Hallo,
bei der Suche im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen. Leider konnte ich auch über die Suchfunktion keine Lösung für mein Problem finden.
Ich brauche für eine Berechnung des Zinseszinsfaktors die a-te Wurzel aus b. In der Hilfe und im Internet habe ich aber keineMöglichkeit gefunden diese von LibreOffive berechnen zu lassen. In den Beschreibungen ist immer nur die Funktion zur Berechnung der Quadratwurzel beschrieben. Könnt Ihr mir weiter helfen ?
Im Voraus besten Dank und einen Guten Rutsch nach 2017
Billi
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Brechnung der a-ten Wurzel aus b
Re: Brechnung der a-ten Wurzel aus b
Hallo Billi
Hast du dein Glück schon mal mit gebrochenen Exponenten versucht: Also z.B. 8^(1/3) = 2?
Ein gutes neues Jahr wünscht
Hazel
Hast du dein Glück schon mal mit gebrochenen Exponenten versucht: Also z.B. 8^(1/3) = 2?
Ein gutes neues Jahr wünscht
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Brechnung der a-ten Wurzel aus b
Hi billi!
b^(1/a)
Soll heissen die n-te Wurzel von a == a hoch 1 geteilt durch n.
HTH && ebenfalls 'guten Rutsch' und alles Gute im neuen Jahr!
Ich bin zwar schon gaaaaaanz lange aus der Schule aber IIRC muss/soll/kann Dein Formel lautenbilli hat geschrieben:Ich brauche ... die a-te Wurzel aus b. In der Hilfe und im Internet habe ich aber keine Möglichkeit gefunden diese von LibreOffive berechnen zu lassen.
b^(1/a)
Soll heissen die n-te Wurzel von a == a hoch 1 geteilt durch n.
Habs gerade probiert: Dein Freund ist die Funktion 'POTENZ'In den Beschreibungen ist immer nur die Funktion zur Berechnung der Quadratwurzel beschrieben. Könnt Ihr mir weiter helfen ?

Im Voraus besten Dank und einen Guten Rutsch nach 2017
Billi
HTH && ebenfalls 'guten Rutsch' und alles Gute im neuen Jahr!
Gruß
Dieter
Dieter
Re: Brechnung der a-ten Wurzel aus b
Danke für schnelle die Hilfe.
Auf die Umrechnung mit der Potenz hätte ich auch kommen können, aber ich habe nur nach einer Funktion gesucht.
Bei genauerer Suche habe ich festgestellt, dass ich die Funktion gar nicht brauche, da die Berechnung ZGZ genau das macht, was ich wollte.
Trotzdem vielen Dank an Euch und viele Grüße
Billi
Auf die Umrechnung mit der Potenz hätte ich auch kommen können, aber ich habe nur nach einer Funktion gesucht.
Bei genauerer Suche habe ich festgestellt, dass ich die Funktion gar nicht brauche, da die Berechnung ZGZ genau das macht, was ich wollte.
Trotzdem vielen Dank an Euch und viele Grüße
Billi
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.