❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

"Antioch" für LibreOffice "Writer" - Greek and Hebrew

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
libreoffice_fan
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:00

"Antioch" für LibreOffice "Writer" - Greek and Hebrew

Beitrag von libreoffice_fan » So 4. Dez 2016, 11:49

Hallo, ich bin ganz neu hier und noch recht unerfahren mit LibreOffice. Aber die Entscheidung ist gefallen, Word kommt weg.

Ich habe ein Problem beim Umstieg.

Ich habe in Word immer eine Erweiterung bzw. ein Add-On installiert "http://www.users.dircon.co.uk/~hancock/antioch.htm". Damit konnte ich immer auf Knopfdruck meine Tastatur umstellen, auf "Greek oder Hebrew".

Gibt es sowas auf für LibreOffice. Ich habe schon ein wenig gesucht aber leider nichts gefunden. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
ein (neuer) LO-Fan

libreoffice_fan
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:00

Re: "Antioch" für LibreOffice "Writer" - Greek and Hebrew

Beitrag von libreoffice_fan » So 4. Dez 2016, 22:19

Hallo, vielen Dank für die Antwort aber das ist nicht das was ich suche! Bitte meine Frage dann zuerst lesen!

Ich schreibe mehrere Dokemente. Und ich möchte ebend NICHT das mein Betriebssystem umgestellt ist und ich auf einmal in einem Browser wie in diesem Forum, griechisch schreibe!

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: "Antioch" für LibreOffice "Writer" - Greek and Hebrew

Beitrag von mikele » Mo 5. Dez 2016, 12:05

Hallo,
es ist prinzipiell möglich, per Makro aus Libreoffice heraus, das Tastaturlayout zu ändern. Diesem Makro kann dann auch eine Tastenkombination zugeordnet werden. Ob das besser oder einfacher als mit Betriebssystemmitteln ist, kann ich nicht beurteilen.
Hier findest du meine Makrodatei http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 165#p39165
Gruß,
mikele

libreoffice_fan
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:00

Re: "Antioch" für LibreOffice "Writer" - Greek and Hebrew

Beitrag von libreoffice_fan » Di 6. Dez 2016, 06:49

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich es mal "per Makro" probieren. Es scheint mir eine alternative zu sein. Danke!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten