendest in deiner Überschrift die Mehrzahl: "Linien". Heisst das, du beobachtest solche Effekte häufiger? Und falls ja: Was musst du machen, um sie zu erzeugen?
Grüße
Hazel
Ich kann unter openSUSE-42.1/LibO-5.1.6.2 keine weiße Linie finden. Kannst du vielleicht auch noch das Ergebnis deines PDF-Exports hier einstellen?
Du verwendest in deiner Überschrift die Mehrzahl: "Linien". Heisst das, du beobachtest solche Effekte häufiger? Und falls ja: Was musst du machen, um sie zu erzeugen?
Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
anbei die Datei Wie es entsteht hatte ich im ersten Beitrag geschrieben, mehr mach ich nicht.
Marcel
anbei die Datei Wie es entsteht hatte ich im ersten Beitrag geschrieben, mehr mach ich nicht.
Marcel
- Dateianhänge
-
- Test-2.pdf
- (81.25 KiB) 137-mal heruntergeladen
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
ich habe ein Update auf Version 5.2.3.3 durchgeführt. Dies hat nichts geändert. Ich habe mal eine Hardcopy angehängt, damit Ihr sehen könnt, wie es in Libreoffice aussieht ... Die Linien, die von den Rändern des Bildes abgehen, sind auch im PDF erkennbar. Manchmal sind es mehr, mal weniger ...
Marcel
ich habe ein Update auf Version 5.2.3.3 durchgeführt. Dies hat nichts geändert. Ich habe mal eine Hardcopy angehängt, damit Ihr sehen könnt, wie es in Libreoffice aussieht ... Die Linien, die von den Rändern des Bildes abgehen, sind auch im PDF erkennbar. Manchmal sind es mehr, mal weniger ...

Marcel
- Dateianhänge
-
- Test3.jpg (118.72 KiB) 3977 mal betrachtet
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo Marcel,
ich kann dein Problem mit LO 5232 und LO 5152 nachvollziehen. Sichtbar bereits in der Druckvorschau. Es handelt sich wohl um die Umrandungslinien der Rahmen. Obwohl diese Umrandungen abgewählt wurden, findet sich hier eine teilweise Abbildung als weißer Rand.
Mit ApacheOpenOffice 4.1.3 entstehen diese Artefakte nicht. Siehe anhängendes PDF, gewonnen über Export aus AOO (Menü Datei...).
Ciao
OS LinuxMint 13-64 Mate
[edit] Bei der Umankerung des (inneren) Rahmens "als Zeichen" verschwanden die Artefakte. Dies würde für deine Zwecke bedeuten, dass du u.U. mit Tabellen als Gestaltungselement für dein Schriftstück etwas mehr Erfolg haben könntest...
Aus meiner Sicht ist das Grafikproblem ein Programmfehler. [/edit]
ich kann dein Problem mit LO 5232 und LO 5152 nachvollziehen. Sichtbar bereits in der Druckvorschau. Es handelt sich wohl um die Umrandungslinien der Rahmen. Obwohl diese Umrandungen abgewählt wurden, findet sich hier eine teilweise Abbildung als weißer Rand.
Mit ApacheOpenOffice 4.1.3 entstehen diese Artefakte nicht. Siehe anhängendes PDF, gewonnen über Export aus AOO (Menü Datei...).
Ciao
OS LinuxMint 13-64 Mate
[edit] Bei der Umankerung des (inneren) Rahmens "als Zeichen" verschwanden die Artefakte. Dies würde für deine Zwecke bedeuten, dass du u.U. mit Tabellen als Gestaltungselement für dein Schriftstück etwas mehr Erfolg haben könntest...
Aus meiner Sicht ist das Grafikproblem ein Programmfehler. [/edit]
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Vielen Dank für Deinen HInweis. Das Programm wollte ich nicht wechseln. Mal sehen, ob es mit Deiem Tipp klappt, danke.
Marcel
Marcel
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo Marcel,
ich habe eine neue Datei mit den Abmessungen 22x17cm erstellt.
Bild und Rahmen dort eingefügt. Dabei ist mir aufgefallen,
dass Dein Dokument zwei Seitenbegrenzung (siehe Bilder) beinhaltet.
Dieses habe ich zuvor noch nicht gesehen.
War das Ursprungsdokument ggf. eine Worddatei oder ein anderes Fremdformat?
--> grüne Pfeile zeigen die korrekten Textbegrenzungen an
--> rote Pfeile zeigen die Begrenzungen an die ich mir nicht erklären kann Jedenfalls verschwanden die weißen Linien und die doppelten Textbegrenzungen
im neuen reinen Writerdokument. Die Bildbegrenzung (Rahmenlinien) und Textbegrenzungen,
können nun per Menü Ansicht → Textbegrenzungen an- und ausgeschaltet werden.
Sie sollten auch nicht beim Ausdruck erscheinen. Gruß
Craig
ich habe eine neue Datei mit den Abmessungen 22x17cm erstellt.
Bild und Rahmen dort eingefügt. Dabei ist mir aufgefallen,
dass Dein Dokument zwei Seitenbegrenzung (siehe Bilder) beinhaltet.
Dieses habe ich zuvor noch nicht gesehen.
War das Ursprungsdokument ggf. eine Worddatei oder ein anderes Fremdformat?
--> grüne Pfeile zeigen die korrekten Textbegrenzungen an
--> rote Pfeile zeigen die Begrenzungen an die ich mir nicht erklären kann Jedenfalls verschwanden die weißen Linien und die doppelten Textbegrenzungen
im neuen reinen Writerdokument. Die Bildbegrenzung (Rahmenlinien) und Textbegrenzungen,
können nun per Menü Ansicht → Textbegrenzungen an- und ausgeschaltet werden.
Sie sollten auch nicht beim Ausdruck erscheinen. Gruß
Craig
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen
Hallo,
ja, interessant mit den Seitenbegrenzungen. Wie die zustande kommen, keine Ahnung. Jedenfalls war das Dokument vorher nicht in einem anderen Format. Nun habe ich allerdings ein Dokument mit 108 Seiten und vielen Bildern. Das umzuformatieren wird etwas schwierig sein. Ich versuche es mal. Danke für Deinen Hinweis.
Marcel
ja, interessant mit den Seitenbegrenzungen. Wie die zustande kommen, keine Ahnung. Jedenfalls war das Dokument vorher nicht in einem anderen Format. Nun habe ich allerdings ein Dokument mit 108 Seiten und vielen Bildern. Das umzuformatieren wird etwas schwierig sein. Ich versuche es mal. Danke für Deinen Hinweis.
Marcel
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.