❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von craig » Sa 19. Nov 2016, 11:46

Hallo Marcel,
Marcel hat geschrieben: Nun habe ich allerdings ein Dokument mit 108 Seiten und vielen Bildern.
Ich würde ein neues Dokument mit Deinen Seitenabmessungen erstellen.
Dann altes Dokument öffnen und Tastenkombination STRG+a drücken, damit wird alles markiert.
Dann STRG+c für kopieren, jetzt zum neuen Dokument wechseln und STRG+v für einfügen.

Die Frage: Sind die weißen Linien nun verschwunden und die Textbegrenzungen korrekt?

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Marcel7
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Nov 2015, 21:14

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von Marcel7 » Sa 19. Nov 2016, 11:58

Ja, das hat geklappt, danke.

Beim Kopieren wurde nicht die richtige Formatierung für die Endnoten übernommen. Muss ich das vorher einstellen im neuen Dokument?

Marcel

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von craig » Sa 19. Nov 2016, 12:10

Hallo Marcel,

mit F11 Menü Formatvorlagen aufrufen, nach "Endnote" suchen,
dann Rechtsklick auf Endnote --> "ändern..." und entsprechend einstellen.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Marcel7
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Nov 2015, 21:14

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von Marcel7 » Sa 19. Nov 2016, 12:15

Ok, mache ich so.

Beim Kopieren wurde auch nicht das Format einer eingefügten Tabelle übernommen. Die Schriftart ist größer. Ist das normal?

Marcel

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von craig » Sa 19. Nov 2016, 12:31

Hallo Marcel,

all dies gehört zum Thema "Vorlagen".
Mit Einfügen eines neuen Dokuments, werden alle Formatierungen auf Standard gesetzt,
es sei denn, Du hast Dir eine eigene Standardvorlage erstellt, dann ist dies der Standard beim Öffnen eines
neuen Dokuments.
Ich habe für meine Arbeiten unterschiedliche Seitenvorlagen mit unterschiedlichsten
Formatierungen angelegt, die ich je nach Bedarf verwende.

Da dieses Thema sehr umfangreich ist, lese bitte hier unter Vorlagen, etc.:
Handbuch „Writer“ (Textverarbeitung)
  • Kapitel 04 – Formatierung von Seiten
  • Kapitel 06 – Einführung in Vorlagen
  • Kapitel 07 – Arbeiten mit Vorlagen
  • Kapitel 09 – Arbeiten mit Tabellen
  • Kapitel 10 – Dokumentvorlagen einsetzen
Auf Youtube findest Du auch ensprechende Videoanleitungen.
z.B. unter Suchbegriff
libreoffice Seitenvorlagen

Gruß

Craig
Zuletzt geändert von craig am Sa 19. Nov 2016, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Marcel7
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Nov 2015, 21:14

Re: feine weiße Linien durch Einfügen von Bildern bzw. Rahmen

Beitrag von Marcel7 » Sa 19. Nov 2016, 12:32

Ok, vielen Dank für Deine HInweise. Ich werde mich einlesen.

Viele Grüße

Marcel


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten