❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datum zerlegen
Datum zerlegen
Hallo,
Ich möchte aus einen Geburtsdatum das Jahr herausfiltern. Wie geht das.
Bei MS-dBase konnte ich die Funktion in der Entwurfsansicht unterbringen. Das geht wohl bei Base so nicht.
Ich möchte aus einen Geburtsdatum das Jahr herausfiltern. Wie geht das.
Bei MS-dBase konnte ich die Funktion in der Entwurfsansicht unterbringen. Das geht wohl bei Base so nicht.
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Hallo niki,
ich muss nachfragen.
Wo muss ich die SQL-Syntax eingeben?
Kannst Du bitte die Vorgehensweise mal beschreiben.
Ich meinte MS-Acces.
Entschuldige bitte ich bin alles andere als Datenbakspezialist. Auch bei Acces habe ich nur an der "Oberfläche" gekratzt. Für meine Anwendungen hat das gereicht.
Gleich noch eine Frage: wie muss ich vorgehen um mir die Feldtypen der Tabelle ansehen zu können.
Ich fürchte das hier wird zum Anfängerkurs und bitte um Verständnis.
ich muss nachfragen.
Wo muss ich die SQL-Syntax eingeben?
Kannst Du bitte die Vorgehensweise mal beschreiben.
Ich meinte MS-Acces.
Entschuldige bitte ich bin alles andere als Datenbakspezialist. Auch bei Acces habe ich nur an der "Oberfläche" gekratzt. Für meine Anwendungen hat das gereicht.
Gleich noch eine Frage: wie muss ich vorgehen um mir die Feldtypen der Tabelle ansehen zu können.
Ich fürchte das hier wird zum Anfängerkurs und bitte um Verständnis.
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Hallo debrequ,
um die Feldtypen sehen zu können gehe in den Tabellenordner, rechter Mausklick auf die Tabelle und "Bearbeiten" auswählen.
Zur Eingabe von SQL-Code: Fertige die Abfrage so weit wie möglich über die grafische Benutzeroberfläche vor. Schalte dann die Designansicht aus. Du siehst Dein Feld "Geburtsdatum". Schreibe jetzt
statt "Geburtsdatum" dort rein. Extract ... geht hier auch.
Führe die Abfrage anschließend aus. Es dürfte nur das Jahr erscheinen.
Gruß
Robert
um die Feldtypen sehen zu können gehe in den Tabellenordner, rechter Mausklick auf die Tabelle und "Bearbeiten" auswählen.
Zur Eingabe von SQL-Code: Fertige die Abfrage so weit wie möglich über die grafische Benutzeroberfläche vor. Schalte dann die Designansicht aus. Du siehst Dein Feld "Geburtsdatum". Schreibe jetzt
Code: Alles auswählen
YEAR("Geburtsdatum") AS "Geburtsjahr"
Führe die Abfrage anschließend aus. Es dürfte nur das Jahr erscheinen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Datum zerlegen
Hallo RobertG,
danke für den Tip wie ich mir die Feldtypen anzeigen lassen kann. Es hat geklappt. Leider aber nicht mit der Datenbank, die ich aus Acces importiert habe. Das ist aber kein aktuelles Thema, denn die Typen sind alle richtig übernommen worden.
Mit der "Abfrage" des Geburtsjahres habe ich noch Probleme: ich habe in der Entwurfsansicht alle Felder ausgewählt, die mir in der Abfrage angezeigt werden sollen. Unter anderem auch das Feld "Geburtsdatum". So habe ich die Abfrage einmal ausgeführt. Und alles war wie ich es erwartet habe.
Nun zu meiner Frage: in der Entwurfsansicht sind die Zeilen Feld, Alias, Tabelle, Sortierung, sichtbar, Funktion, und mehrere Zeilen Kriterium zu sehen.
Ich habe nun in der Zeile Feld das Wort Geburtsdatum gelöscht und "YEAR("Geburtsdatum") AS "Geburtsjahr"" eingegeben. Das war offensichtlich falsch.
Wo muss der "Befehl" rein?
Übrigens: den Begriff "Designansicht" habe ich der Hilfe nicht gefunden. Dort habe ich nur Tabellenansicht und Entwurfsansicht gefunden.
danke für den Tip wie ich mir die Feldtypen anzeigen lassen kann. Es hat geklappt. Leider aber nicht mit der Datenbank, die ich aus Acces importiert habe. Das ist aber kein aktuelles Thema, denn die Typen sind alle richtig übernommen worden.
Mit der "Abfrage" des Geburtsjahres habe ich noch Probleme: ich habe in der Entwurfsansicht alle Felder ausgewählt, die mir in der Abfrage angezeigt werden sollen. Unter anderem auch das Feld "Geburtsdatum". So habe ich die Abfrage einmal ausgeführt. Und alles war wie ich es erwartet habe.
Nun zu meiner Frage: in der Entwurfsansicht sind die Zeilen Feld, Alias, Tabelle, Sortierung, sichtbar, Funktion, und mehrere Zeilen Kriterium zu sehen.
Ich habe nun in der Zeile Feld das Wort Geburtsdatum gelöscht und "YEAR("Geburtsdatum") AS "Geburtsjahr"" eingegeben. Das war offensichtlich falsch.
Wo muss der "Befehl" rein?
Übrigens: den Begriff "Designansicht" habe ich der Hilfe nicht gefunden. Dort habe ich nur Tabellenansicht und Entwurfsansicht gefunden.
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Hallo debrequ,
In die Zeile Alias kannst Du dann "Geburtsjahr" eintragen. Unter diesem Begriff ist das Ganze dann in der Abfrage sichtbar.
Die Hilfe von LO ist da nicht besonders zielführend. Lade Dir einfach das Base-Handbuch herunter. Dort kannst Du entsprechende Screenshots dazu finden.
Gruß
Robert
Wenn Du in der Zeile Feld statt "Geburtsdatum" YEAR("Geburtsdatum") einfügst, dann dürfte das schon reichen. In der grafischen Ansicht, in der Du Dich befindest, kann es auch sein, dass Du die Anführungszeichen weglassen musst.debrequ hat geschrieben: In der Entwurfsansicht sind die Zeilen Feld, Alias, Tabelle, Sortierung, sichtbar, Funktion, und mehrere Zeilen Kriterium zu sehen.
Ich habe nun in der Zeile Feld das Wort Geburtsdatum gelöscht und "YEAR("Geburtsdatum") AS "Geburtsjahr"" eingegeben. Das war offensichtlich falsch.
Wo muss der "Befehl" rein?
In die Zeile Alias kannst Du dann "Geburtsjahr" eintragen. Unter diesem Begriff ist das Ganze dann in der Abfrage sichtbar.
Wenn Du die Abfrage erstellst (Abfrage in der Entwurfsansicht ...), dann kannst Du in dieser Entwurfsansicht über Ansicht > Designansicht an-/ausschalten in die SQL-Ansicht wechseln. Das geht auch über einen Button (vermutlich der 9. Button von links, bei mir mit einem Dreieck versehen). SQL-Code kannst Du besser bei ausgeschalteter Design-Ansicht eingeben. Ich würde mir bei jeder Abfrage diesen Code auch anschauen, um zu sehen, was denn Base da überhaupt produziert.debrequ hat geschrieben: Übrigens: den Begriff "Designansicht" habe ich der Hilfe nicht gefunden. Dort habe ich nur Tabellenansicht und Entwurfsansicht gefunden.
Die Hilfe von LO ist da nicht besonders zielführend. Lade Dir einfach das Base-Handbuch herunter. Dort kannst Du entsprechende Screenshots dazu finden.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Datum zerlegen
Hallo RobertG,
Soweit hat das jetzt funktioniert. Ich habe das Jahr und den Monat herausgefiltert. Nur beim Tag funktioniert das nicht. Warum?
Hier der Auszug aus der SQL-Anweisung: YEAR( "Gebdatum" ) "Jahr", MONTH( "GebDatum" ) "Monat", DAY( "GebDatum" ), "Tag"
Welches der vielen Handbücher im Internet würdest Du empfehlen?
Ich habe mir dieses hier heruntergeladen: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation
Ist sehr umfangreich und leider ohne Suchfunktion, oder habe ich die übershen?
Soweit hat das jetzt funktioniert. Ich habe das Jahr und den Monat herausgefiltert. Nur beim Tag funktioniert das nicht. Warum?
Hier der Auszug aus der SQL-Anweisung: YEAR( "Gebdatum" ) "Jahr", MONTH( "GebDatum" ) "Monat", DAY( "GebDatum" ), "Tag"
Welches der vielen Handbücher im Internet würdest Du empfehlen?
Ich habe mir dieses hier heruntergeladen: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation
Ist sehr umfangreich und leider ohne Suchfunktion, oder habe ich die übershen?
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Hallo debrequ,
wenn Dein Auszug aus der SQL-Anweisung genau übernommen wurde, dann ist da ein Komma an der falschen Stelle, nämlich vor "Tag". Zeige sonst einmal die ganze SQL-Anweisung. Vor das FROM gehört kein Komma. Wenn also "Tag" das letzte Feld ist, dann muss das Komma komplett weg.
Wenn ich vom Base-Handbuch schreibe, dann immer von der aktuellsten Fassung. Die gilt auch für alle vorhergehenden LO-Versionen. Unterschiede sind gegebenenfalls gekennzeichnet. Erst mit dem Erscheinen einer brauchbaren Fassung von Firebird als Standarddatenbank unter Base werde ich da wohl an vielen Kapiteln Änderungen bzw. Ergänzungen vornehmen.
Das aktuelle Handbuch:
https://wiki.documentfoundation.org/ima ... ig_V51.pdf
Auf diesen Link kommst Du, wenn Du auf der Dokumentationsseite nach unten scrollst und das Handbuch "Base" für V 5.1 in der *.pdf-Form suchst.
In einer *.pdf-Datei kannst Du problemlos suchen. Außerdem kannst Du auf der Seite auch das Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen und von da zu dem jeweiligen Kapitel rutschen. Die *.odt-Dateien stehen dort nur, falls jemand etwas daraus nach irgendwohin kopieren/übernehmen möchte. Zum Lesen am Bildschirm nehme ich die *.pdf-Version.
Gruß
Robert
wenn Dein Auszug aus der SQL-Anweisung genau übernommen wurde, dann ist da ein Komma an der falschen Stelle, nämlich vor "Tag". Zeige sonst einmal die ganze SQL-Anweisung. Vor das FROM gehört kein Komma. Wenn also "Tag" das letzte Feld ist, dann muss das Komma komplett weg.
Wenn ich vom Base-Handbuch schreibe, dann immer von der aktuellsten Fassung. Die gilt auch für alle vorhergehenden LO-Versionen. Unterschiede sind gegebenenfalls gekennzeichnet. Erst mit dem Erscheinen einer brauchbaren Fassung von Firebird als Standarddatenbank unter Base werde ich da wohl an vielen Kapiteln Änderungen bzw. Ergänzungen vornehmen.
Das aktuelle Handbuch:
https://wiki.documentfoundation.org/ima ... ig_V51.pdf
Auf diesen Link kommst Du, wenn Du auf der Dokumentationsseite nach unten scrollst und das Handbuch "Base" für V 5.1 in der *.pdf-Form suchst.
In einer *.pdf-Datei kannst Du problemlos suchen. Außerdem kannst Du auf der Seite auch das Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen und von da zu dem jeweiligen Kapitel rutschen. Die *.odt-Dateien stehen dort nur, falls jemand etwas daraus nach irgendwohin kopieren/übernehmen möchte. Zum Lesen am Bildschirm nehme ich die *.pdf-Version.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Datum zerlegen
Hallo RobertG
hier die komplette SQL-Anweisung:
SELECT "Mitgliedsnummer", "Geschl", "VName", "Name", "ZWort", "Straße", "PLZ", "Ort", "GebDatum", "Austritt", YEAR( "Gebdatum" ) "Geburtjahr", MONTH( "GebDatum" ) "Geburtmonat", DAY( "GebDatum" ) "Geburtstag" FROM "Mitglieder_Neu" WHERE "Austritt" IS NULL
Zwischen ""Geburtsjahr" und Month" ist doch auch ein Komma, oder ist das auch falsch?
hier die komplette SQL-Anweisung:
SELECT "Mitgliedsnummer", "Geschl", "VName", "Name", "ZWort", "Straße", "PLZ", "Ort", "GebDatum", "Austritt", YEAR( "Gebdatum" ) "Geburtjahr", MONTH( "GebDatum" ) "Geburtmonat", DAY( "GebDatum" ) "Geburtstag" FROM "Mitglieder_Neu" WHERE "Austritt" IS NULL
Zwischen ""Geburtsjahr" und Month" ist doch auch ein Komma, oder ist das auch falsch?
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Noch eine Ergänzung:
Dies ist die Fehlermeldung:
"Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
Die Abfrage konnte nicht ausgeführt werden.
Die Funktion wird nicht unterstützt."
Ist das ein Hinweis auf einen ganz anderen Fehler?
Dies ist die Fehlermeldung:
"Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
Die Abfrage konnte nicht ausgeführt werden.
Die Funktion wird nicht unterstützt."
Ist das ein Hinweis auf einen ganz anderen Fehler?
Gruß
debrequ
debrequ
Re: Datum zerlegen
Hallo debrequ,
der Code, den Du da postest, hat die Kommas alle an der korrekten Stelle.
Du erhältst also die Fehlermeldung, dass irgendeine Funktion nicht unterstützt wird? Kürze einmal den Code entsprechend:
... und dann schrittweise weiter. Du hast in der Tabelle "Mitglieder_Neu" nicht aus Versehen bereits ein Feld, das den gleichen Namen wir eine der gewählten Aliasbezeichnungen hat?
Welche Datenbank benutzt Du? Die interne HSQLDB?
Gruß
Robert
der Code, den Du da postest, hat die Kommas alle an der korrekten Stelle.
Code: Alles auswählen
SELECT "Mitgliedsnummer", "Geschl", "VName", "Name", "ZWort", "Straße", "PLZ", "Ort", "GebDatum", "Austritt", YEAR( "Gebdatum" ) "Geburtjahr", MONTH( "GebDatum" ) "Geburtmonat", DAY( "GebDatum" ) "Geburtstag" FROM "Mitglieder_Neu" WHERE "Austritt" IS NULL
Code: Alles auswählen
SELECT "GebDatum", YEAR( "Gebdatum" ) "Geburtjahr", MONTH( "GebDatum" ) "Geburtmonat", DAY( "GebDatum" ) "Geburtstag" FROM "Mitglieder_Neu" WHERE "Austritt" IS NULL
Welche Datenbank benutzt Du? Die interne HSQLDB?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.